- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12V Dauerplus
- Unitrac
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jul 2011 21:50 #1
von Unitrac
12V Dauerplus wurde erstellt von Unitrac
Hallo Forum,
für meine Kompressorkühlbox brauch ich in meinem D-Max eine 12V Steckdose, an der dauerhaft Spannung anliegt.
Ich hatte gehofft, dass die Verbrauchersteckdose neben dem Zigarettenanzünder mir diese liefert, nur musste ich gerade bei der Installation feststellen, dass dem nicht der Fall ist.
Hat irgendjemand im Forum eine Idee, wie ich zu 12V Dauerspannung kommen, ohne dass ich ein neues Kabel einziehen muss? Mein Problem ist nämlich, dass ich am Sonntag nach Rumänien auf Urlaub fahre und der morgige Tag leider komplett mit einer Hochzeit verplant ist.
Ich würde mich über jeden Tipp freuen und wünsch euch noch einen schönen Abend.
Mf-G Clemens
für meine Kompressorkühlbox brauch ich in meinem D-Max eine 12V Steckdose, an der dauerhaft Spannung anliegt.
Ich hatte gehofft, dass die Verbrauchersteckdose neben dem Zigarettenanzünder mir diese liefert, nur musste ich gerade bei der Installation feststellen, dass dem nicht der Fall ist.
Hat irgendjemand im Forum eine Idee, wie ich zu 12V Dauerspannung kommen, ohne dass ich ein neues Kabel einziehen muss? Mein Problem ist nämlich, dass ich am Sonntag nach Rumänien auf Urlaub fahre und der morgige Tag leider komplett mit einer Hochzeit verplant ist.
Ich würde mich über jeden Tipp freuen und wünsch euch noch einen schönen Abend.
Mf-G Clemens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
08 Jul 2011 22:00 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf 12V Dauerplus
Moin,
kenne mich außer mit dem "L" nicht mit anderen Fahrzeugen aus.
Würde sonst n Kabel 2,5mm2 + Verbinder
+Steckdose+Sicherung (25Ampere) mitnehmen,und da das Kabel verlegen.
Und das gleich mit einer 20 Ampere Steckdose.
Während der Hinfahrt hast Du ja die Orginaldose.
Torsten
kenne mich außer mit dem "L" nicht mit anderen Fahrzeugen aus.
Würde sonst n Kabel 2,5mm2 + Verbinder
+Steckdose+Sicherung (25Ampere) mitnehmen,und da das Kabel verlegen.
Und das gleich mit einer 20 Ampere Steckdose.
Während der Hinfahrt hast Du ja die Orginaldose.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Unitrac
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
08 Jul 2011 22:36 #3
von Unitrac
Danke, dass ist auch mein Notfallplan.
Mf-G Clemens
Unitrac antwortete auf 12V Dauerplus
flamingo schrieb: Moin,
kenne mich außer mit dem "L" nicht mit anderen Fahrzeugen aus.
Würde sonst n Kabel 2,5mm2 + Verbinder
+Steckdose+Sicherung (25Ampere) mitnehmen,und da das Kabel verlegen.
Und das gleich mit einer 20 Ampere Steckdose.
Während der Hinfahrt hast Du ja die Orginaldose.
Torsten
Danke, dass ist auch mein Notfallplan.
Mf-G Clemens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gollum23
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
25 Jul 2011 20:17 #4
von gollum23
gollum23 antwortete auf 12V Dauerplus
Habe auch mal nach sowas gesucht, mir fehlte eine Ladeleitung für die Wohnkabine. Leider bin ich nicht fündig geworden. Habe eine neue Leitung gelegt, direkt in den Sicherungskasten unter der Haube. Die extra (Leitungs-)Sicherung hat noch prima in genau eben diesen hineingepasst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4291
- Dank erhalten: 669
28 Jul 2011 08:48 #5
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf 12V Dauerplus
Moin.
Schade - zu spät gesehen den Fred...
Kompressorboxen benötigen einen recht hohen Anlaufstrom. Wenn du dann noch eine Box mit integrierten Spannungswächter hast, bekommst du mit 2.5 Quadrat schon Probleme.
Ich habe 6 Quadrat gelegt.
Gruß Stefan
Schade - zu spät gesehen den Fred...
Kompressorboxen benötigen einen recht hohen Anlaufstrom. Wenn du dann noch eine Box mit integrierten Spannungswächter hast, bekommst du mit 2.5 Quadrat schon Probleme.
Ich habe 6 Quadrat gelegt.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
28 Jul 2011 09:15 #6
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf 12V Dauerplus
Hey Stefan,
hab die CF-50 von Waeco und habe keinerlei probleme.
Gut die Leitung ist 1m lang,würde aber auch auf 5m 2,5mm/2 Kabel nehmen.
Torsten
hab die CF-50 von Waeco und habe keinerlei probleme.
Gut die Leitung ist 1m lang,würde aber auch auf 5m 2,5mm/2 Kabel nehmen.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden