Liebevolle Werkstatt für umgebauten L200

Mehr
14 Feb 2012 20:26 #1 von Kati
Hallo an euch,

erst einmal ein kräftiges Hallo an euch alle im Forum. Ich bin heute auf die Webseite gestoßen und hoffe von euch ab und zu mal ein paar Tipps bekommen zu können.
Wir haben uns vor einigen Monaten einen L Bj 4/1996 gekauft. Als Arbeitstier für die Firma meines Freundes suuuper gut geeignet :D
Da aber weder mein Freund noch ich "Schrauber" sind möchte ich mal wissen ob ihr hier in Süddeutschland eine Werkstatt kennt die uns nicht gleich wieder die Tür vor der Nase zuschlägt wenn wir mit unserem total ver- und umgebauten L auf dem Hof stehen. Irgendwie traut sich da keiner so richtig ran...

Grüße
Kati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:31 #2 von jester
servus & willkommen im forum !
sorry - meine ws in tuernitz wird dir wohl zu weit sein
die motzen nicht ueber meine umbauten - die sagen maximal 'geil !'
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:37 #3 von Kati
na ja, was ist weit??? man kann ja immer das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und mal einen verlängerten Wochenendurlaub machen.
Zu unserem L ist allerdings zu sagen dass ihr wohl in den letzten 15 Jahren einige Hobbybastler die Finger am Werk hatten :evil: und wir nun erst mal durchsteigen müssen. Aktuelles bzw bestimmt bald wieder auftretendes Problem ist die Servopumpe. Die alte war wohl definitiv zu schwach da der L 33/12,5/15 drauf hat...
Die momentane hat uns ein angehender Bastler aus der alten und einer neuen Pajero Pumpe zusammengebastelt. Die Geräusche beim Lenken sind allerdings nicht zu überhören... :( also schau ich mich so langsam mal nach ner guten Werkstatt um die das Problem mal endgültig lösen kann...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:44 #4 von flamingo
Moin,
und willkommen hier im Forum.
Was habt Ihr den für ein so tollen umgebauten "L" das sich keiner dran traut.
:k_sm13 :k_x1
T :wink: rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:52 #5 von jester
naja - 6std oneway sind ja auch nicht ohne (tuernitz = 1 gasthaus, 3 misthaufen & aus - naechste action 1 st entfernt) - da wirst ja wohl eine freie ws in naeherer umgebung finden ?

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:53 #6 von Kati
ob toll umgebaut weiß ich nicht :( auf jeden Fall total verbaut..
an der Batterie ist kein Platz mehr nun nachdem wir alle losen Kabel wieder dran gemacht haben. keiner weiß für was die alle sind, aber die Arbeitslichter gehen zumindest mal wieder, zumindest zeitweise, die Dinger sterben permanent :-( . Im Unterboden ist ne Beleuchtung eingebaut, aber irgendwo hört das Kabel auf? abgeschnitte oder so :roll:
Der Auspuff kommt seitlich unterhalb der Ladefläche, aber oberhalb der Federung vom Fahrwerk raus - keine Ahnung wie der so TÜV bekommen hat.
Aktuell ist ein Reifenwechsel fällig - das Felgenschloss fehlt und da hat es wohl einer gut gemeint - 24 Felgenschlösser verbaut... und der nette ATU Meister will die erst versuchen raus zu machen wenn wir neue Schrauben haben - aber woher wissen welche wenn man die alte nicht anschauen kann... der Tag war also nicht grad erfolgreich und die neuen Schlappen stehen immer noch in Wartestellung. *ächtz*

greetz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 20:54 #7 von Kati
@ jester: ok, hast mich mit dem misthaufen überzeugt :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 21:25 #8 von jester
hi kati
von deiner beschreibung her hast du dir ja was ganz spezielles angeschafft....
da heisst ja erstmal rausfinden was fuer was ist, und was legal ist.....
nadann viel spass :?

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 22:00 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Liebevolle Werkstatt für umgebauten L200
Servus Kati,

wer sich ein alteres Fahrzeug zulegt, welches noch dazu stark modifiziert wurde sollte sich eigentlich schon vorher im klaren sein wo er es zur Wartung und Reparatur hinbringt, wenn er es denn nicht selber machen kann. :oops:
Hier in Landshut gibt es auch eine sehr kompetente Werkstatt die sich gerne an Offroadern ausläßt, was Umbauten betrifft. :wink: Es ist aber keine Vertragswerkstatt.

Eine Servopumpe sollte aber jede Werkstatt erneuern können. :!:

Trotz meiner weniger guten Nachricht für dich: HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum :)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2012 22:04 #10 von flamingo
Tja,
da ist am besten ne warme Halle mit Hebebühne/Grube,und alles schön verfolgen(Kabel usw.) und unnötiges direkt entfernen.
Sind es wenigstens verschiedene Felgenschlösser ( :twisted: ).?
Die Felgen sind mit Muttern angeschraubt.
Am besten wohl mal bei Mitsu nachfragen.
Ist aber alles machbar.
Also an der Batterie(100Ah) habe ich auch keinen Platz mehr,Der HU-Prüfer ist immer am staunen.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden