- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Getriebeschaden
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Apr 2012 20:00 #1
von 4x4 Opa
Getriebeschaden wurde erstellt von 4x4 Opa
So nun ist er da, der Getriebeschaden nur noch der 4. Gang geht. Vielleicht kann mir ja hier einer sagen ob das Getriebe von einem 95 L 200 in einen 97. passt.
Ist das einzige was ich jetzt auf die schnelle kriegen kann.
Ist das einzige was ich jetzt auf die schnelle kriegen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
19 Apr 2012 22:57 #2
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Getriebeschaden
Hi Opa,
zur Sicherheit würde ich beim Händler vorsprechen und exakt und präzise nachfragen.
Stell Dir vor, das hier jemand sagt "jawohl das passt" und Du dann aus irgendwelchen Gründen feststellst, das es doch nicht funzt.... :shock: ......... na dann möchte ich aber nicht mehr hier sein. :k_green8
Händler hat die Nummern und weiß Bescheid. :k_sm19
Gruß Wolfgang, der mit Dir trauert, aber 300.000 km ist doch ne Ansage, oder
zur Sicherheit würde ich beim Händler vorsprechen und exakt und präzise nachfragen.
Stell Dir vor, das hier jemand sagt "jawohl das passt" und Du dann aus irgendwelchen Gründen feststellst, das es doch nicht funzt.... :shock: ......... na dann möchte ich aber nicht mehr hier sein. :k_green8
Händler hat die Nummern und weiß Bescheid. :k_sm19
Gruß Wolfgang, der mit Dir trauert, aber 300.000 km ist doch ne Ansage, oder

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
20 Apr 2012 09:22 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeschaden
Servus 4x4,
du hast ja meine Übersicht bekommen.
Ich hab sie grad nicht zur Hand.
Nur soviel kann ich sagen:
Mein Kumpel hat ein und das selbe Getriebe, dessen Ursprungsfahrzeug unbekannt ist, zuerst in einem K34T (Baujahr bis 96) und danach in einem K74T (Baujahr ab 97) drinnen gehabt.
Mein Tip:
Messe die Länge der Getriebe vom Motorflansch zu den Kardanwellen vorne und hinten.
Da könnte es Längenunterschiede geben.
Ach ja, beides sollten Dieselmotore sein, beim Benziner könnte der Flansch zum Motor eine andere Form haben.
du hast ja meine Übersicht bekommen.
Ich hab sie grad nicht zur Hand.
Nur soviel kann ich sagen:
Mein Kumpel hat ein und das selbe Getriebe, dessen Ursprungsfahrzeug unbekannt ist, zuerst in einem K34T (Baujahr bis 96) und danach in einem K74T (Baujahr ab 97) drinnen gehabt.
Mein Tip:
Messe die Länge der Getriebe vom Motorflansch zu den Kardanwellen vorne und hinten.
Da könnte es Längenunterschiede geben.
Ach ja, beides sollten Dieselmotore sein, beim Benziner könnte der Flansch zum Motor eine andere Form haben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
20 Apr 2012 21:52 #4
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
So der Schrott ist raus. Es hat wohl ein Lager erwischt auf jeden Fall habe ich Kugeln,Gehäuseteile und Getriebeöl in der Kupplung wiedergefunden. Anderes Getriebe ist heute auch schon da, und es sieht so aus als ob es passt. Warten wir es ab. Morgen geht's weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
20 Apr 2012 22:56 #5
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Getriebeschaden
Wow,
drücke dem turboschnellen OPA die Daumen das es passt und sich gut schalten lässt.
Habe bei ebay auch ein Getriebe gesichtet und gleich an Dich gedacht, aber leider stand da, das es für den DiD ist, also neueres Baujahr und sehr teuer.
Schön das Du eins gefunden hast.
Berichte uns bitte, wie es gelaufen ist und wie sich die Schaltung anfühlt.
Gruß Wolfgang
drücke dem turboschnellen OPA die Daumen das es passt und sich gut schalten lässt.
Habe bei ebay auch ein Getriebe gesichtet und gleich an Dich gedacht, aber leider stand da, das es für den DiD ist, also neueres Baujahr und sehr teuer.
Schön das Du eins gefunden hast.
Berichte uns bitte, wie es gelaufen ist und wie sich die Schaltung anfühlt.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
21 Apr 2012 19:25 #6
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
So Getriebe ist drin alles hat mehr oder weniger gepasst. Probelauf ohne Antriebswellen gut aber leider steckt es jetzt im 4. Gang fest und der Schalthebel lässt sich um's verrecken nicht bewegen. Ich könnt kotzen. Gestern ging es noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
21 Apr 2012 20:39 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeschaden
Servus,
du hast den Schalthebel beim Zusammenbau warscheinlich in die falsche Führung gesteckt. Du hast den Hebel da reingesteckt wo "ein Loch" war.
Das ist falsch. Du mußt den Hebel weiter hinten in die nächste Schaltstellung stecken, in dieser ist jedoch ein federbehafteter Bolzen der erst zur Seite gedrückt werden muß, bis wieder "ein Loch" da ist.
Ist natürlich von der Ferne schwierig zu beschreiben aber ich hoffe du findest das Problem.
du hast den Schalthebel beim Zusammenbau warscheinlich in die falsche Führung gesteckt. Du hast den Hebel da reingesteckt wo "ein Loch" war.
Das ist falsch. Du mußt den Hebel weiter hinten in die nächste Schaltstellung stecken, in dieser ist jedoch ein federbehafteter Bolzen der erst zur Seite gedrückt werden muß, bis wieder "ein Loch" da ist.
Ist natürlich von der Ferne schwierig zu beschreiben aber ich hoffe du findest das Problem.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
21 Apr 2012 20:42 #8
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeschaden
Ach ja, noch was,
Die sechs Schrauben des Schalthebeldeckels haben verschiedene Längen.
Wenn eine zu Lange Schraube an einer bestimmten Stelle reingeschraubt wird geht der Erste Gang nur halb nach vorne.
Ronny weis vielleicht noch welche Schraube es war.
Die sechs Schrauben des Schalthebeldeckels haben verschiedene Längen.
Wenn eine zu Lange Schraube an einer bestimmten Stelle reingeschraubt wird geht der Erste Gang nur halb nach vorne.
Ronny weis vielleicht noch welche Schraube es war.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
21 Apr 2012 20:45 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Getriebeschaden
Hab grad nochwas von dir gelesen, was ich vorher nicht gesehen habe
War es da schon eingebaut oder war es noch vor dem Ausbau der Schalthebel?
4x4 Opa schrieb: Gestern ging es noch.
War es da schon eingebaut oder war es noch vor dem Ausbau der Schalthebel?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4x4 Opa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
21 Apr 2012 21:28 #10
von 4x4 Opa
4x4 Opa antwortete auf Getriebeschaden
Also es lässt sich weder mit noch ohne Schalthebel schalten. Das ist ja das Problem. Da bewegt sich garnichts. Ich hatte ja auch gedacht ich hab irgendwas mit dem Schalthebel verkehrt gemacht, aber auch ohne Schalthebel kann ich nichts bewegen. Bei dem alten Getriebe konnte ich alle Gänge noch mit dem Schraubendreher reinschieben, aber hier geht garnichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden