- Beiträge: 6718
- Dank erhalten: 670
TrailMaster PUR Dämpfer????
- Chevy
- Autor
- Besucher
-
27 Feb 2012 12:35 #1
von Chevy
TrailMaster PUR Dämpfer???? wurde erstellt von Chevy
Hallo
hat da jemand Erfahrung mit?
Hier der Text von Maas:
trail master stage II - PUR Dämpfer - Der innovative und praktische Lastenträger
Saisonale, permanente Sonderlast am Fahrzeug?
Aktuell sehen sich Schneepflugfahrer durch die Beförderung einer Sonder-
last am Fahrzeug, z.B den Schneepflug oder Streuvorrichtungen, einem speziellen Problem gegenübergestellt. Das Fahrzeug federt zu tief ein.
Dieses Problem ergibt sich allerdings auch bei anderen saisonabhängigen Service-
fahrzeugen, Spezialfahrzeugen und allen Fahrzeugen im Geländewagenbereich, die eine erhebliche, permanente Sonderlast zu befördern haben.
Eine zusätzliche Last erfordert einen zusätzlichen Träger. Sollte kein zusätzlicher Lastträger ins Fahrzeug eingebaut werden, kann es, neben der eingeschränkten Bodenfreiheit, zu erheblichen Schäden am Fahrzeug kommen. Die Federn können beschädigt werden und auch Lenkungs- und Antriebswellen können in Mitleidenschaft geraten. Maas Forschung hat dieses Problem erkannt und zur Lösung einen einzigartigen, innovativen und praktischen Lastträger entwickelt.
trail master stage II - PUR Dämpfer
PUR bedeutet Polyurethan. Aus diesem Material besteht die zusätzliche PUR Federkapsel, die in diesem speziellen Stoßdämpfer verbaut ist. Eine einzige Kapsel hat eine Tragfähigkeit von bis zu 200kg, kann sich um 70% ihrer ursprünglichen Länge komprimieren und wieder ausdehnen. Sie dient somit als Zusatzfeder und auch als Endanschlag. Kein aufwendiger Federnwechsel nötig! Beim Anbau des Schneepflugs oder einer anderen Sonderlast einfach alte Dämpfer raus und trail master stage II - PUR Dämpfer rein. Fertig.
Die PUR Komponente basiert auf einem hochleistungsfähigem, microzellularem Polyurethanelastomer, welches für Anwendungen in der Automobilindustrie, speziell in Bezug auf Schlag- Stoß- und Vibrationsfestigkeit, entwickelt wurde. Die Kapseln werden in einem geschlossenem Formverschäumungsprozess hergestellt.
Mit der variablen und flexiblen stage II Technologie ist unsere Produktion in der Lage jeden bestehenden stage II Dämpfer in einen PUR Dämpfer zu verwandeln.
(Technischer Hinweis: Die PUR Dämpfer sind ausschließlich bei Permanentzuladung einzusetzen).
Würde mir gefallen, Kabine drauf, Dämpfer rein und los gehts. Nix mit Kompressor und dem ganzen Geraffel das in Island im Winter einfriert
Die Frage ist natürlich wie kälteempfindlich das PUR-Teil ist
Nicht das der EL dann bockhart ist 
Gruß Chevy
hat da jemand Erfahrung mit?
Hier der Text von Maas:
trail master stage II - PUR Dämpfer - Der innovative und praktische Lastenträger
Saisonale, permanente Sonderlast am Fahrzeug?
Aktuell sehen sich Schneepflugfahrer durch die Beförderung einer Sonder-
last am Fahrzeug, z.B den Schneepflug oder Streuvorrichtungen, einem speziellen Problem gegenübergestellt. Das Fahrzeug federt zu tief ein.
Dieses Problem ergibt sich allerdings auch bei anderen saisonabhängigen Service-
fahrzeugen, Spezialfahrzeugen und allen Fahrzeugen im Geländewagenbereich, die eine erhebliche, permanente Sonderlast zu befördern haben.
Eine zusätzliche Last erfordert einen zusätzlichen Träger. Sollte kein zusätzlicher Lastträger ins Fahrzeug eingebaut werden, kann es, neben der eingeschränkten Bodenfreiheit, zu erheblichen Schäden am Fahrzeug kommen. Die Federn können beschädigt werden und auch Lenkungs- und Antriebswellen können in Mitleidenschaft geraten. Maas Forschung hat dieses Problem erkannt und zur Lösung einen einzigartigen, innovativen und praktischen Lastträger entwickelt.
trail master stage II - PUR Dämpfer
PUR bedeutet Polyurethan. Aus diesem Material besteht die zusätzliche PUR Federkapsel, die in diesem speziellen Stoßdämpfer verbaut ist. Eine einzige Kapsel hat eine Tragfähigkeit von bis zu 200kg, kann sich um 70% ihrer ursprünglichen Länge komprimieren und wieder ausdehnen. Sie dient somit als Zusatzfeder und auch als Endanschlag. Kein aufwendiger Federnwechsel nötig! Beim Anbau des Schneepflugs oder einer anderen Sonderlast einfach alte Dämpfer raus und trail master stage II - PUR Dämpfer rein. Fertig.
Die PUR Komponente basiert auf einem hochleistungsfähigem, microzellularem Polyurethanelastomer, welches für Anwendungen in der Automobilindustrie, speziell in Bezug auf Schlag- Stoß- und Vibrationsfestigkeit, entwickelt wurde. Die Kapseln werden in einem geschlossenem Formverschäumungsprozess hergestellt.
Mit der variablen und flexiblen stage II Technologie ist unsere Produktion in der Lage jeden bestehenden stage II Dämpfer in einen PUR Dämpfer zu verwandeln.
(Technischer Hinweis: Die PUR Dämpfer sind ausschließlich bei Permanentzuladung einzusetzen).
Würde mir gefallen, Kabine drauf, Dämpfer rein und los gehts. Nix mit Kompressor und dem ganzen Geraffel das in Island im Winter einfriert

Die Frage ist natürlich wie kälteempfindlich das PUR-Teil ist


Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
27 Feb 2012 14:27 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf TrailMaster PUR Dämpfer????
Servus,
gelesen habe ich schon vor einiger Zeit davon.
Ich hatte auch schon Emailkontakt zu Maas.
Ich wollte für meine Vorderachse 200kg mehr, so wie sie es in ihrer Werbung schreiben.
Allerdings erhöhen sich die zul. Achslasten nicht und somit wars dann für mich kein Thema mehr.
Aber du möchtest sie für die HA mit WoKa drauf. Wird Interessant.
Frage bei denen mal an und schildere dabei dein Vorhaben.
gelesen habe ich schon vor einiger Zeit davon.
Ich hatte auch schon Emailkontakt zu Maas.
Ich wollte für meine Vorderachse 200kg mehr, so wie sie es in ihrer Werbung schreiben.
Allerdings erhöhen sich die zul. Achslasten nicht und somit wars dann für mich kein Thema mehr.
Aber du möchtest sie für die HA mit WoKa drauf. Wird Interessant.
Frage bei denen mal an und schildere dabei dein Vorhaben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.016 Sekunden