- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
L200 Ka0t und die Verzurrschienen
- Ibanez007
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Mai 2012 07:08 #1
von Ibanez007
L200 Ka0t und die Verzurrschienen wurde erstellt von Ibanez007
Servus Leute,
ich bins wieder der neue L200 Besitzer, so hab jetzt endlich meine Laderaumwanne oben.
Leider mußte ich dann feststellen ich hab ja keine Befestigungen mehr :shock:
So jetzt möchte ich gerne ein paar Verzurrschienen drauf befestigen hat da jemand Erfahrung oder kann mir ein paar Bilder
zukommen lassen, wie daß bei euch aussieht?
Einbauanleitung wäre auch nicht schlecht
vielen dank schonmal.
Gruß
Erwin
ich bins wieder der neue L200 Besitzer, so hab jetzt endlich meine Laderaumwanne oben.
Leider mußte ich dann feststellen ich hab ja keine Befestigungen mehr :shock:
So jetzt möchte ich gerne ein paar Verzurrschienen drauf befestigen hat da jemand Erfahrung oder kann mir ein paar Bilder
zukommen lassen, wie daß bei euch aussieht?
Einbauanleitung wäre auch nicht schlecht

vielen dank schonmal.
Gruß
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
27 Mai 2012 22:51 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf L200 Ka0t und die Verzurrschienen
hi erwin,
schau mal hier http://www.airline-systems.de/Reisefahrzeuge.html
da gibts verschiedenstes zubehoer & einige photos
wahrscheinlich musst du aber die wanne wieder kurz rausnehmen & die montagepunkte markieren
mfg J
schau mal hier http://www.airline-systems.de/Reisefahrzeuge.html
da gibts verschiedenstes zubehoer & einige photos
wahrscheinlich musst du aber die wanne wieder kurz rausnehmen & die montagepunkte markieren
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha21
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
07 Jul 2012 23:30 #3
von Micha21
Micha21 antwortete auf L200 Ka0t und die Verzurrschienen
Hallo zusammen,
Bei meinem Club Cab Intense habe ich das gleiche Problem. Ich verstehe nicht warum bei einer Laderaumwanne die 6 Befestigungspunkte weggenommen werden??
Wie sollte jetzt die Ladung gesichert werden?
Hat jemand gute Ideen?
Auf der Ladefläche meines L200 werden später schwerere Maschinen stehen wie Raupentransporter etc. und sollte gesichert werden.
Bei meinem Club Cab Intense habe ich das gleiche Problem. Ich verstehe nicht warum bei einer Laderaumwanne die 6 Befestigungspunkte weggenommen werden??
Wie sollte jetzt die Ladung gesichert werden?
Hat jemand gute Ideen?
Auf der Ladefläche meines L200 werden später schwerere Maschinen stehen wie Raupentransporter etc. und sollte gesichert werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
08 Jul 2012 14:29 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Ka0t und die Verzurrschienen
Servus,
[url]hier (KLICK)[/url]gibt es auch ein schönes Angebot an Befestigungsmöglichkeiten.
[url]hier (KLICK)[/url]gibt es auch ein schönes Angebot an Befestigungsmöglichkeiten.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obstbauer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
01 Mär 2019 09:09 #5
von Obstbauer
Obstbauer antwortete auf L200 Ka0t und die Verzurrschienen
Hallo,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe gerade genau das gleiche Problem mit meinem neuen L200. Vllt. gibt es mittlerweile Lösungen dazu oder ein paar Fotos und Anleitungen ? Danke schonmal!
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe gerade genau das gleiche Problem mit meinem neuen L200. Vllt. gibt es mittlerweile Lösungen dazu oder ein paar Fotos und Anleitungen ? Danke schonmal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden