Kühlmitteltemperatur steigt bei fahrt

Mehr
02 Jan 2012 22:12 #11 von creol
Hifi.... sorry den konnte ich nicht unterlassen... :lol:


Dein Thermostat hängt, bzw. verklemmt sich!

Biside, das mit den Kopfdichtungen scheint Euch ja echt zu beschäftigen.

Es gibt genau zwei Möglichkeiten eines Übertrittes der Medien wenn die Kopfdichtung beschädigt ist. Entweder ist Wasser im Öl, was die häufigere Version ist, oder Öl im Wasser. Beides erzeugt eine schlammartige Emulsion entweder im Vorratsbehälter Wasser, oder aber in der Ölwanne, was man am Öleinfülldeckel erkennen kann. Nicht gemeint ist aber dabei die Kurzstrecken-Ablagerungen am Deckel, was vorwiegend im Winter, durch Kondensat im Motor entsteht.

Erste Anzeichen sind, Leistungsverlust und unrunder Motorlauf.
Darüber hinaus, hohe Temperaturen Kühlwasser (Wasser wird verbraucht) und deutlich weißer Qualm im Abgas, auch nachdem die Betriebstemperatur (Winter immer ein wenig Qualm durch Kondensat im Auspuff) erreicht ist.

Mit anderen Worten, das bekommt man deutlich mit.


Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 09:23 #12 von FI_84
Öl sieht schwarz aus und ist zwichen min. und max.
Kühlflüssigkeit ist normal "grün".
Keine Ablagerungen im Ausgleisbehälter, keine im Kühler und auch keine am Öleinfülldeckel.
Ich habe auch keinen Leistungsverlust, keinen unrunden Motorlauf und auch keinen Weißen Qualm.

Heute läuft er auch wieder ganz normal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 09:59 #13 von creol
Jo, das dachte ich mir schon.

Wie gesagt, Dein Thermostat hängt.......


der Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 11:32 #14 von FI_84
bzw. hängte :-)
Ist ja jetzt alles wieder ok.

Kommt sowas öfters vor?
Sollt ich das Thermostat jetzt tauschen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 11:53 #15 von Akinos

FI_84 schrieb: bzw. hängte :-)
Ist ja jetzt alles wieder ok.

Kommt sowas öfters vor?
Sollt ich das Thermostat jetzt tauschen?


ich würde es tauschen....sicher ist das besser
wie alt ist deiner und wie viel KM hast du runter ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 12:06 #16 von FI_84
Erstzulassung 04/2009
Habe jetzt 60.000km runter

Hab ja auch noch Garantie, aber die Werkstatt kann ja nichts feststellen.
Ist ja jetzt alles wieder i.O.
Denke nicht das Sie das tauchen werden bzw. wenn Sie es tauchen und es nicht defekt ist muss ich es bezahlen.
Wenns nur geklemmt hat kann man das doch bestimmt nicht erkennen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2012 17:12 #17 von creol
Hey HiFi,

lass das Teil tauschen, jetzt im Winter sicher nicht so dramatisch, kann es Dir im Sommer die Kopfdichtung aufrauchen.

Das wär doch echt blöd.

Das passiert schon mal, wenn sich Fremdkörper ansammeln oder die Dichtung
angegriffen ist. Zu wenig Glykol im Wasser oder mal angepappt beim Warmlaufen.
Manchmal ist die Pumpe im Winter überfordert usw....



Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mär 2012 17:43 #18 von lCEMAN
.. und da kam dann wohl doch ein Motorschaden? :(

scheinen also die "typischen" Anzeichen zu sein?

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden