altes thema Verbrauch

Mehr
29 Apr 2004 02:04 #41 von TomM
TomM antwortete auf altes thema Verbrauch

schmittepaul schrieb: Hallo Leute!
Ich bin mal gespannt. Meiner ist auch im Januar zugelassen worden. bis jetzt habe ich noch nicht`s grossartig feststellen k?nnen ausser das er mir untenrum ziemlich schlapp vorkommt!
Gruss aus dem Sauerland


So isses Schmittepaul -ab etwa 2.000 U/min zieht er, drunter ist nix m?glich. Ich werde mich mal um das Update k?mmern und dann posten.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2004 08:16 #42 von Ready
Ready antwortete auf altes thema Verbrauch
Hallo,

meiner (133PS) kommt auch nicht von der Stelle, wenn der Motor noch kalt ist und die Klima l?uft.

Nachdem nun die Einfahrerei zu Ende ist, liegt der Verbrauch bei 10,5 und 11 L. Nur wenn der L ?ber die Autobahn gehetzt wird, denke ich, habe ich ein Loch im Tank. Macht halt Spa?, bei mehr als 120 km/h, noch ?ber Power zu verf?gen.

Gr??le
Ready

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Husky
  • Besucher
  • Besucher
29 Apr 2004 14:57 #43 von Husky
Husky antwortete auf altes thema Verbrauch
Also ich habe eben mal wieder getankt.
Meiner (100PS) braucht hier bei ?berwiegend Landstra?en mit der Hundebox drauf ca. 11,2 Liter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
01 Mai 2004 20:53 #44 von Anonymous
Anonymous antwortete auf altes thema Verbrauch
Hallo,
habe heute das erstemal getankt 9,3 l L200 Magnum DoKa offen noch bis Dienstag dann kommt das H T . Gefahren bin ich Stadt und Landstra?en Klima immer auf Automatik.

Gr??e
Der Schwabe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2004 12:34 #45 von Vaddi
Vaddi antwortete auf altes thema Verbrauch
Mahlzeit!

?hhm, kann mich wegen des Updates mal jemand an die Hand nehmen? :lol:

Irgendwo hier las ich, dass die "L"'s mit 99 PS ungeeignet f?r z.B. Chiptunig sind, weil sie gar keinen Chip haben. :shock:

Wie ist das dann mit dem Update? Muss das nicht auch irgendwie auf einen Chip? Das Turboloch hat ja wohl jeder irgendwie. Kann man da tats?chlich bei meinem 99 PS'ser wat drehen?

Gr?sse Vaddi :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2004 18:37 #46 von Rudi
Rudi antwortete auf altes thema Verbrauch
Hallo

@ Vaddi
Der L mit 99 PS hat noch eine manuelle Steuerung der Dieselpumpe.
Daher auch kein Chip zum up-Daten oder tunen.
Bei deinem L 200 gehts nur mit optimieren der Pumpe.

Der L mit 115 PS oder neu mit 133 PS hat eine elektronische Steuerung der Dieselpumpe , darum ist auch up-Date u. Tuning m?glich.

Hab meinen am Freitag bekommen vom Software-upDate.
Ein bisschen Mehr an Leistung ab 1000 U/Min ist schon vorhanden , angenehmer zu fahren,etwas fliesender der ?bergang bis zum Einsatz des Turbo. Im gro?en und Ganzen o.K.

Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2004 17:10 #47 von Vaddi
Vaddi antwortete auf altes thema Verbrauch
@Rudi

He, vielen Dank f?r die Info! :)

Naja, dann muss ich wohl auch weiterhin "schleichen". Obwohl, mit so einem Teil muss man ja auch nicht rasen. Man f?llt schon so genug auf. :lol:

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2004 22:54 #48 von williwacker
williwacker antwortete auf altes thema Verbrauch
Hi, hab meinen Liberty jetzt 1200Km und der verbrennt im Moment 11,3 Liter. 70% Autobahn bis 170 (lt.Tacho) 30% Stadt. Mein alter Wrangler hat bei der gleichen Strecke 15-18 Liter Normal verbraucht. :? Da ist der l200 ne Sparb?chse f?r mich.

der vom Wrangler auf l200 wechselte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2004 09:46 #49 von Al 200
Al 200 antwortete auf altes thema Verbrauch
Also was kann ich jetzt neben dem K+N Filter vern?nftiges tun?? Hat da jemand eine Idee.
Was vielleicht auch nicht bl?d w?re: Die Luft, die ?ber den Intercooler in den Motor reinkommt-?ber die Klimaanlage zu k?hlen---das g?be mehr Luftvolumen im Verbrennungsraum und erf?llt die Wirkung die der Ladeluftk?hler besonders im Winter hat-Luft kalt machen!

ich hab auch schon ?berlegt einen Mitteltopf zu umgehen (ein Rohr anstelle des Topfes) um den R?ckstau zu reduzieren und ein schnelleres abdampfen der Auspuffgase zu erm?glichen. Oder hat jemand eine andere Idee f?r einen 97 er mit 100PS?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2004 17:58 #50 von Harhir
Harhir antwortete auf altes thema Verbrauch
Laderaumabdeckung und langsam fahren. Ich hatte frueher einen 97'er L200. Also auch einen mit der mech. Pumpe. War einer der Ersten von den "Runden". Habe bei gemaechlicher Fahrweise (Max. 110 km/h) ca. 9 - 9.5 Liter gebraucht. In der Stadt 13 - 14. Manchmal auch etwas mehr bei sehr viel Stop and Go. Aber generell war er auf langen Strecken ohne Probleme mit 10 Litern zu fahren.
Ich bin in 3 Wochen 7500km durch Spanien. Vollgeladen. Durchschnittsverbrauch mit Landstrasse, Bergen und leichtem Offroad lag bei ca. 11 Liter.
Alles mit Hardtop. Die offene Ladflaeche wirkt sich sehr schlecht auf den Verbrauch aus. Primaer wegen der Ladeboardwand hinten. Zu viel Luftwirbel.
Entweder die Klappe offen lassen (machen hier in USA sehr viele wegen Spritersparnis, oder eine Plane uber die Ladeflaeche oder ein Hardtop.
Ich selber bevorzuge auch das Hardtop, da es ausserdem optisch besser aussieht als offen (Meine Meinung) und die Ladung vor Regen schuetzt.

Selbst mit aufgesattelter 700 Kg Wohnkabine kam ich kaum nicht ueber 12 Liter. Mit laufender Klima!

Gruss
Stefan (ex L200 Fahrer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden