- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
Druck in der Rücklaufleitung
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Okt 2012 10:49 #1
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Druck in der Rücklaufleitung wurde erstellt von OV28
Hallo Freunde
Die Rücklaufleitung von den Düsen zur Pumpe ist nass. Ich will den Schlauch austauschen.
Nun finde ich Kraftschtoffschläuche im Handel mit unterschiedlichen Angaben zum Betriebsdruck (zw. 7-30 Bar).
Kann mir jemand sagen wie hoch der Druck in der Rücklaufleitung ist?
Gruß Mike
Die Rücklaufleitung von den Düsen zur Pumpe ist nass. Ich will den Schlauch austauschen.
Nun finde ich Kraftschtoffschläuche im Handel mit unterschiedlichen Angaben zum Betriebsdruck (zw. 7-30 Bar).
Kann mir jemand sagen wie hoch der Druck in der Rücklaufleitung ist?
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Okt 2012 11:47 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Servus Mike,
da ist nur minimaler Überdruck drauf, da das Rückleitungsende im Tank offen ist.
Ich hab mir bei Kraftstoffleitungen im eL noch nie Gedanken über den Druck gemacht, da der einzige Bereich mit Druck die vier Rohre von der ESP zu den Ventilen sind.
da ist nur minimaler Überdruck drauf, da das Rückleitungsende im Tank offen ist.
Ich hab mir bei Kraftstoffleitungen im eL noch nie Gedanken über den Druck gemacht, da der einzige Bereich mit Druck die vier Rohre von der ESP zu den Ventilen sind.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
19 Okt 2012 07:31 #3
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
OV28 antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Danke für die Info
Habe mir einen Schlauch gekauft und wollte ihn wechseln. Doch nachdem ich den Ladeluftkühler runter hatte, sah ich das der Übeltäter ein undichtes Einspritzventil ist.
Ich habe mal die Stelle auf einem Bild, was ich hier im Forum gefunden habe, markiert. Kann man da was reparieren oder muß da ein neues Ventil rein.
Gruß Mike
Habe mir einen Schlauch gekauft und wollte ihn wechseln. Doch nachdem ich den Ladeluftkühler runter hatte, sah ich das der Übeltäter ein undichtes Einspritzventil ist.

Ich habe mal die Stelle auf einem Bild, was ich hier im Forum gefunden habe, markiert. Kann man da was reparieren oder muß da ein neues Ventil rein.
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
19 Okt 2012 10:56 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Servus,
das Ventil kann man vorsichtig zerlegen, bei Mitsu gibts aber keine Einzelteile.
Danach sollte allerdings der Öffnungsdruck überprüft werden.
das Ventil kann man vorsichtig zerlegen, bei Mitsu gibts aber keine Einzelteile.
Danach sollte allerdings der Öffnungsdruck überprüft werden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
20 Okt 2012 09:46 #5
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
OV28 antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Hallo Ranger
Laut der Rep-Anleitung ist da aber keine Dichtung oder ähnliches drin. Denkst du das nur ein Zerlegen und Zusammenbau die Undichtigkeit beseitigen?
Ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden.
http://www.ebay.de/itm/110817112242?ssP ... 1423.l2649
Für den Preis könnte man dann ja gleich alle 4 Düsen ersetzen, wenn einmal alles auseinander ist.
Gruß Mike
Laut der Rep-Anleitung ist da aber keine Dichtung oder ähnliches drin. Denkst du das nur ein Zerlegen und Zusammenbau die Undichtigkeit beseitigen?
Ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden.
http://www.ebay.de/itm/110817112242?ssP ... 1423.l2649
Für den Preis könnte man dann ja gleich alle 4 Düsen ersetzen, wenn einmal alles auseinander ist.
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
20 Okt 2012 18:35 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Servus,
das ist ein guter Preis, ich würde auch, wenn eine erneuert werden muß, gleich alle vier tauschen.
Wie gesagt, ich habe noch kein Ventil zerlegt, nur aus und nach dem Prüfen wieder mit neuen Dichtungen eingebaut.
das ist ein guter Preis, ich würde auch, wenn eine erneuert werden muß, gleich alle vier tauschen.
Wie gesagt, ich habe noch kein Ventil zerlegt, nur aus und nach dem Prüfen wieder mit neuen Dichtungen eingebaut.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
20 Okt 2012 22:02 #7
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
OV28 antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Hallo Ranger
Gab es beim Ausbau irgendwelche Schwierigkeiten oder lassen sich die Düsen so easy wie Zündkerzen ausbauen?
Motor hat ja erst 158000 Km runter.
Gruß Mike
Gab es beim Ausbau irgendwelche Schwierigkeiten oder lassen sich die Düsen so easy wie Zündkerzen ausbauen?
Motor hat ja erst 158000 Km runter.
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
21 Okt 2012 19:44 #8
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Druck in der Rücklaufleitung
Servus,
zum Leitungsausbau ist [url]so ein Schlüssel[/url] zu empfehlen.
Für die Düsen selber braucht man eine lange Stecknuß mit dünner Wandstärke weis aber nicht mehr welche Größe, es war eine aus meinem Standardsortiment
zum Leitungsausbau ist [url]so ein Schlüssel[/url] zu empfehlen.

Für die Düsen selber braucht man eine lange Stecknuß mit dünner Wandstärke weis aber nicht mehr welche Größe, es war eine aus meinem Standardsortiment

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden