- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Erh?hung der Anh?ngelast
- sigi_r
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2005 08:36 #1
von sigi_r
Erh?hung der Anh?ngelast wurde erstellt von sigi_r
Hallo an Alle
Kann mir einer von Euch sagen was die maximale legale Anh?ngelast jenseits der 2,2t beim L200 ist, die sich eintragen l??t? Welche Steigungsbegrenzung wird eingetragen?
Danke im voraus
Sigi
Kann mir einer von Euch sagen was die maximale legale Anh?ngelast jenseits der 2,2t beim L200 ist, die sich eintragen l??t? Welche Steigungsbegrenzung wird eingetragen?
Danke im voraus
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
12 Jan 2005 09:43 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Erh?hung der Anh?ngelast
Servus Sigi,
wichtig ist, welches Modell (BJ) du hast. Bei meinem BJ 2002 ist ab Werk 2700kg eingetragen. Laut Aussage vom Mitsumeister gibts ein Gutachten von Mitsubishi f?r 2800kg.
Hot Car Parts bietet f?r viele hundert Euronen eine Erh?hung auf 3340kg an. Pers?nliche Preisanfrage ist da n?tig, auf meine E-Mailanfrage habe ich keine Antwort erhalten.
wichtig ist, welches Modell (BJ) du hast. Bei meinem BJ 2002 ist ab Werk 2700kg eingetragen. Laut Aussage vom Mitsumeister gibts ein Gutachten von Mitsubishi f?r 2800kg.
Hot Car Parts bietet f?r viele hundert Euronen eine Erh?hung auf 3340kg an. Pers?nliche Preisanfrage ist da n?tig, auf meine E-Mailanfrage habe ich keine Antwort erhalten.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sigi_r
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2005 15:04 #3
von sigi_r
sigi_r antwortete auf Erh?hung der Anh?ngelast
Hallo
Meiner ist Baujahr 98 und hat eingetragene 2,2t
Sigi
Meiner ist Baujahr 98 und hat eingetragene 2,2t
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2005 20:52 #4
von Alex
L200 CC 1999
Alex antwortete auf Erh?hung der Anh?ngelast
hi,
sgs4x4 bietet auch eine erh?hung bis 3500kg an. ich hab mal nach einem preis angefragt und auch antwort erhalten. leider weis ich nichtmehr was mir der spa? gekostet h?tte. ca. 800 ? incl anh?ngerkupplung wenn ich mich recht erinner...
mfg Alex
sgs4x4 bietet auch eine erh?hung bis 3500kg an. ich hab mal nach einem preis angefragt und auch antwort erhalten. leider weis ich nichtmehr was mir der spa? gekostet h?tte. ca. 800 ? incl anh?ngerkupplung wenn ich mich recht erinner...
mfg Alex
L200 CC 1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GD
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
18 Jan 2005 20:01 #5
von GD
L200 was sonst
GD antwortete auf Erh?hung der Anh?ngelast
Hallo Sigi ,
mein L200 ist Bj 9/98 und hatte urspr?nglich 2700 kg Anh?ngelast eintgetragen.
Die Auflastung der Anh?ngelast ist mit der Alko Anh?ngerkupplung bis 3340kg ohne Umbauten m?glich und kostet ca 250 ? und eine Vorstellung beim T?v ca. 15? .
Ich habe einfach meinen H?ndler angerufen der hat sich um alles gek?mmert.
Mitsubishi in Trebur kann dir aber auch die Adresse nennen von der Firma die das Auflastgutachten erteilt ( ich habe die Adresse nicht mehr).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss
Guido
mein L200 ist Bj 9/98 und hatte urspr?nglich 2700 kg Anh?ngelast eintgetragen.
Die Auflastung der Anh?ngelast ist mit der Alko Anh?ngerkupplung bis 3340kg ohne Umbauten m?glich und kostet ca 250 ? und eine Vorstellung beim T?v ca. 15? .
Ich habe einfach meinen H?ndler angerufen der hat sich um alles gek?mmert.

Mitsubishi in Trebur kann dir aber auch die Adresse nennen von der Firma die das Auflastgutachten erteilt ( ich habe die Adresse nicht mehr).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss
Guido
L200 was sonst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harhir
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2005 21:00 #6
von Harhir
Harhir antwortete auf Erh?hung der Anh?ngelast
Ich habe evt. zu Hause noch eine Kopie von einem Auflastungsgutachten. Habe ich damals von meinem Mitsubishi Haendler bekommen. War fuer meinen 97er. Ist ein Gutachten von Mitsubishi.
Es wird die Anhaegelast von 2.2to auf 2.8to aufgelastet. Allerdings wird das Gesamtzuggewicht auf 5.6 Tonnen begrenzt.
Aber ehrlich. Mehr als 2.8 Tonnen wuerde ich damit keinen Falls ziehen. Das ist eine Quaelerei. Selbst mit 1.5 To am Haken ist der L200 in meinen Augen schon fast untermotorisiert. Einige Autobahnsteigungen kam ich da nur noch mit 60 hoch.
Ich hatte mal vor langer Zeit per Email eine Kopie hier im Forum verteilt. War noch im alten Forum. Die habe ich aber evt. noch auf meinem Rechner. Bei Bedarf kann ich ich die nochmals zumailen, falls ich sie noch habe.
Ist eine gescannte Kopie der Papierkopie, die ich damals bekommen hatte. Aber gut lesbar.
Damit zum Tuev und einfach umtragen lassen. Kostet nur die normalen Gebuehren beim Tuev. Ich habe das damals mit dem Eintrag meiner AHK machen lassen.
Gruss
Stefan
Es wird die Anhaegelast von 2.2to auf 2.8to aufgelastet. Allerdings wird das Gesamtzuggewicht auf 5.6 Tonnen begrenzt.
Aber ehrlich. Mehr als 2.8 Tonnen wuerde ich damit keinen Falls ziehen. Das ist eine Quaelerei. Selbst mit 1.5 To am Haken ist der L200 in meinen Augen schon fast untermotorisiert. Einige Autobahnsteigungen kam ich da nur noch mit 60 hoch.
Ich hatte mal vor langer Zeit per Email eine Kopie hier im Forum verteilt. War noch im alten Forum. Die habe ich aber evt. noch auf meinem Rechner. Bei Bedarf kann ich ich die nochmals zumailen, falls ich sie noch habe.
Ist eine gescannte Kopie der Papierkopie, die ich damals bekommen hatte. Aber gut lesbar.
Damit zum Tuev und einfach umtragen lassen. Kostet nur die normalen Gebuehren beim Tuev. Ich habe das damals mit dem Eintrag meiner AHK machen lassen.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden