- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Suche Front Bügel
- Reinhold
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Aug 2012 21:32 #1
von Reinhold
Suche Front Bügel wurde erstellt von Reinhold
Hallo ; ich suche einen Front Bügel für einen L 200 Bj. 99 - 2006.
Wenn jemand einen zum verkauf hat bitte melden. Danke
Wenn jemand einen zum verkauf hat bitte melden. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
23 Aug 2012 16:08 #2
von Richard
Richard antwortete auf Suche Front Bügel
Hallo Reinhold!
Herzlich Willkommen im Forum.
Schaust Du hier: http://www.pickuptrucks.de/kleinanzeige ... nce&id=208
Inwieweit das noch aktuell ist, musst Du nachfragen.
Gruß
Richard
Herzlich Willkommen im Forum.

Schaust Du hier: http://www.pickuptrucks.de/kleinanzeige ... nce&id=208
Inwieweit das noch aktuell ist, musst Du nachfragen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Truckrider
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
12 Okt 2012 16:38 #3
von Truckrider
Truckrider antwortete auf Suche Front Bügel
Haichen,
schau mal bei amazon.de vorbei:
http://www.amazon.de/Mitsubishi-L200-Fr ... 601&sr=8-1
is aber ohne ABE!!
M f G
Trucki
schau mal bei amazon.de vorbei:
http://www.amazon.de/Mitsubishi-L200-Fr ... 601&sr=8-1
is aber ohne ABE!!
M f G
Trucki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pajero2
- Besucher
-
24 Okt 2012 22:43 #4
von pajero2
pajero2 antwortete auf Suche Front Bügel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
28 Okt 2012 16:23 #6
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Suche Front Bügel
Hi,
können Frontschutzbügel, der alten Bauweise, denn überhaupt von einem zum anderen Pickup mitgenommen, bzw. übertragen werden ?
Selbst wenn es eine ehemalige ABE gibt, so wird doch so ein Bügel beim TÜV eingetragen und genau das ist ja seit einigen Jahren nicht mehr möglich.
Soweit ich weiß, haben die "Alten" Bestandsschutz, können aber nicht mehr bei Verkauf oder dergleichen anderweitig offiziell genutzt werden ! ?
Liege ich da richtig ?
Gruß Wolfgang
können Frontschutzbügel, der alten Bauweise, denn überhaupt von einem zum anderen Pickup mitgenommen, bzw. übertragen werden ?
Selbst wenn es eine ehemalige ABE gibt, so wird doch so ein Bügel beim TÜV eingetragen und genau das ist ja seit einigen Jahren nicht mehr möglich.
Soweit ich weiß, haben die "Alten" Bestandsschutz, können aber nicht mehr bei Verkauf oder dergleichen anderweitig offiziell genutzt werden ! ?
Liege ich da richtig ?
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
28 Okt 2012 17:27 #7
von OffRoad-Ranger
So sehe ich das auch.
Einige bewegen sich halt mit einem Gutachten aber ohne Eintragung in einer Grauzone.
Da ich nicht zu den Bügelfetischisten gehöre habe ich da auch keine Erfahrung diesbezüglich mit´m TÜV, etc.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Suche Front Bügel
WOFI schrieb: Soweit ich weiß, haben die "Alten" Bestandsschutz, können aber nicht mehr bei Verkauf oder dergleichen anderweitig offiziell genutzt werden ! ?
So sehe ich das auch.
Einige bewegen sich halt mit einem Gutachten aber ohne Eintragung in einer Grauzone.
Da ich nicht zu den Bügelfetischisten gehöre habe ich da auch keine Erfahrung diesbezüglich mit´m TÜV, etc.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
28 Okt 2012 18:55 #8
von vogti
vogti antwortete auf Suche Front Bügel
Zitat:
Seit Anfang 2006 gilt in der EU ein Verbot starrer Bügel für neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw) mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 3,5 Tonnen.
Was auch nicht mehr ganz Aktuell ist.
Zukunft der Frontbügel
Frontschutzbügel - Häufig ist in der Presse von einem Verbot für Frontbügel die Rede. Dies sind Fehlmeldungen. Um den Schutz von Fußgängern bei Unfällen mit niedriger Geschwindigkeit zu verbessern treten ab 2006 neue Regeln für die Prüfung von Frontschutzbügeln - auch Rammschutz genannt - in Kraft. Alle alten TÜV-Gutachten behalten aber in einer Übergangsfrist bis zum 25.05.2007 ihre Gültigkeit. Der TÜV muss diese sogar eintragen und kann dies keinen Falls verweigern. Näheres finden sie hier www.hotcarparts.de/pdfs/frontbuegelinfo.pdf D.h. Sie müssen einen bei uns erworbenen Bügel mit einem alten Gutachten bis zu diesem Termin beim TÜV eingetragen haben. Sie dürfen den Bügel danach auch weiterhin am Fahrzeug belassen und müssen ihn nicht abschrauben (Bestandsschutz). Alle neuen Bügel werden nach den neuern Regel der EU geprüft und damit wird es auch weiterhin Frontbügel für neue Offroader geben. Viele Gutachten, die in 2005 erstellt wurden, sind bereits nach den neuen Regeln geprüft worden. Mehr Informationen finden Sie auch hier http://www.hotcarparts.de/pdfs/kunden-info-012006.pdf . Für ältere Fahrzeuge beginnt jedoch der Endspurt, denn es ist nicht zu erwarten, dass die Hersteller Frontschutzbügel für ältere Fahrzeuge wie etwa den Jeep Wrangler YJ oder den Toyota RAV4 bis Baujahr 2000 nach den neuen Regeln prüfen lassen werden. Wer ein solches Fahrzeug fährt und einen Frontschutzbügel wünscht, muss diesen vor dem 25 Mai 2007 erworben und eingetragen haben. Frontbügel für ihr Fahrzeug finden Sie hier: http://www.hotcarparts.de/section/ramms ... bugel.html und http://www.hotcarparts.de/section/tuningparts.html .
Seit Anfang 2006 gilt in der EU ein Verbot starrer Bügel für neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw) mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 3,5 Tonnen.
Was auch nicht mehr ganz Aktuell ist.
Zukunft der Frontbügel
Frontschutzbügel - Häufig ist in der Presse von einem Verbot für Frontbügel die Rede. Dies sind Fehlmeldungen. Um den Schutz von Fußgängern bei Unfällen mit niedriger Geschwindigkeit zu verbessern treten ab 2006 neue Regeln für die Prüfung von Frontschutzbügeln - auch Rammschutz genannt - in Kraft. Alle alten TÜV-Gutachten behalten aber in einer Übergangsfrist bis zum 25.05.2007 ihre Gültigkeit. Der TÜV muss diese sogar eintragen und kann dies keinen Falls verweigern. Näheres finden sie hier www.hotcarparts.de/pdfs/frontbuegelinfo.pdf D.h. Sie müssen einen bei uns erworbenen Bügel mit einem alten Gutachten bis zu diesem Termin beim TÜV eingetragen haben. Sie dürfen den Bügel danach auch weiterhin am Fahrzeug belassen und müssen ihn nicht abschrauben (Bestandsschutz). Alle neuen Bügel werden nach den neuern Regel der EU geprüft und damit wird es auch weiterhin Frontbügel für neue Offroader geben. Viele Gutachten, die in 2005 erstellt wurden, sind bereits nach den neuen Regeln geprüft worden. Mehr Informationen finden Sie auch hier http://www.hotcarparts.de/pdfs/kunden-info-012006.pdf . Für ältere Fahrzeuge beginnt jedoch der Endspurt, denn es ist nicht zu erwarten, dass die Hersteller Frontschutzbügel für ältere Fahrzeuge wie etwa den Jeep Wrangler YJ oder den Toyota RAV4 bis Baujahr 2000 nach den neuen Regeln prüfen lassen werden. Wer ein solches Fahrzeug fährt und einen Frontschutzbügel wünscht, muss diesen vor dem 25 Mai 2007 erworben und eingetragen haben. Frontbügel für ihr Fahrzeug finden Sie hier: http://www.hotcarparts.de/section/ramms ... bugel.html und http://www.hotcarparts.de/section/tuningparts.html .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden