Austausch Dieselfilter L200 Bj.2006 ,5TD

  • Flyinghirsch1eric
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
03 Sep 2012 12:22 #1 von Flyinghirsch1eric
Austausch Dieselfilter L200 Bj.2006 ,5TD wurde erstellt von Flyinghirsch1eric
Hy,Fahre selber nen 4,3LTR.Blazer
Jetzt hat mich ne bekannte gefragt ob ich ihr nen unterhalt machen könnte?,klar kein thema dacht ich :lol: hab da aber ein kleines problem:wie komme ich am besten an denn dieselfilter :?: DANKE AN ALLE IM VORAUS U.LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2012 13:30 #2 von flamingo
Hey,
im Nissan talk über n Mitsu L200 !??
5TD sagt mir z. Zt. nicht`s ,oder meinst Du 2,5TD?

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2012 20:31 #3 von koksi

wie komme ich am besten an denn dieselfilter

Motorhaube öffnen könnte helfen.
Moin erstmal

Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flyinghirsch1eric
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
03 Sep 2012 22:01 #4 von Flyinghirsch1eric
Flyinghirsch1eric antwortete auf Austausch Dieselfilter L200 Bj.2006 ,5TD
:roll: SORRRRRRRRRRY,meint 2,5 td 85KW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
04 Sep 2012 07:09 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Austausch Dieselfilter L200 Bj.2006 ,5TD
servus!

es währ sehr hilfreich, wenn du in ganzen und vor allem in verständlichen sätzen schreiben würdest!
wenn das mädel unterhalt von dir möchte, dann mußt du sie heiraten. anschließend wieder scheiden lassen. wenn ihr das zu wenig unterhalt bringt währe schwängern auch unterhaltserhöhend!
wenn du den dieselfilter suchst: da hat dir koksi schon mal einen guten tip gegeben: motorhaube aufmachen! dann mal die augen aufmachen und schauen: irgendwo an der spritzwand (ich glaube links) sitzt ein "zylindrisches ding" mit 2 leitungsanschlüssen, unten einer elektrischen kabel und oben ein runden "ding" drauf. das ist das filtergehäuse mit der handpumpe.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2012 21:15 #6 von timog
moin
fast unter dem ladeluftkühler ist er zu finden-sensorkabel abschrauben -filter rausschrauben -neuen rein-paar mal leiern und die pumpe am filter betätigen falls nötig -fertig

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flyinghirsch1eric
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Sep 2012 22:34 #7 von Flyinghirsch1eric
Flyinghirsch1eric antwortete auf Austausch Dieselfilter L200 Bj.2006 ,5TD
:D Danke für euere hilfe,war easy :lol: ,GEILES FORUM,mit humor, ihr hört bestimmt noch von mir """DANKE""" :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2012 23:52 #8 von flamingo
Aber hoffentlich nicht mit der Rechtsverdreher :?:
:mrgreen:

Ach war mal n Beitrag(kleine Arbeiten am L von 2005) von Vaddi:


2. Der Kraftstofffilter liegt im hinteren Bereich unter der Motorhaube, unter dem Ladeluftk?hler. Ich kopiere dir mal eine Anleitung dazu rein, die ich hier auch irgendwann mal wegkopiert hatte.

Um besser ranzukommen machst du den Ladeluftk?hler weg - zwei Schrauben vorn beim K?hler, zwei Schrauben hinten, Schl?uche l?sen und zwei Stecker trennen. Die Stecker sind oberhalb vom Filter am Haltegest?nge vom Ladeluftk?hler. (Bei den Steckern must du draufdr?cken das die Arretierung aufgeht)
Und nicht den Stecker f?r den Wassermelder am Filter vergessen.
Wenn der Filter festzitzt die zwei Schrauben der Halterung aufmachen dann kannst du das ganze Teil etwas herausnehmen. Um den Filter locker zu kriegen benutzt du am besten einen Universal-?lfilter-Schl?ssel. (Gibt?s im Baumarkt f?r so 4-5 EUR)
Beim Filter must du noch den Wassermelder (das Plastikteil unten) vom Alten auf den Neuen schrauben - da kommt auch die neue Gummidichtung hin.
Wenn du den neuen Filter wieder drin hast must du noch das Ganze entl?ften, am besten bevor der Ladeluftk?hler wieder drauf ist, dann geht?s besser. Oben den kleinen Pumphebel so lang dr?cken bis sich Druck aufbaut, die kleine Schraube (10 Schl?sselweite) neben den Zuleitungen etwas ?ffnen das die Luft raus kann, das ganze wiederholen bis keine Luft mehr kommt (so ca. 3-5 mal)
Alles wieder zusammen bauen - fertig

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden