- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Welcher L200 hat kein Motorproblem
- Chevy
- Besucher
-
12 Apr 2012 13:22 #11
von Chevy
Chevy antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hy
meiner läuft auch ohne Probs,....bis jetzt
Bj. 08 mit 45000km
auf die Werkstatt kommt es an ob Selberschrauber oder nicht. Die ersten Jahre musst du eh wegen Garantie in die Werkstatt da kann schon viel Mist gemacht werden.
Was ich übrigens mal loslassen wollte:
In Island bauen sie den KA0Ten wegen dem "zu schwachen" Getriebe nicht um.
Die 44",46", usw. Umbauten werden fast nur an Hilux, Nissan und D-Max durchgeführt. Achstechnisch dürften die 3 oben genannten auch die stabilsten sein.
Wobei es sich beim Hilux um keinen Einzelradaufgehängten Hilux handelt. Die werden in Island fast nur mit 2 Achsen geordert was ja auch für diese Umbauten Sinn macht:!:
Alle anderen Straßenbau, Elektriker und sonst. Handwerker im hohen Norden fahren sehr gerne diesen Pick-Up (KA0T). Komisch bei uns hört man relativ wenig über Getriebeprobleme. Ich habe mich vor meinem Kauf länger damit beschäftigt und bin auf keinen "Über Pick-Up" gekommen.
Vom Hilux bin ich wegen einem Kollegen kuriert (ist aber eher persönlich) der hat schon den 3 Motor drin.
Beim L200 muss man eben noch die Masse an Fahrzeugen zurechnen.
Ein Beispiel noch dazu: Ich als ehm. VW-Kfzler habe in meiner Zeit am meisten Golfmotoren repariert.....sind die jetzt schlecht
: 
Gruß Chevy
meiner läuft auch ohne Probs,....bis jetzt

Bj. 08 mit 45000km
auf die Werkstatt kommt es an ob Selberschrauber oder nicht. Die ersten Jahre musst du eh wegen Garantie in die Werkstatt da kann schon viel Mist gemacht werden.
Was ich übrigens mal loslassen wollte:
In Island bauen sie den KA0Ten wegen dem "zu schwachen" Getriebe nicht um.
Die 44",46", usw. Umbauten werden fast nur an Hilux, Nissan und D-Max durchgeführt. Achstechnisch dürften die 3 oben genannten auch die stabilsten sein.
Wobei es sich beim Hilux um keinen Einzelradaufgehängten Hilux handelt. Die werden in Island fast nur mit 2 Achsen geordert was ja auch für diese Umbauten Sinn macht:!:
Alle anderen Straßenbau, Elektriker und sonst. Handwerker im hohen Norden fahren sehr gerne diesen Pick-Up (KA0T). Komisch bei uns hört man relativ wenig über Getriebeprobleme. Ich habe mich vor meinem Kauf länger damit beschäftigt und bin auf keinen "Über Pick-Up" gekommen.
Vom Hilux bin ich wegen einem Kollegen kuriert (ist aber eher persönlich) der hat schon den 3 Motor drin.
Beim L200 muss man eben noch die Masse an Fahrzeugen zurechnen.
Ein Beispiel noch dazu: Ich als ehm. VW-Kfzler habe in meiner Zeit am meisten Golfmotoren repariert.....sind die jetzt schlecht


Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ollikee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Apr 2012 14:09 #12
von ollikee
L200, Doka 2006
ollikee antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hallo,
ich fahre einen KA0Ten BJ 2006, 159000km, keine Probleme.
Seit Ende der Garantiezeit, schraube ausschließlich ich an diesem Fahrzeug.
Zubehör: Winde, Schnorchel, Dieselfilterheizung, keinerlei Probleme, toi, toi, toi!

Gruß Ollikee
ich fahre einen KA0Ten BJ 2006, 159000km, keine Probleme.
Seit Ende der Garantiezeit, schraube ausschließlich ich an diesem Fahrzeug.
Zubehör: Winde, Schnorchel, Dieselfilterheizung, keinerlei Probleme, toi, toi, toi!


Gruß Ollikee
L200, Doka 2006
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
14 Apr 2012 20:36 #13
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
@lino6372
Wenn älterer L-200 ohne Motorzickereien, dann wohl den bis Bj. Ende 2001, weil der kaum Probleme macht und auch vom Preis her in dein Raster fallen dürfte. Musst nur gucken, was für einen du nimmst, denn ein älteres Modell ist meist auch mit viel km verbunden, oder das der Bock bereits bei ner Firma gelaufen ist. Meinen behalte ich aber noch ein Weilchen...
Wenn älterer L-200 ohne Motorzickereien, dann wohl den bis Bj. Ende 2001, weil der kaum Probleme macht und auch vom Preis her in dein Raster fallen dürfte. Musst nur gucken, was für einen du nimmst, denn ein älteres Modell ist meist auch mit viel km verbunden, oder das der Bock bereits bei ner Firma gelaufen ist. Meinen behalte ich aber noch ein Weilchen...


Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
15 Apr 2012 11:49 #14
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hallo Marcello,
habe hier mal ein paar Sahneschnittchen rausgesucht........ unter 100.000 km und bis auf 2000,- Euro in Deinem Preisrahmen :k_sm19
LINK : http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?a ... tate=N%2CU
Gruß Wolfgang
habe hier mal ein paar Sahneschnittchen rausgesucht........ unter 100.000 km und bis auf 2000,- Euro in Deinem Preisrahmen :k_sm19
LINK : http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?a ... tate=N%2CU
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
15 Apr 2012 14:05 #15
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Also meiner hat jetzt fast 300000 Km auf dem Buckel und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Und die Ölanalyse sieht auch sehr gut aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
15 Apr 2012 14:19 #16
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Aber Dein Getriebe verabschiedet sich langsam ! :k_s_cry
Gruß Wolfg.
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
15 Apr 2012 19:24 #17
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Tja. Man kann nicht alles haben. Motor super, Getriebe Scheisse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
15 Apr 2012 20:40 #18
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hallo Opa,
schreib doch mal ein paar Zeilen über Deinen L200, damit wir uns was vorstellen können und vor allem, was genau mit Deinem Getriebe ist.
Gruß Wolfgang, der Neugierige
schreib doch mal ein paar Zeilen über Deinen L200, damit wir uns was vorstellen können und vor allem, was genau mit Deinem Getriebe ist.
Gruß Wolfgang, der Neugierige
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
16 Apr 2012 19:44 #19
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hallo Wolfgang
Dann will ich mal Deine Neugierde befriedigen.
Also Bj 97 2,5l Diesel DoKa
Zum Getriebe. Ich glaube da verabschiedet sich so langsam ne Welle oder Lager. Im Stand schleppert es, wenn ich die Kupplung trete ist es weg.Bei der Fahrt habe ich ein mahlendes Geräusch,nicht besonders laut aber es da, ausser im 4. Gang.
Dann will ich mal Deine Neugierde befriedigen.
Also Bj 97 2,5l Diesel DoKa
Zum Getriebe. Ich glaube da verabschiedet sich so langsam ne Welle oder Lager. Im Stand schleppert es, wenn ich die Kupplung trete ist es weg.Bei der Fahrt habe ich ein mahlendes Geräusch,nicht besonders laut aber es da, ausser im 4. Gang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
16 Apr 2012 19:56 #20
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Welcher L200 hat kein Motorproblem
Hallo Opa,
aber solange es noch Geräusche macht und Du schalten kannst, geht es noch.
Was hälst Du von einer Getrieberevision, oder meinst Du das sich das nicht mehr lohnt (in einer kleinen Muckelbude).
Willst Du denn dem Motor seine Grenzen bis ultimo aufzeigen und evt. von Mitsu einen goldene Nadel abgreifen. :k_sm19 :k_green10 (ich würd's gut finden)
Gruß Wolfgang
aber solange es noch Geräusche macht und Du schalten kannst, geht es noch.

Was hälst Du von einer Getrieberevision, oder meinst Du das sich das nicht mehr lohnt (in einer kleinen Muckelbude).
Willst Du denn dem Motor seine Grenzen bis ultimo aufzeigen und evt. von Mitsu einen goldene Nadel abgreifen. :k_sm19 :k_green10 (ich würd's gut finden)
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.069 Sekunden