- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
Problem R?ckfahrsystem
- Dennis
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jan 2005 21:16 #1
von Dennis
Problem R?ckfahrsystem wurde erstellt von Dennis
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem vor ca. 7 Monaten ersteigerten R?ckfahrsystem.
Das System hat hinten 4 Sensoren, die ich auch vorschriftsm??ig im rechten Winkel usw. angebaut habe.
Dabei ist ein Bildschirm, der die Richtung anzeigt, wo das Hindernis ist und die Entfernung anzeigt.
Gleichzeitig ert?nt ein dreistufiger Warnton. Piepsen.
So, 5 Monate hat es super funktioniert, nur jetzt hat es erst ab ca. 0,3-0,4 Meter angezeigt.
Also etwas wenig. Bei ner Wand ging es ab ca. 0,8 Meter, aber bei Autos, wars meistens schon zu sp?t, wenn das Teil gepiepst hat. Ich habe mich also mit der Firma in Verbindung gesetzt. Die hatten so ein Problem angeblich noch nicht. Hab mein Steuerger?t hingeschickt und innerhalb wenig Tage (heute) ein Ersatz Steuerger?t erhalten.
Sehr kulant also, bzw. geht?s ja auf Garantie.
Hab gleich das neue Steuerger?t dran gemacht.
So, nun kommt das Komische....
R?ckw?rtsgang rein und alles noch ok, kein piepsen.....
Dann gas gegeben und das Teil zeigt ?NO? an und piepst das Stopsignal.
Wenn ich jetzt an ein Hindernis ran fahre, zeigt es ganz kurz die Entfernung an und springt dann wieder in ?NO? = Stopstellung. So, wenn ich nun stehen bleib (kein Gas gebe) und nur im Leerlauf bin zeigts 0 Meter an, obwohl ich ca. 0,5 Meter vom Objekt entfernt stehe.
Ich verstehe das nicht, kann doch nur mit der Stromversorgung zusammenh?ngen oder ?
Warum ?ndert sich die Anzeige jedes mal, wenn ich gas gebe ?? Ich werd noch verr?ckt !!!!
Ach so, die Energie bekommt das Ger?t ?ber die R?ckfahrlampe, das es immer nur dann angeht, wenn ich den R?ckw?rtsgang einlege. Logisch !
Hatte (mit dem alten Steuerger?t) mal direkt Strom von der Batterie hingelegt, um eine Spannungsschwankung auszuschlie?en, da hat sich aber auch nix am urspr?nglichen Problem ge?ndert. Ich weis auch nicht mehr weiter!
Erst das zu erst geschilderte Problem und jetzt mit dem neuen Steuerger?t wieder was.
Habt ihr ne Idee ???
Ich weis, einige werden jetzt sagen, R?ckfahrsystem ist was f?r Weicheier...., oder ?mir kann das nicht passieren, ich fahr mit lebendem Einweiser....?.
Ja ja, muss euch aber sagen, wenn?s funktioniert, ist das Teil wirklich gut, gerade beim einparken ! Hat meinen L bestimmt schon vor der ein oder anderen Delle bewahrt.
Nat?rlich nur wenn es auch richtig geht !
Hoffe, Ihr habt ne Idee, f?r mich ist das n?mlich nicht logisch !
Die Herstellerfirma meinte auch, das es mit den Sensoren keine Probleme g?be. Hatte ich erst vermutet.
Hhhmmm ???
:
Gruss von einem L-Fahrer,
der wieder die ganze Nacht nicht schlafen kann und hin und her ?berlegt !
ich habe ein Problem mit einem vor ca. 7 Monaten ersteigerten R?ckfahrsystem.
Das System hat hinten 4 Sensoren, die ich auch vorschriftsm??ig im rechten Winkel usw. angebaut habe.
Dabei ist ein Bildschirm, der die Richtung anzeigt, wo das Hindernis ist und die Entfernung anzeigt.
Gleichzeitig ert?nt ein dreistufiger Warnton. Piepsen.
So, 5 Monate hat es super funktioniert, nur jetzt hat es erst ab ca. 0,3-0,4 Meter angezeigt.
Also etwas wenig. Bei ner Wand ging es ab ca. 0,8 Meter, aber bei Autos, wars meistens schon zu sp?t, wenn das Teil gepiepst hat. Ich habe mich also mit der Firma in Verbindung gesetzt. Die hatten so ein Problem angeblich noch nicht. Hab mein Steuerger?t hingeschickt und innerhalb wenig Tage (heute) ein Ersatz Steuerger?t erhalten.
Sehr kulant also, bzw. geht?s ja auf Garantie.
Hab gleich das neue Steuerger?t dran gemacht.
So, nun kommt das Komische....
R?ckw?rtsgang rein und alles noch ok, kein piepsen.....
Dann gas gegeben und das Teil zeigt ?NO? an und piepst das Stopsignal.
Wenn ich jetzt an ein Hindernis ran fahre, zeigt es ganz kurz die Entfernung an und springt dann wieder in ?NO? = Stopstellung. So, wenn ich nun stehen bleib (kein Gas gebe) und nur im Leerlauf bin zeigts 0 Meter an, obwohl ich ca. 0,5 Meter vom Objekt entfernt stehe.
Ich verstehe das nicht, kann doch nur mit der Stromversorgung zusammenh?ngen oder ?
Warum ?ndert sich die Anzeige jedes mal, wenn ich gas gebe ?? Ich werd noch verr?ckt !!!!
Ach so, die Energie bekommt das Ger?t ?ber die R?ckfahrlampe, das es immer nur dann angeht, wenn ich den R?ckw?rtsgang einlege. Logisch !
Hatte (mit dem alten Steuerger?t) mal direkt Strom von der Batterie hingelegt, um eine Spannungsschwankung auszuschlie?en, da hat sich aber auch nix am urspr?nglichen Problem ge?ndert. Ich weis auch nicht mehr weiter!
Erst das zu erst geschilderte Problem und jetzt mit dem neuen Steuerger?t wieder was.
Habt ihr ne Idee ???
Ich weis, einige werden jetzt sagen, R?ckfahrsystem ist was f?r Weicheier...., oder ?mir kann das nicht passieren, ich fahr mit lebendem Einweiser....?.


Nat?rlich nur wenn es auch richtig geht !
Hoffe, Ihr habt ne Idee, f?r mich ist das n?mlich nicht logisch !

Die Herstellerfirma meinte auch, das es mit den Sensoren keine Probleme g?be. Hatte ich erst vermutet.
Hhhmmm ???

Gruss von einem L-Fahrer,
der wieder die ganze Nacht nicht schlafen kann und hin und her ?berlegt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
12 Jan 2005 09:54 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Problem R?ckfahrsystem
Servus Dennis,
nach diesen Symptomen gibts nur eins: Steuerger?t nochmal einschicken, evtl Sensoren mitdazupacken.
Vielleicht vorher nochmal Masseanschlu? und Plusversorgung pr?fen.
nach diesen Symptomen gibts nur eins: Steuerger?t nochmal einschicken, evtl Sensoren mitdazupacken.
Vielleicht vorher nochmal Masseanschlu? und Plusversorgung pr?fen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dennis
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2005 13:13 #3
von Dennis
Dennis antwortete auf Problem R?ckfahrsystem
Hallo Werner,
ja so wirds wohl ausgehen.
Hhhmm ??
Heut morgen auf dem Parkplatz, gings wieder fast ohne Probleme.
Nur die angezeigte Entfernung zum Hinderniss, w?rd ich anzweifeln.
Werd ich heut Mittag noch mal nachmessen und alles was mir einf?llt, rumprobieren.
Gruss
Dennis
ja so wirds wohl ausgehen.
Hhhmm ??
Heut morgen auf dem Parkplatz, gings wieder fast ohne Probleme.
Nur die angezeigte Entfernung zum Hinderniss, w?rd ich anzweifeln.
Werd ich heut Mittag noch mal nachmessen und alles was mir einf?llt, rumprobieren.
Gruss
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfred
- Besucher
-
14 Jan 2005 13:12 #4
von Manfred
Manfred antwortete auf Problem R?ckfahrsystem
Hallo,
ich w?rde mal die Spannung am Steuerger?t messen oder/und es mal direkt mit Strom von der Batterie versorgen. Vielleicht h?ngt es mit Spannungsschwankungen zusammen. Auch die Masseverbindung ?berpr?fen.
ich w?rde mal die Spannung am Steuerger?t messen oder/und es mal direkt mit Strom von der Batterie versorgen. Vielleicht h?ngt es mit Spannungsschwankungen zusammen. Auch die Masseverbindung ?berpr?fen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
15 Jan 2005 21:11 #5
von upigors
upigors antwortete auf Problem R?ckfahrsystem
hast du die m?glichkeit die sensoren einzeln zu testen? vielleicht ist ein faules ei dabei (n?sse drin oder einfach nur messfehler) und versaut dir das ganze system.
finde nicht das es nur was f?r weicheier ist. hab ne r?ckfahrkamera und bin froh dr?ber....
mfg uwe
finde nicht das es nur was f?r weicheier ist. hab ne r?ckfahrkamera und bin froh dr?ber....
mfg uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden