L200 als Arbeitstier... Diverse Fragen

Mehr
03 Feb 2012 22:26 #11 von Thotto
Hallo

also der L ist schon stark :k_bash

[url]
Dateianhang:
[/url]

Uploaded with ImageShack.us

15-Kisten-Bier-Kofferraum [url]
Dateianhang:
[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 10:40 #12 von Loti

Micha21 schrieb: Hallo,

Besten Dank für dein Beitrag.
Habe gerade einen L200 mit Bauhjahr 98 in Aussicht. Hat 120 000km runter. Was hat er sonst noch für Schwachstellen? Rost ist sicher ein Problem?

Besten Dank


...also bei meinem L damals war bei der Km -Leistung etwa der Krümmer gerissen und daraufhin der Turbo verglüht... da das kein billiger Spaß war würde ich diese Teile mal unter die Lupe nehmen...
...ansonsten problemlos.
...bei 120000 auch mal nachfragen ob der Zahnriemen gemacht wurde ist wohl logo ;-) Gruß; Loti :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2012 22:21 #13 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf L200 als Arbeitstier... Diverse Fragen
Ne Rostschwachstelle wäre die hintere untere Ecke der vorderen Radhäuser(also Richtung Fußraum). Dort im Schweller/Türbereich sammelt sich mit der zeit allerlei Dreck an und bietet dem Rost so die besten Lebensbedingungen....

Ansonsten wärs wohl das einfachste du fährst damit zu ner unabhängigen Prüfstelle und läßt ihn mal durchchecken.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 18:46 #14 von jester
DER tip an alle gebrauchtkaeufer : beim oeamtc, adac, usw einen ankaufstest machen lassen !
die machen einen unabhaengigen test (so quasi maengelsuche)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden