- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
Getriebeschaden
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2012 10:22 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeschaden
Servus,
ich hab noch mal eine Nacht drüber geschlafen und dabei etwas nachgedacht.
Das von mir beschriebene war der Untersetzungshebel, der in falschem Loch nicht mehr schaltbar war.
Das Hauptgetriebe kann ich sogar ohne Schalthebel mit den Fingern in die einzelnen Gänge schieben, so "leichtgängig" ist das innere Schaltgestänge.
Weiteren Rat hab ich momentan leider auch nicht.
ich hab noch mal eine Nacht drüber geschlafen und dabei etwas nachgedacht.
Das von mir beschriebene war der Untersetzungshebel, der in falschem Loch nicht mehr schaltbar war.
Das Hauptgetriebe kann ich sogar ohne Schalthebel mit den Fingern in die einzelnen Gänge schieben, so "leichtgängig" ist das innere Schaltgestänge.
Weiteren Rat hab ich momentan leider auch nicht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
22 Apr 2012 10:37 #12
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Getriebeschaden
Hallo Opi,
lies noch mal genau, was Werner geschrieben hat, da gibt es so eine Platte (kannst Du auf der Explosionszeichnung gut sehen) und genau da wird darauf hingewiesen, dass beim Zusammenbau (Einbau) darauf zu achten ist, dass diese Schrauben unterschiedliche Längen haben und genau an der richtigen Stelle wieder eingesetzt werden müssen.
Hast Du von Werner die kompl. Montageanleitung bekommen oder hast Du sie eh schon ??
Versuch das mal, weil da steht exakt und präzise, worauf man achten soll und was man verkehrt machen kann. ( TIP........des Tages :k_sm19 )
Good luck
Wolfgang, der (fast) Farblose
lies noch mal genau, was Werner geschrieben hat, da gibt es so eine Platte (kannst Du auf der Explosionszeichnung gut sehen) und genau da wird darauf hingewiesen, dass beim Zusammenbau (Einbau) darauf zu achten ist, dass diese Schrauben unterschiedliche Längen haben und genau an der richtigen Stelle wieder eingesetzt werden müssen.
Hast Du von Werner die kompl. Montageanleitung bekommen oder hast Du sie eh schon ??
Versuch das mal, weil da steht exakt und präzise, worauf man achten soll und was man verkehrt machen kann. ( TIP........des Tages :k_sm19 )
Good luck
Wolfgang, der (fast) Farblose
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
22 Apr 2012 18:56 #13
von Chevy
Chevy antwortete auf Getriebeschaden
Hy
das getriebe muss sich immer von hand, leicht, schalten lassen!
Ging das vor dem einbau?
Ist zwar jetzt noch keine hilfe aber das müsste man wissen um sich ein bild zu machen.
gruß chevy
Ps: ich meinte im ausgebauten zustand
das getriebe muss sich immer von hand, leicht, schalten lassen!
Ging das vor dem einbau?
Ist zwar jetzt noch keine hilfe aber das müsste man wissen um sich ein bild zu machen.
gruß chevy
Ps: ich meinte im ausgebauten zustand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
24 Apr 2012 20:52 #14
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
So das Geheimnis des 4. Ganges ist gelöst. Ist lt. Vorbesitzer schon mal passiert das er hängen bleibt. Naja wie heißt es so schön einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Hat mich ja nur den Transport gekostet. Also den Schrott wieder raus, und mal wieder auf die Suche machen nach einem gebrauchten Getriebe. Langsam hab ich's drauf mit dem Getriebewechsel, bald kann ich's nachts auf der Autobahn machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
24 Apr 2012 21:00 #15
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Getriebeschaden
Danke Opa,
das Du uns informierst. Ist ja wirklich schade
das es nicht einfacher für Dich geht.
Wir drücken die Daumen, das Dein Weg zum
Erfolg führt.
Gruß Wolfgang
das Du uns informierst. Ist ja wirklich schade
das es nicht einfacher für Dich geht.
Wir drücken die Daumen, das Dein Weg zum
Erfolg führt.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
25 Apr 2012 12:55 #16
von Chevy
Chevy antwortete auf Getriebeschaden
Hallo
wenn ein Gang "hängen bleibt" könnte die Nebenwelle eine mit haben, meist nicht schlimm oder nur ein Syncronring def.(eingelaufen oder eingerissen) was aber auch nicht weiter schlimm ist. wenn du Glück hast ist die Schaltgabel verbogen die könntest du aber aus deinem alten Getriebe verwenden
Ok kann auch was anderes sein, denke ich aber erst mal nicht.
Warum zerlegst du nicht schnell das neuere Getriebe und schaust was los ist. Meistens ist das das billigste was man tun kann. Vllt. kannst du sogar aus beiden Getrieben wieder eins bauen.
Ich habe jetzt keine Ahnung was ein Syncronring bei Mitsu kostet aber den letzten den ich ersetzte (an meiner alten Elise) der kostete 70€ mit Fracht aus England.
Gruß Chevy
PS: wenn du dir das nicht zutraust, frag doch mal bei so freien Werkstätten nach einem Getriebemann, meistens gibt es mehr wie man denkt von dieser Sorte. Die greifen auch meist auf sollche Personen zu. Bei uns hier im HD-Raum könnte ich dir zwei nennen die dir das machen. Das schöne an einer Getriebereparatur ist ja das man das Teil überall hinbringen kann.
wenn ein Gang "hängen bleibt" könnte die Nebenwelle eine mit haben, meist nicht schlimm oder nur ein Syncronring def.(eingelaufen oder eingerissen) was aber auch nicht weiter schlimm ist. wenn du Glück hast ist die Schaltgabel verbogen die könntest du aber aus deinem alten Getriebe verwenden

Ok kann auch was anderes sein, denke ich aber erst mal nicht.
Warum zerlegst du nicht schnell das neuere Getriebe und schaust was los ist. Meistens ist das das billigste was man tun kann. Vllt. kannst du sogar aus beiden Getrieben wieder eins bauen.
Ich habe jetzt keine Ahnung was ein Syncronring bei Mitsu kostet aber den letzten den ich ersetzte (an meiner alten Elise) der kostete 70€ mit Fracht aus England.
Gruß Chevy
PS: wenn du dir das nicht zutraust, frag doch mal bei so freien Werkstätten nach einem Getriebemann, meistens gibt es mehr wie man denkt von dieser Sorte. Die greifen auch meist auf sollche Personen zu. Bei uns hier im HD-Raum könnte ich dir zwei nennen die dir das machen. Das schöne an einer Getriebereparatur ist ja das man das Teil überall hinbringen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
02 Mai 2012 10:13 #17
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
So nach langem suchen habe ich nun endlich ein überholtes Getriebe mit Garantie zu einem vernünftigen Preis gefunden. Werde mich mal die Tage dran machen und es einbauen. Und dann werde ich mal versuchen aus den 2 Getrieben die nicht funktionieren eines zu machen was auch funktioniert. Eigentlich mehr ne Arbeit für lange Winterabende.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
06 Mai 2012 15:51 #18
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
So nun fährt er wieder. Das neue Getriebe ist drin und funktioniert tadellos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
06 Mai 2012 20:05 #19
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Getriebeschaden
Glückwunsch dazu Opa !
Wünsche Dir das Beste, vor allem
das jetzt Ruhe einkehrt in Sachen
Getriebe.
Gruß Wolfg.
Wünsche Dir das Beste, vor allem
das jetzt Ruhe einkehrt in Sachen
Getriebe.
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden