Laderaumabdeckung Plane

Mehr
31 Mai 2011 17:46 #11 von koksi
koksi antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Jo kann ich ... gestern hats mit Foto machen nicht mehr geklappt, aber so wie es aussieht hab ich morgen Nachmittag Zeit dafür.

Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2011 18:47 #12 von lastafahn
lastafahn antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Hallo Kukuk,
kannst ja auch mal unter "Isuzu-Technik" in den Beitrag "Spriegel mit Plane" schauen.
Dort habe ich einen Link, wo detaillierte Bilder von der Originallösung von Isuzu zu sehen sind.

Letztens mußte ich auch Plane und Gestell runternehmen. Plane ist in 2 minuten runter, Spriegel in 10 Minuten.
Kann man auch relativ leicht nachbauen, brauchst halt dann nur nen Planenmacher der dir was über die Spriegel näht.

MfG Dario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2011 20:24 #13 von Olaf
Olaf antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
hi

hatte das gleiche Problem. Auch schon gesucht wie Sau.
[url]Siehe hier.[/url]

Hab jetzt ein Mountain Top drauf.
Ist in 2 Min demontiert und bin jetzt dabei mir eine Konstruktion zu bauen
um 3m lange Leisten und Profile zu transportieren.
Wollte ja eine feste Abdeckung, die fast komplett weg zu klappen ist.
Leider gibt es die nur für den Rodeo, der wohl in England bißchen länger ist.

bin super mit dem Mountain Top zufrieden.

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2011 12:56 #14 von koksi
koksi antwortete auf Laderaumabdeckung Plane

kukuk schrieb: Hatte eigentlich an eine flache Plane gedacht ! aber so wär das je auch alleine zu Öffnen .
Kannst du mir ein paar Bilder von den Spriegel afbau innen einstellen?
Danke


Moin Kukuk
Ich hab mal nen neuen Fred aufgemacht, da kannst du Bilder vom Spriegel sehen.
http://pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=9428&sid=8c0a78d5a08731fc08bc3a5facb93310

Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2011 20:12 #15 von sledge112
sledge112 antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Eine Flache Abdeckung, die stabil ist und die es ermöglicht in 20 sekunden einen offenen Kasten zu haben, ohne das Teil demontieren zu müssen.

Da gibt es nur eine Lösung:
BAK flip G2 aus USA.
(Lieferbar für Chevy Collorado, passt genau ohne Anpassungen)
Ich hab meine über ebay bei "worldwideperformance" bezogen.
kostet ca 500 €, mit Zoll und Versand nach Deutschland letztendlich ca 900 €. Dafür gibt es keinen gescheiten sperrigen Alu oder Plastikdeckel.

Gruß
Carsten

,D-Max Space Cab Basic 2011 2,5l Stage 1 Fahrwerk Firma Amrhein (40mm+) mit Bereifung 235/85R16 auf Isuzu Custom Felge
Chevrolet M1028 Bereifung 285/70 R16 BAKFLIP Abdeckung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2011 06:37 #16 von Olaf
Olaf antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Hi sledge112

Hast du mal Fotos davon?
Und funktioniert das abschließen der Heckklappe?
Suche das schon lange. Mir hat man nur gesagt, dass es keine Abdeckung für den D-max gibt.

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2011 10:39 #17 von jester
jester antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
hi olaf,
guck mal da http://www.agricover.com/access/vanish/
von dort hab ich meins fuern navara her - eine plane, extrem flach (nur ein paar mm ueber bordwand), 2 alurohre zur verstaerkung, leicht alleine aufzurollen/zuzumachen
beim zumachen rastet ein schnapper ein - der entriegelungshebel ist innen & wenn die heckklappe zu (& versperrt) ist, kanns keiner aufmachen (allerdings aufschneiden wie beim cabrio)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2011 19:03 #18 von sledge112
sledge112 antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Hallo Olaf,

Bilder habe ich jetzt keine direkt von der Abdeckung.
Wollte ich aber sowieso mal machen.
ich werde das mal dokumentieren und posten.
Zum Thema Veriegelung:
Bei meinem Basic ist die Hecklappe nicht verriegelbar, falls du da was weißt in Punkto Umrüstung, wäre ich interessiert.
Falls deine Hecklappe sich verriegeln läßt, dann wäre der Laderaum mit dem Bakflip gesichert, da man zum öffnen der Abdeckung zuerst die Hecklappe öffnen muß.

,D-Max Space Cab Basic 2011 2,5l Stage 1 Fahrwerk Firma Amrhein (40mm+) mit Bereifung 235/85R16 auf Isuzu Custom Felge
Chevrolet M1028 Bereifung 285/70 R16 BAKFLIP Abdeckung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2011 11:15 #19 von Olaf
Olaf antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
Deshalb meine Frage.
Befasse mich schon lange mit dem Bakflip.
Abschliessen ist ein Problem gewesen und mir sagte man, dass es keinen gibt für den Max.
Mal suchen ob man ein Schloss nachrüsten kann.

Olaf

D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2011 21:42 #20 von jester
jester antwortete auf Laderaumabdeckung Plane
hi, mein vorschlag wenns kein passendes schloss zu kaufen gibt : mr. beans methode :P

ernsthaft: universal-zv ausm 'fachhandel' oder ein teil vom schrott - neben der klappe verbaut & der stift oder hebel greift in die klappe

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden