...was für Gammel! Bremsleitung wechseln. 2000er DoKa

Mehr
10 Mär 2012 23:32 #1 von DUCman
Moin!
Wollte heute Bremleitung wechseln. Die war undicht (über der Hinterachse)

Dann gings los: :shock: :?

-beide Leitung müll (wechsel beide, macht ja auch Sinn)
-Gummipuffer (Silentblock Verteilergetriebe) Müll. Beim Ausbauen Schraube im Rahmen abgerissen!
-Dieselleitung auch Müll
-Bremsverteiler (Lastabhängig) Halter total verrostet. Das Halteblech fällt fast vom Rahmen! Bremsverteiler in einem sehr schlechten zustand!

Nun Fragen ob einer ein Tip hat.

---wie bekomm ich die Dieselleitung oberhalb vom Tank ab. Da wo sie in flex.Schlauch übergehen (muss der Tank raus?)
---bekomm ich die abgebrochene Schraube rausgebohrt, ohne die Nietmutter zu zerstören? Hat das mal einer gemacht?
---Halterung fürn Bremsverteiler? Hat schonmal einer ein neues Blech angschweißt?

Fragen über Fragen....

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2012 04:02 #2 von WOFI
@ DUCman

Wow,
da schwant mir aber BÖSES, habe neulich mal unter meinen L geschaut und mich gleichermaßen erschrocken....... :shock: .......die letzten 2 Jahre haben ganz schön "genagt" und den Verfall vorangetrieben.

Die von Dir angesprochenen Teile sehen bei meinem L Bj 2002 auch nicht gerade vertrauenerweckend aus.

Wie alt ist Dein L ...... bzw. welches Baujahr ??


Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Mär 2012 10:27 #3 von schwarzer Drachen
na wolfgang?

mal wieder nicht richtig gelesen?
schau mal in den namen diese fadens! das sollte dir dann deine frage schon beantworten! 8)
gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2012 10:31 #4 von WOFI
Shit......... hast recht Tomas..... :oops: .....
das kommt davon, wenn man zu wenig Schlaf hat und nicht ganz bei der Sache
ist.

Ok, Frage gilt als beantwortet

verschämte Grüße Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2012 11:35 #5 von creol
Hi Duc,

das sind alles Instandsetzungen, die immer unterschiedlich im tatsächlichen
Umfang der Arbeiten sind.

Wenn es sich so verhält wie Du es beschreibst, dann solltest Du Dir eh genug
Platz verschaffen, damit Du alles gesehen hast und vernünftig an die behandelnden
Bereiche heran kommst. Das wird Dir wohl nicht erspart bleiben. :roll:

Also ein WE investiert und ab auf die Bühne mit dem Ding.
Alles raus was im Weg ist und dann von Grund auf sanieren, danach hast Du Ruhe.
Ansonsten riskierst Du eine Dauerbaustelle und wer will das schon. :shock:

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mär 2012 21:38 #6 von DUCman
Moin! Danke für die Antworten.

So langsam bekomm ich Grund rein.
Schrauben hab ich ausgebohrt un neu geschnitten. Waren wohl keine 12.9er. Butterweich! :wink:
Leitung bekomm ich auch mit Tank drin gewechselt...

Bloß mit dem Bremsverteilerhalter.....
Hab ihn nun ganz ab. Werd wohl neuen Halter biegen und anschweißen. Oder noch einer ne Idee?

Ich hab ne ganz verrückte Idee... Ich lass ihn einfach weg. Ich leg die Leitung um und gut ist. Glaub sowieso nicht das der noch funktioniert....Woran würde ich das merken....

Also der Rahmen von meinem ist sowas von vergammelt.... Ist das ein normaler Schwachpunkt? Ich hab ehr das Gefühl das mein Vorbesitzer damit regelmäßig am Strand war! Oder im Salzstock..... Oder im Dünger LAger!
Wie sehen eure Rahmen aus?

Schön Abend noch und gute Nacht!

Ernie

[attachment=3:9l1ijcya]IMG_1432.jpg[/attachment:9l1ijcya][attachment=2:9l1ijcya]IMG_1437.jpg[/attachment:9l1ijcya][attachment=1:9l1ijcya]IMG_1432.jpg[/attachment:9l1ijcya][attachment=0:9l1ijcya]IMG_1437.jpg[/attachment:9l1ijcya]
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mär 2012 21:55 #7 von WOFI
Junge, junge,
das sieht aber wirklich heavy aus...... :shock: ....... da habe ich direkt Muffe bei mir drunter zu schauen (L200 Bj 02)

Gruß Wolfgang


ps. ach ja, bei mir soll der Unterboden mit neuem Schutz im Sommer gemacht werden

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mär 2012 22:16 #8 von creol
Hallo Ernie,

also weglassen, is nich.
Gibt Mecker beim Tüv und zwar mit recht.

Wenn der volle Bremsdruck an der Hinterachse ankommt, im unbelasteten Zustand, wird das Fahrzeug ständig überbremsen und das Heck wird mitlenken (evtl. ausbrechen bei Vollbremsung). Nach einiger Zeit hast Du Fading auf der hinteren Bremse und die Trommel verzieht sich (schüsselt), dann kommt da keine Bremswirkung mehr zustande. Ob das so gut ist, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Ergo, keine gute Idee.

Das Mantelrohr ist dickwandig, nimm ein Schutzgasschweißgerät, damit nicht soviel Spannungen auftreten und mach eine neue Grundplatte dran. Neues ALB nehmen und einstellen lassen. No other way please.

Lenkung, Bremse und Antrieb immer technisch einwandfrei halten, ganz wichtig.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2012 13:30 #9 von DUCman
Moin!

Halter für Bremsverteiler neu gemacht und angeschweißt!
Bremsleitung gewechselt.
Spritleitung, schlechtes Stück raus, neues Stück rein!

Und viel entrostet und Rostschutz aufgetragen. Ich sah aus wie ein Schwein!

Bin´am überlegen ob ich Ladefläche mal abnehm. Hat da einer ne Vorgehensweise? Zeitaufwand?

Da war ein Kabel, direkt von der Batterie, Sicherung und an der Bremsleitung gestrapst nach hinten zu den Rückleuchten. Konnt das Kabel da nicht verfolgen. Hat einer ne Ahnung was das ist? Nebelleuchte nachgerüstet. Hab das erstmal abgeklemmt. Licht und so geht noch. Oder war das Anhänger?

Ich mach noch ein paar Bilder von meinem Rostschutz!


Gruß schönen Sonntag!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2012 14:27 #10 von OffRoad-Ranger
Servus Ernie,

ich tippe auch auf Dauerplus an der AHK.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden