Preis Jahresinspektion

Mehr
29 Feb 2012 18:11 #1 von Lukas1979
Preis Jahresinspektion wurde erstellt von Lukas1979
Hallo,

so nun war ich zur ersten Inspektion.

Meine Freundlicher wollte dafür 262,- € haben incl. Ölwechsel. Wie seht ihr den Preis? Ich finde das ist in Ordnung.

eine fragen hab ich aber dazu an euch.
Hab später auf dem Protokoll gesehen das beim Innenraumluftfilter ein Strich gemacht wurden.
Auf der Liste steht "Innenraumluftfilter Prüfen, falls nachgerüstet". Was heißt das nun?
Gehe ich richtig der Annahme das der Ka0t ein serienmässigen Filter hat ?

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
29 Feb 2012 18:38 - 29 Feb 2012 19:19 #2 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hallo Lukas,
der Preis ist völlig ok wenn du in etwa folgendes bekommen hast:

Ölwechsel
Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter (falls vorhanden)
Kraftstoffilter
Schmierdienst
Neue Wischerblätter
Korrosionsschutzkontrolle
Kontrolle Bremsanlage
Kontrolle Antriebsstrang
Kontrolle Räder
Kontrolle aller Betriebsflüssigkeiten
Kontrolle aller Aggregate auf Funktion und Dichtheit

Gruß Micha
Letzte Änderung: 29 Feb 2012 19:19 von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb 2012 18:43 #3 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hallo Micha,

also Ölwechsel mit Filter und Dichtring ist erfolgt. Alles weitere muss ich mal auf dem Protokll (liegt im Serviceheft) nachschauen.
Ich meld mich...

Gruß Lukas

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb 2012 19:20 #4 von jester
jester antwortete auf Preis Jahresinspektion
hi lukas
preis scheint mir ok - schon alleine wenn du die rechnung checkst - oel, filter, usw - das laeppert sich.
und wenn du schon beim nachschaun bist: in der anleitung muesste der innenluftfilter / pollenfilter beschrieben sein. - ich glaub mal nich, dass der 'optional' ist

aber ein punkt ist natuerlich das vertrauen in die ws (bezueglich kontrolle von xxxx) - es soll ja welche geben, die einmal rumgehen, kurz mal auf die knie gehen (ubs), nur die tests machen die ein protokoll ausspucken (bremsen, abgas) & am pc den pruefbefund ausfuellen.
(warum denn das handschuhfach abbauen um einen fast neuen pollenfilter zu kontrollieren ?)
vertrauen ist gut, kontrolle ist besser - meine verrechnet nur das material - aber find sowas mal....
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2012 09:50 #5 von surfost
surfost antwortete auf Preis Jahresinspektion
Beim KA0T gibts keinen Innenraumfilter. Weder bei manueller noch bei
Klimaautomatik.


lg Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2012 22:15 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hm,
könnte in der Werkstatt ok sein.
Hatte glaube ich früher auch ähnliche Summen bezahlt.
Aber wenn Du schon so fragst,solltest Du mal noch andere Werkstätten als vergleich befragen.
Auch freie Werkstätten.
Ich komme (bei meinem) auf ca. 70€ Materialkosten + 1-2 Std. Freizeit + ölige Hände.
Motoröl habe ich vom Markenhersteller im 20Literkanister(Teilsyntetik) für 70€.
Da kann man sehen,was die unterschiede sind.(auf den K60 Motor gesehen)
Nur bei den neuen Fahrzeugen,kommt ja schon anderes Öl rein.Oder?
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2012 11:38 #7 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hallo zusammen,

so eins nach dem anderen :lol:

das mit der Innenraumluftfilter muss ich echt mach genau checken. Denn wenn wie Jörg sagt keiner Vorhanden ist dann ist mir klar warum ich auch soviel Staub im Auto hab und weiter hat mich dann mein Freundlichen angelogen. Den hab ich ganz am Anfang danach gefragt und er sagte "Innenraumfilter ist bei Mitsu... Seriemässig".

So laut Protokoll wurde Öl und Filter getauscht. Kraftstofffilter, Luftfilter soll laut Protokoll auch erst im 2.Jahr getauscht werden. Wischerblätter wurden nicht getauscht.

Ob nun die ganzen Prüfungen und Schmierungen auch so ausgeführt wurden, kann man ja gar nicht überprüfen. Da bleibt hat das Vertrauen.
Was auf jedenfall nicht Standgefunden hat ist die im Protokoll abgehackte Probefahrt. Denn ich hab mit den Km Stand gemerkt :|

Ein weiteres ist das die Angabe der nächsten HU nicht Stimmt. Was jetzt für kein aufreger ist. Weil massgebend ist ja die Plakete. Nach dem Protokol muß ich erst nach drei Jahren zur 1. HU 8)

Zum Thema Vertrauen und selbst Schrauben. Klar Schraub ich auch selbst wenn es für mich machbar ist. Aber eins ist auch klar wenn die Gewährleistung vorbei ist bin ich wieder in meiner Freien Haus und Hofwerkstatt. Weil da kannste sicher sein das das was wichtig ist gemacht ist, nichts unnötig gemacht wird und das ganze zu einem Guten Preis.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe muß ich ja um das dritte Jahr der Gewährleistung mitzunehmen den Service in der Zeit beim Freundlichen machen lassen... (??)

Achso, laut Rechnung sind 6,4 Liter SAE10W40 drin, je Liter 8,24

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2012 13:41 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Preis Jahresinspektion
Servus,

serienmäßig ist kein Filter verbaut.
Nachrüsten ist aber möglich, siehe [url]HIER (KLICK)[/url]

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2012 18:36 #9 von flamingo
flamingo antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hey,
bist Du sicher nach 3 Jahren zur HU?
Wenn der als LKW im Brief steht normalerweise nach 2 Jahren.
Es sei denn das wurden geändert.
Klar erst nach der Gewährleistung erst die günstigen Werkstätten,bzw. selbermachen.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
02 Mär 2012 19:00 #10 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Preis Jahresinspektion
Hallo zusammen,
stimmt 36 Monate kann nicht sein. LKW bis 3,5t alle 24 Monate und LKW >3,5t alle 12 Monate.
Diesel- und Luftfilter würde ich bei jedem Service mitwechseln.
Ansonsten hast du faire Preise bekommen, Preis- Leistung stimmt meiner Meinung nach.


Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden