- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 3
Defa Motorvorwärmung
- kukuk
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Okt 2011 18:24 #1
von kukuk
Defa Motorvorwärmung wurde erstellt von kukuk
Moin !
Habe mir heute eine Defa Motovorwärmung eingebaut.
Kostet 115€ Kabelsatz und "Tauchsieder"
Zum Einbau muss ein Froststopfen am Motorblock entfernt werden und durch das Wärmelemet ersetzt werden.
Zeitaufwand so etwa 3 Std da müssen einige Leitungen umd die Lenkstange weg die sind im Weg!
Hat aber doch ganz gut geklappt .
Morgen wird sie das erstemal ausprobiert .
Bilder vom Einbau hab ich auch gemacht die stell ich dann mal ein!
Habe mir heute eine Defa Motovorwärmung eingebaut.
Kostet 115€ Kabelsatz und "Tauchsieder"
Zum Einbau muss ein Froststopfen am Motorblock entfernt werden und durch das Wärmelemet ersetzt werden.
Zeitaufwand so etwa 3 Std da müssen einige Leitungen umd die Lenkstange weg die sind im Weg!
Hat aber doch ganz gut geklappt .
Morgen wird sie das erstemal ausprobiert .
Bilder vom Einbau hab ich auch gemacht die stell ich dann mal ein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Okt 2011 11:02 #2
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Defa Motorvorwärmung
Moin Kukuk,
die hab ich auch seit 3 Jahren drin, kann ich nur empfehlen.
Wenn man eine Steckdose am Stellplatz oder der Garage hat ist es die in jeder Beziehung beste Lösung.
Ich hatte hier mal ein Bild eingestellt von der Position der Steckdose im Isuzumaul.
Grüße aus dem 4° kalten Odenwald.
die hab ich auch seit 3 Jahren drin, kann ich nur empfehlen.
Wenn man eine Steckdose am Stellplatz oder der Garage hat ist es die in jeder Beziehung beste Lösung.
Ich hatte hier mal ein Bild eingestellt von der Position der Steckdose im Isuzumaul.
Grüße aus dem 4° kalten Odenwald.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kukuk
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 3
26 Okt 2011 19:26 #3
von kukuk
kukuk antwortete auf Defa Motorvorwärmung
Wie lang lässt du den Stöpsel denn drinn? 
Ich hatte noch keine gelegenheit für einen Test hier sind es gerade 10 Grad da lohnt sich das nicht denke ich

Ich hatte noch keine gelegenheit für einen Test hier sind es gerade 10 Grad da lohnt sich das nicht denke ich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Okt 2011 19:22 #4
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Defa Motorvorwärmung
Wenns so um 0°C ist, ca. 20 Min.
Letzten Winter bei -17°C ca. 40 Min.
Je länger je besser, aber wer will schon so lange frühstücken?
Ich glaube der Tauchsieder hat um die 550W.
Eine halbe Stunde also ca. 13 Ct.
(Ökostrom natürlich)
Deshalb ist das Kabel ja auch grün.
Und kein mechanischen Verschleiß wie bei der Standheizung.
Und keine Abgase.
Wenn man das Kabel anschließt hört man es nach 5 Sek. leise brutzeln.
Man darf nur nicht vergessen vor dem Losfahren den Stecker zu ziehen.
Letzten Winter bei -17°C ca. 40 Min.
Je länger je besser, aber wer will schon so lange frühstücken?
Ich glaube der Tauchsieder hat um die 550W.
Eine halbe Stunde also ca. 13 Ct.

Deshalb ist das Kabel ja auch grün.
Und kein mechanischen Verschleiß wie bei der Standheizung.
Und keine Abgase.
Wenn man das Kabel anschließt hört man es nach 5 Sek. leise brutzeln.

Man darf nur nicht vergessen vor dem Losfahren den Stecker zu ziehen.

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden