Lenken mit gespertem Diverenzial

Mehr
07 Jun 2012 18:16 #1 von Lukas1979
Lenken mit gespertem Diverenzial wurde erstellt von Lukas1979
Hallo zusammen,

wollte euch mal fragen, weil ich unsicher bin.

Wenn im Allrad oder bei Untersetzung das Diverenzial gesperrt ist, wie weit kann man dann noch einlenken ohne das einem das Getriebe platzt oder sonnst was kaputt geht ?

Ich rede dabei von Wald und festem Schotter Boden. Im Schlamm ist klar, ist es wurscht, da kann jede Achse drehen wie sie es für richig hält. 8)


Danke,

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2012 03:02 #2 von creol
creol antwortete auf Lenken mit gespertem Diverenzial
Hi Lukas,

das Teil heißt Differential, kommt von Umdrehungsdifferenz, und wenn es
eingerastet ist, sollte es auf festem Untergrund nur noch geradeaus gehen.

Beim Allrad, merkt man die Verspannungen und wer auf festem Untergrund
gegen hält, der merkt das deutlich. Engen Einschlag vermeiden, sonst geht es
auf das Material.

Platzen wird da nix, aber es nutzt sich stark ab und das geht auf die Antriebswellen
und vor allem Gelenke.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2012 11:02 #3 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Lenken mit gespertem Diverenzial
Hi Phil,

ah ok. Na da ist wohl der Dialekt bei mir durch gekommen :lol:

Ja ok, klar. Ich habs auch bisher immer so gemacht das ich nur gerade gefahren bin. Waldweg hoch z.b.
Aber wollte halt mal wissen ob es ein gewisses Spiel gibt.

danke,

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2012 19:56 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenken mit gespertem Diverenzial
Servus Lukas,

welches meinst du?
Das Mittendifferential oder das der Hinterachse :?:

Da du vermutlich den Superselect hast würde ich an deiner Stelle so lange wie möglich mit offenen Differentialen im Allrad 4H fahren. Auf Wald und Schotter hast du in der Regel kaum Verschränkung und somit eine gleichmäßige Gewichtsverteillung. 4Hlc oder 4Llc erst wenns nicht mehr anders weitergeht :wink:

Solltest du aber nur einen Easyselect (ohne Mittendifferential) haben, so ist hier das fahren auf Wald und festem Schotter auch mit Allrad 4H oder 4L möglich.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2012 20:18 #5 von Lukas1979
Lukas1979 antwortete auf Lenken mit gespertem Diverenzial
Servus,

ja genau ich hab ein Superselect. Es geht schon in 4H zu fahren. Ich hatte aber auch schon Waldwege da hab ich 4LLC wegen der untersetzung gebraucht :) .

Wie gesagt, daher stammt die Frage.

Dann gleich mal die nächste platte Frage. Welche Differentiale werden denn gesperrt? Alle ? Beim Easyselct gibts wohl die möglichkeit das hinterachs... zu sperren. Was es ja beim Superselect nicht gibt.

_____________________
Lukas

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2012 09:56 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenken mit gespertem Diverenzial

Lukas1979 schrieb: Welche Differentiale werden denn gesperrt? Alle ? Beim Easyselct gibts wohl die möglichkeit das hinterachs... zu sperren. Was es ja beim Superselect nicht gibt.



Servus,

das kann man pauschal beim KA0T nicht sagen. Da gibt es zuviele verschiedene Kombinationen.
Das was man gekauft hat kann man sperren :roll:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden