ESP im Allrad

Mehr
08 Feb 2012 12:24 #1 von Lukas1979
ESP im Allrad wurde erstellt von Lukas1979
Servus,

Achtung es folgt eine Frage eines Allradneulings :lol: :

Ist es normal das das ESP im Modus 4H nicht anspricht ? Da es ja nun gestern Geschneit hat bin ich mal mit dem L ein bischen im Wald auf frischen Schnee gefahren. Dabei hab ich festgestellt das ich in 2H schon mal nicht den Berg rauf gekommen wäre. Und weiter das in 4H das ESP nicht anspricht. Was in 2H normal funktioniert.

Ich könnte mir auch denke das es normal ist denn die Steuerung hat ja keine Referenz mehr, da sich ja alle Achsen gleich drehen.
Aber ist meine Überlegung so richtig ?

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 17:25 #2 von creol
creol antwortete auf ESP im Allrad
Hi Lukas,

ESP ist eine ABS- gekoppelte Antischlupfregulierung, die das Fahrzeug hindern soll
auszubrechen.

Ihre Daten über die Raddrehzahl, liefern die digitalen ABS-Sensoren an den Rädern
und wenn der Kraftschluss starr über alle Räder geht, oder eine Sperre greift, wäre das sicher nicht ganz so toll für den Rest vom Antrieb.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 17:57 #3 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf ESP im Allrad
Hi Phil,

ja sicher das versteh ich soweit.

Wie ist das denn genau. Wenn also eine Achse anfängt zu Schleudern, dann nimmt das ESP die Leistung an diesem Rad zurück? Weißt du wie das gemacht wird?

Im Modus 4H mit gesperrtem Mitteldifferenzial ist das sicher blöd. Aber mit offenem Differenzial wäre es doch das möglich? Mal ganz kleinlaut gefragt... :k_green8

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 18:21 #4 von Loti
Loti antwortete auf ESP im Allrad
...mmm...
...soweit ich informiert bin übernimmt das Esp die Steuerung der unterschiedlichen drehzahlen und übernimmt auch die Funktion der hinteren Diff-Sperre, deshalb ist die beim intense auch nicht verbaut.
sollte aber auch mit gesperrtem MD funktionieren.
das ESP lässt sich über einen Schalter links auch abschalten. das funktioniert aber nur bei unter 40 km/h bzw schaltet sich automatisch bei einer Geschw. über 40 wieder ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 20:50 #5 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf ESP im Allrad
Funktioniert das nicht über Bremseingriff?

Also das Rad was schneller dreht wie das andere(oder durchdreht) wird automatisch abgebremst, somit wird die Kraft über das Diff. wieder auf das andere Rad gebracht.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
08 Feb 2012 21:11 #6 von Anonymous
Anonymous antwortete auf ESP im Allrad
ESP in Kürze:
Bauteile sind ABS Sensoren (ermitteln die Drehzahl der Räder), ein Gierratensensor (ermittelt die Drehung um die Hochachse, ein Lenkwinkelsensor (ermittelt den Lenkwunsch des Fahrers), ein Hydraulikaggregat (regelt den Bremsdruck)

Funtionsbeispiel:
Ein Fahrzeug (frontgetrieben z.B.) steuert geradeaus auf ein Hindernis zu und der Fahrer muss plötzlich ausweiche (Reh z.B.). Der Fahrer steuert hart nach Links. Das Fahrzeug beginnt nun aufgrund der Lastwechselreaktion über die Vorderräder zu schieben (untersteuern, Verlust der Haftreibung VA). Nun Vergleicht das Steuergerät den Lenkwunsch des Fahrers mit der tatsächlichen linksdrehung des Fahrzeugs und erkennt das die Werte nicht zueinander passen. Das Hydraulikaggregat baut nun schlagartig hinten links Bremsdruck auf (HL ist Haftreibung vorhanden) das erzeugt das gewünschte Drehmoment nach links und das Fahrzeug kommt nicht ins Schleudern und bleibt beherrschbar. Ggfs. greift ESP auch und das Motorsteuergerät ein um Drehmoment von den Antriebsrädern zu nehmen.
Das war die ganz kurze Fassung......

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 21:30 #7 von creol
creol antwortete auf ESP im Allrad
Hi Lukas,

ich kenne Dein Fahrzeug nicht so genau, also ich habe mal nachgeschaut.

Du müsstest folgendes Verbaut haben:

- permanenten Allrad, VA abschaltbar
- ABS mit EBD (elektronische Bremskraftverteilung)
- MASC elektronische Stabilitätskontrolle
- MATC elektronische Traktionskontrolle

Bei permanentem Allradantrieb, müsste ein Mittendiff. vorhanden sein
Das EBD arbeitet über Bremseingriff und Diff. auf der HA
Das MASC (ESP) arbeitet ebenfalls über die Bremse und reduziert evtl.
zusätzlich die Motorleistung
MASC/MATC "Die aktive Stabillitätskontrolle (MATC) verhindert bein Beschleunigen auf rutschigem Untergrund den Traktionsverlust durch Bremseneingriffe an einem oder mehreren Antriebsrädern." Orginaltext Mitsubishi Motors

Das bedeutet, Du wirst elektronisch gut behütet und zwar in allen Lebenslagen.



Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 21:32 #8 von creol
creol antwortete auf ESP im Allrad
Hi Micha,


da hätte ich mir ja die Mühe komplett sparen können........ :lol:


Greets

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
08 Feb 2012 21:36 #9 von Anonymous
Anonymous antwortete auf ESP im Allrad
Warum? Jetzt hat er das rundumsorglospaket 8)

Gruß Micha......der sich beim Beitragstippen mit dem Eierfon irgendwann die Finger verknotet :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 22:41 #10 von ch-wolf
ch-wolf antwortete auf ESP im Allrad
Das ESP funktioniert bei meinem KA0Ten garantiert mit eingeschaltetem Allrad und offenem Mitteldiff. Ich teste es z.Z. jeden Morgen in der selben Kurve. Kaum bricht der L200 aus, greift es ein und vermasselt mir das driften.. Und jedes mal denke ich, dass ich es am nächsten Tag ausschalte.. :roll:

Ich glaube, es funktioniert sogar mit gesperrtem Mitteldiff und Untersetzung. Im Schlamm hat das Warnlämpchen jedenfalls schon mehrfach aufgeleuchtet (auch da habe ich es provoziert..). Ich weiss jetzt aber ncht genau, ob es dann das ESP ist, oder ob die Traktionskontrolle einfach die selbe Warnleuchte aufblinken lässt..

Gute Nacht,
Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden