Zulassungsbeischeinigung Teil 1 unter Punkt 2.2: 00000000-

Mehr
16 Jul 2012 11:29 #1 von Locutus
Hallo an alle L Fahrer,

ich habe mal eine Frage. Ich habe unter Punkt 2.2: 00000000- stehen. Da das Fahrzeug ja aus den Herstellungsland Tailand kommt und somit ein Importfahrzeug ist stehen da die Nullen drin. Hat dass irgendwelche Auswirkungen auf Teilebeschaffung oder dergleichen? Warum ich das Frage? Mich hat das Mitsu - Autohaus angerufen weil ich nach einem Russfilterpartikel erkundigt habe. Nun sagt die Tussy am Tel. sie könne mir kein passenden Filter raussuchen da das ein Reimportfahrzeug ist?

Ich zu mir: Häää? Reimport? Seit wann wird der L in Deutschland zusammengeschustert??? Import ja aber doch kein Reimport. Ok die dann weiter, ja da hat der Verkäufer der Ihnen das Fahrzeug verkauft (War aber ein Leasingfahrzeug) richtig daran verdient! Ich dachte so bei mir: Schnüffelt die am Auspuff? Nun gut ich nicht weiter darauf eingegangen weil ich das Fahrzeug ja noch zur Inspektion geben muss.

Also ich googelte und wurde dann bei REMUS fündig. Da wird einer für das Fahrzeug angeboten und nix is mit 2.2er Nummerangabe. Da steht nur die Hauptangaben L200, 2005, 98kw/133Ps 4WD allerdings nur gültig für A und CH.

Schon krass was es für Menschen gibt die in Autohäusern arbeiten.

Das sehe ich doch so richtig oder :icon_mrgreen

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2012 14:33 #2 von OffRoad-Ranger
Servus,

zuerst: wenn dein Auto nicht für den deutschen Markt gebaut/bestimmt war ist es ein Grauimport, sprich von einem freien Händler.

zu 2.2 ausgenullt: Aus welchem Land wurde dein eL eingeführt :?:
Von diesem Land mußt du CoC-Papiere anfordern. Dann versuchen in D eine Übereinstimmung der Daten auf die deutschen L200-Modelle zu bekommen und daraufhin "eine mit Leben gefüllte 2.2" zu bekommen.

Drittens hat Mitsubishi ein Exclusivrecht, was den Verkauf von Partikelfilter für Mitsubishifahrzeuge in Deutschland betrifft.

Ich denke der ganze Aufwand der nötig sein wird in deinem eL einen anerkannten Partikelfilter zu bekommen wird sich nicht lohnen (Geld,Ärger und Nerven).

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2012 14:51 #3 von Rudi

OffRoad-Ranger schrieb: Drittens hat Mitsubishi ein Exclusivrecht, was den Verkauf von Partikelfilter für Mitsubishifahrzeuge in Deutschland betrifft..


@ Werner
dachte ich auch immer , schau mal hier http://autokat.de/mitsubishiruss.html
DPF und grüne Plakette
wird anstelle des Oxi-Kats eingebaut

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2012 14:55 #4 von Locutus
Hey, keine Ahnung woher das Fahrzeug ist. Ich habe den vom Mitsubishi Autohaus in Heidelberg als Leasingfahrzeug und nun habe ich den Ausgelöst. Und das mit den CoC Papieren habe ich gegoogelt. Auch wenn Du solche Papiere hast ist es nicht gesagt dass der darauf umgeschlüsselt wird.

Partikelfilter: Schon komisch, die eine Werkstatt kann mir einen besorgen und verlangt mit Einbau 836.- der andere flennt herum es würde keinen geben. Wissen die bei Mitsubishi überhaupt was die da so machen??? Wohl kaum!!!!!

Fazit: Ich gebe einen Haufen auf diesen Filter. Da ich sowieso nach Österreich zurück gehe und wir da so ein Schei** nicht haben werde ich auch keinen einbauen. Zudem wurden Messungen gemacht. Die Russbelastungen sind seit Jahren rückläufig. Von daher :k_s_tease


@Rudi: Diese Seite habe ich auch schon gesehen!!

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden