Getriebeschaden
- Rostlaube
- Besucher
-
12 Jan 2005 08:38 #11
von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Getriebeschaden
Tippe mal auf Schaltgest?nge, obwohl mit einem Finger zu schalten, wird es ?fter mit einem MAN Bj. `73 verwechselt und Colt Silver-m??ig dran gezerrt( will keinem zu nahe treten), ansonsten ?ber Ausbau wurde schon allerhand geschrieben, ist ein Wochenende.....Schmier
, Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2005 20:55 #12
von Harald
Harald antwortete auf Getriebeschaden
Hallo Hagen,
Ich muss "Rostlaube" schon Recht geben, es k?nnte das Schaltgest?nge sein.
Vor Jahrzehnten hatte ich einmal einen Citroen GS, bei dem ist w?hrend des Schaltvorgangs vom zweiten in den dritten Gang ein Plastikmitnehmer gebrochen, danach liess sich kein Gang mehr einlegen.
Der Plastikmitnehmer kostete ca. 0,70 DM, zuz?glich 3Stunden Getriebe Aus- und Einbau.
Also kleine Ursache, grosse Wirkung
bis bald Harald
Ich muss "Rostlaube" schon Recht geben, es k?nnte das Schaltgest?nge sein.
Vor Jahrzehnten hatte ich einmal einen Citroen GS, bei dem ist w?hrend des Schaltvorgangs vom zweiten in den dritten Gang ein Plastikmitnehmer gebrochen, danach liess sich kein Gang mehr einlegen.
Der Plastikmitnehmer kostete ca. 0,70 DM, zuz?glich 3Stunden Getriebe Aus- und Einbau.
Also kleine Ursache, grosse Wirkung
bis bald Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2005 03:25 #13
von Pitt
Pitt antwortete auf Getriebeschaden
Vielleicht lieg ich ja falsch, aber wenns am Gest?nge liegen w?rde, k?nnte er ja bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug die G?nge ohne Kupplung reinschieben, weil ja das Schaltgest?nge nix im Getriebe rumschiebt. Mitnehmerscheibe w?rde sich ja wohl auch nicht unbedingt ger?uschlos verabschieden. Nehme mal eher an, da? es eine Welle zerlegt hat, das macht grad mal ein leises "Pock", wenn das Teil abschert.
Leg mal den Allrad ein. Wenn die Vorderr?der antreiben, dann wei?t schon mal, da? es das Schaltgest?nge nicht ist und es an der Kraft?bertragung von Getriebe auf hintere Diff oder Kardan liegt.
Zur Info: Hatte so einen Schaden bei meinem nur an der Antriebswelle vorne im Diff. Das Ding ist grad mal daumendick und war einfach abgedreht. Aus wars mit Allradfahren.
Leg mal den Allrad ein. Wenn die Vorderr?der antreiben, dann wei?t schon mal, da? es das Schaltgest?nge nicht ist und es an der Kraft?bertragung von Getriebe auf hintere Diff oder Kardan liegt.
Zur Info: Hatte so einen Schaden bei meinem nur an der Antriebswelle vorne im Diff. Das Ding ist grad mal daumendick und war einfach abgedreht. Aus wars mit Allradfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
13 Jan 2005 14:31 #14
von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Getriebeschaden
Also der L hat im eigentlichen Sinne kein Schaltgest?nge, sonern der Kn?ppel geht `rein ins Getriebe und damit r?hrt man die G?nge rein und wenn da was abgebrochen ist, geht garnichts mehr weder stehend noch fliegend noch..irgendwie, manchmal ist das Ding auch nur wie auch immer geschehen ,ausgehakt, das hei?t die klaue schiebt ins Leere..., aber alles m??ig zu diskutieren..aus der ferne immer schwierig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2005 21:25 #15
von Al 200
Al 200 antwortete auf Getriebeschaden
Hallo Rostlaube-genau das hab ich auch gesagt- wenn du unterm Auto liegst und an die Getriebe-oberseite greifst dann merkst du da? der Schalthebel ind Getriebe rein geht- in Wien Umgebung kenn ich jemanden der hat noch ein paar Getriebe rumliegen-bei Interesse -mail
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
16 Jan 2005 14:47 #16
von Pitt
Pitt antwortete auf Getriebeschaden
Ob das "Schaltgest?nge" jetzt au?en am Getriebe oder im Getriebegeh?use verl?uft, ist doch egal oder? Ober glaubt ihr, der Schaltkn?ppel stochert im Getriebe rum?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hagen
- Autor
- Besucher
-
26 Jan 2005 14:18 #17
von Hagen
Hagen antwortete auf Getriebeschaden
Also merci f?r eure Beitr?ge,
ebbo: Widerstand beim G?nge einlegen ist da, doch der Effekt als solcher, der jeweilige Gang bleibt aus, der Allradhabel stand auf 2H, hatte in letzter Zeit allerdings beim allradbetrieb ab und zu Ger?usche, wie aus einer handbetriebenen Kaffeem?hle
micha: leider habe ich keine Garantie mehr, daf?r aber den Wagen gerade abgezahlt
dirk: das mit dem Mitnehmerkranz scheint mir wahrscheinlich...
obwohl sich das Kupplungspedal straff durchtreten l?sst...
also zum Stand der Dinge, war eine Woche beruflich unterwegs und konnte mich nicht k?mmern, gestern allerdings habe ich die Mittelkonsole ausgebaut, die beiden Schalthebel abmontiert und die obere Abdeckung vom Getriebe abgeschraubt.
Der Plastikkopf vom Schalthebel ist okay und fast perfekt in die F?hrung. Diese F?hrung l?sst sich mit etwas Kraft auch ohne den Schalthebel in die einzelnen Gangpositionen bewegen. Ansonsten konnte ich augenscheinlich nichts kaputtes erkennen.
F?r mich ist halt nach wie vor unbegreiflich, wie sich da ein Teil verabschiedet ohne einen Mux von sich zu geben. Hatte bei meinen Autos immer die Erfahrung, dass sich manches ank?ndigt, anderes lautstark verabschiedet...naja
k?mmere mich jetzt mal um das Thema Mitnehmerkranz...
4wheelgr??e
Hagen
ebbo: Widerstand beim G?nge einlegen ist da, doch der Effekt als solcher, der jeweilige Gang bleibt aus, der Allradhabel stand auf 2H, hatte in letzter Zeit allerdings beim allradbetrieb ab und zu Ger?usche, wie aus einer handbetriebenen Kaffeem?hle
micha: leider habe ich keine Garantie mehr, daf?r aber den Wagen gerade abgezahlt

dirk: das mit dem Mitnehmerkranz scheint mir wahrscheinlich...
obwohl sich das Kupplungspedal straff durchtreten l?sst...
also zum Stand der Dinge, war eine Woche beruflich unterwegs und konnte mich nicht k?mmern, gestern allerdings habe ich die Mittelkonsole ausgebaut, die beiden Schalthebel abmontiert und die obere Abdeckung vom Getriebe abgeschraubt.
Der Plastikkopf vom Schalthebel ist okay und fast perfekt in die F?hrung. Diese F?hrung l?sst sich mit etwas Kraft auch ohne den Schalthebel in die einzelnen Gangpositionen bewegen. Ansonsten konnte ich augenscheinlich nichts kaputtes erkennen.
F?r mich ist halt nach wie vor unbegreiflich, wie sich da ein Teil verabschiedet ohne einen Mux von sich zu geben. Hatte bei meinen Autos immer die Erfahrung, dass sich manches ank?ndigt, anderes lautstark verabschiedet...naja
k?mmere mich jetzt mal um das Thema Mitnehmerkranz...
4wheelgr??e
Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
07 Feb 2005 11:04 #18
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Getriebeschaden
hallo,
ich hab?s erst jetzt gelesen, deshalb melde ich mich auch erst jetzt.
ich hatte mal ein ?hnliches erlebnis: mitten im wald, beim hochschalten ging absolut nix mehr. kupplung lie? sich (vom gef?hl her) normal bet?tigen und alle g?nge schalten (auch ohne kupplung!) ahne das was passiert ist. mitsubishi hat dann einen kupplungsschaden (bei 14000 km!!!!!) festgestellt und nach einigem hin und her (rechtsanwalt!) auf kulanz erneuert. der mechanikus hat mir erz?hlt, das beim L die kupplung so gebaut ist, das wenn sie zerraucht trennt. nicht wie bei anderen modelen schlie?t, so das man gang rein, dann anlassen, sich doch noch selbst fortbewegen kann. das gef?hl, das das kupplungspedal normal funzt kommt daher, das die pedalr?ckstellfeder integriert ist und somit der "druckpunkt" nicht nur durch die kupplung definiert wird.
ich hoffe dir geholfen zu haben.
ansonsten eine gute fortbewegung w?nscht tomas
ich hab?s erst jetzt gelesen, deshalb melde ich mich auch erst jetzt.
ich hatte mal ein ?hnliches erlebnis: mitten im wald, beim hochschalten ging absolut nix mehr. kupplung lie? sich (vom gef?hl her) normal bet?tigen und alle g?nge schalten (auch ohne kupplung!) ahne das was passiert ist. mitsubishi hat dann einen kupplungsschaden (bei 14000 km!!!!!) festgestellt und nach einigem hin und her (rechtsanwalt!) auf kulanz erneuert. der mechanikus hat mir erz?hlt, das beim L die kupplung so gebaut ist, das wenn sie zerraucht trennt. nicht wie bei anderen modelen schlie?t, so das man gang rein, dann anlassen, sich doch noch selbst fortbewegen kann. das gef?hl, das das kupplungspedal normal funzt kommt daher, das die pedalr?ckstellfeder integriert ist und somit der "druckpunkt" nicht nur durch die kupplung definiert wird.
ich hoffe dir geholfen zu haben.
ansonsten eine gute fortbewegung w?nscht tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden