eingefrorene Lenkung

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
04 Feb 2012 12:10 #1 von Rheingauner
eingefrorene Lenkung wurde erstellt von Rheingauner
Hei Leute da ich Laternenparker bin,friert bei mir jedesmal die Lenkung ein so ein Sch.......
dann lässt sich der Bock erstmal gar nicht lenken ,nach ein paar Metern geht dann die Lenkung schwergängig,und wenn ich gefahren bin so ca.15-30 km gehts wieder bis zum nächsten Morgen. was kann das sein.?

und als zweites ,welche Batterie habt ihr in eurem el meine ist jetzt ca 6 Jahre alt und ich glaube das ich ne neue brauch ,da er bei diesen Temperaturen nur sehr zögerlich anspringt obwohl die Ladeanzeige über 12 Volt anzeigt.
Ne neue Bat würde 300€ kosten hat man mir in der Werkst erzählt ,stimmt das ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 13:10 #2 von Loti
Loti antwortete auf eingefrorene Lenkung
zum Batteriepreis kann ich nichts sagen... hab in den letzten 12 Jahren kein Auto länger als 2-4 Jahre gefahren...
zur Lenkung: würde mal die Servo-Flüssigkeit erneuern. ;-)
...bin zwar nicht so der Profi, aber könnte sein dass da Wasser im Kreislauf ist.
...lern aber gerne dazu wenn ich falsch liegen sollte... :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 13:46 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf eingefrorene Lenkung
Servus Gauner,

da das Servoöl bei dieser extremen Kälte zäh wie Honig ist, sollte man dem Motor ein paar Minuten gönnen um sich und die Nebenaggregate etwas zu erwärmen. Dann ganz gemütlich losfahren.
Das ist halt so bei -18° :?

Gib deiner Batterie mal über Nacht eine Extraladung mit einem Ladegerät. Das schadet auf keinen Fall. Säurestand unbedingt prüfen und mit destilliertem Wasser auffüllen, sofern Öffnungsstopfen da sind.
Defekt ist deine Batterie sicher noch nicht, wenn er bei diesen Temperaturen noch angesprungen ist.

Laß dich von deiner Werkstatt nicht übers Ohr hauen.
Für 130€ bekommst du eine gute Qualitätsbatterie mit 100Ah.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 18:14 #4 von Vaddi
Vaddi antwortete auf eingefrorene Lenkung
Gute Batterien mit 90 Ah gibt es auch schon für knapp unter 100 €, man muss nur gucken.
Meine 1. hat gut 7 1/2 Jahre gehalten und ich habe sie damals auch nur deswegen vorsorglich am Winteranfang ausgetauscht, weil ich keine Lust hatte vielleicht doch mal dazustehen, weil sie ne Grätsche gemacht hat. Angsprungen ist mein Bock immer gut. 8)

300 € für ne Baktierie - die von deiner Werkstatt haben wohl einen an der Klatsche! :evil:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 21:36 #5 von WOFI
WOFI antwortete auf eingefrorene Lenkung
Hallo Rheingauer,
wie muss ich mir das vorstellen ( bin auch seit 10 Jahren Laternenparker),
Du willst morgens aus der "Parklücke" rausfahren und musst dazu natürlich einlenken..................... und das geht nicht ?????
Wie macht sich das denn konkret bemerkbar..............Lenkrad lässt sich gar nicht bewegen, oder knarzt oder wie ???????

Gruß Wolfgang


ps. mit dem Wechsel des Lenkgetriebeoels finde ich gar keine schlechte Idee (evt. durch jahrelanges "Aufsaugen" von Luftfeuchtigkeit.... leicht wasserhaltig geworden ?? )

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 22:03 #6 von jester
jester antwortete auf eingefrorene Lenkung
hi rheingauner,
ich wuerd auch mal servooel tauschen, obwohl das eigentlich feuchtigkeitsdicht sein sollte - wie auch immer koennte es aber ganz einfach alt sein.
auch abschmieren der lenkung ist kein fehler

das mit batterieladen ist fuer mich quasi normal - bei den temp & ich merk er tut sich schwer, haeng ich das ladegeraet dran - allerdings brauch ich nichtmal ein verlaengerungskabel
in deinen fall schon schwieriger - ich hab noch keinen laternen-adapter gesehn :lol:
musst halt die bat morgen frueh ausbaun & im wohnzimmer laden.
erinnert mich an die harten winter vor 40 jahren, wo mein vater die kaefer-bat jeden abend mit in die kueche mitgenommen hat...
und eine passende bat findest wirklich schon unter 100eur, markenbat um 150 eur
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 22:13 #7 von WOFI
WOFI antwortete auf eingefrorene Lenkung
Hi Rheingauer,
ich bin's noch mal.

Habe folgende, für mich logische, Erklärung gefunden.
:)

>>>>>>>>>>Wenn bei Frost solche Erscheinungen eintreten musst du ja in einem Gelenk Wasser haben. Du musst also alle Manschetten und Abdichtungen
auf Undichtigkeiten untersuchen. Also Spurstangenköpfe, Gelenkwelle aussen
und Tragegelenk am Querlenker und letztlich die Domlager untersuchen ob die Lager
und Gummies noch heile sind. Wenn du das ignorierst wirst du in Kürze ohnehin das
Gelenk tauschen müssen weil es ausläuft und Lenkungsspiel ein Problem wird. Bei den
Manschetten der Gelenkwellen kann dir sogar die Antriebswelle abreissen
und das ist während der Fahrt nicht gerade zu empfehlen.
<<<<<<<<

Im Klartext heißt das, dass sich Wasser auch in den kraftübertragenden Teilen, Gelenken etc. angesammelt haben könnte, wodurch ein Einlenken erschwert oder sogar verhindert wird.

Dann mal viel Glück bei der Spurensuche :roll:

Gruß WOLFGANG

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2012 22:22 #8 von jester
jester antwortete auf eingefrorene Lenkung
hi
na dann sprechen schon 2 fuer lenkung abschmieren - wenn dabei das fett aus einer ungewollten oeffung quillt, sieht mans gleich ;-)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 18:14 #9 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf eingefrorene Lenkung
hi Leute,

darf ich mal platt fragen was ein Laternenparker ist ?

Aber gerade in den Gassen von Geisenheim muß die Lenkung richtig Funktionieren... :P

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2012 18:21 #10 von rewi
rewi antwortete auf eingefrorene Lenkung

darf ich mal platt fragen was ein Laternenparker ist ?


Na klar, ein Laternenparker stellt sein Auto Nachts an den Straßenrand, halt unter die Straßenlaterne. Meist haben die Armen keine Garage. 8)

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden