- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
Kupplungspedal quitscht
- Chevy
- Autor
- Besucher
-
22 Okt 2012 07:57 #1
von Chevy
Kupplungspedal quitscht wurde erstellt von Chevy
Moin
kurze Frage:
Bei mir quitscht das K-Pedal etwas, ist das ein bekanntes Problem oder muss ich alles durchschauen?
Manchmal gibt es ja solche Probleme öffters und sind bekannt,
Gruß Chevy
kurze Frage:
Bei mir quitscht das K-Pedal etwas, ist das ein bekanntes Problem oder muss ich alles durchschauen?
Manchmal gibt es ja solche Probleme öffters und sind bekannt,
Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
22 Okt 2012 21:54 #2
von Richard
Richard antwortete auf Kupplungspedal quitscht
Hallo Chevy,
bei meinem quietscht das Pedal nicht.
Gruß
Richard
bei meinem quietscht das Pedal nicht.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Okt 2012 06:21 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kupplungspedal quitscht
Servus Chevy!
Bei meinem Hilux war das auch. Ich bin zum Händler gefahren, habe gefragt, ob man da was machen könne... sie gaben sich die größte Mühe, brachten das Quietschen aber nicht weg. Da meinte der Meister: "Da machen wir jetzt nicht lange rum, ist ja noch Garantie drauf, wir bauen ein neues Ausrücklager ein und gut ist!" So war es auch, und seitdem ist Ruhe. Ich hätte auch mit dem Quietschen leben können, aber wenn es einem schon angeboten wird...
Vielleicht ist es ja bei Dir dasselbe....
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Bei meinem Hilux war das auch. Ich bin zum Händler gefahren, habe gefragt, ob man da was machen könne... sie gaben sich die größte Mühe, brachten das Quietschen aber nicht weg. Da meinte der Meister: "Da machen wir jetzt nicht lange rum, ist ja noch Garantie drauf, wir bauen ein neues Ausrücklager ein und gut ist!" So war es auch, und seitdem ist Ruhe. Ich hätte auch mit dem Quietschen leben können, aber wenn es einem schon angeboten wird...

Vielleicht ist es ja bei Dir dasselbe....
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
23 Okt 2012 08:16 #4
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Kupplungspedal quitscht
Hey,
kannst Du rausfinden von wo das Quitschen genau kommt?
Vom Pedal oder Getriebe.
kannst Du rausfinden von wo das Quitschen genau kommt?
Vom Pedal oder Getriebe.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Autor
- Besucher
-
23 Okt 2012 12:07 #5
von Chevy
Chevy antwortete auf Kupplungspedal quitscht
Hallo
ok kein Ding, ich leg mich mal unters Auto.
ich dachte nur es ist was bekanntes und ich muss nicht erst suchen, solls ja geben
Das Ausrücklager bzw. die Führung könnte es natürlich auch sein, mal sehen ob man da über den Hebel dran kommt. Ein bissl Fett drauf und gut is.
Danke Euch allen
Gruß Chevy
PS: Da soll noch einer sagen die Engländer können keine Autos bauen, der Lotus läuft und läuft und läuft und das noch viel schneller
ok kein Ding, ich leg mich mal unters Auto.
ich dachte nur es ist was bekanntes und ich muss nicht erst suchen, solls ja geben

Das Ausrücklager bzw. die Führung könnte es natürlich auch sein, mal sehen ob man da über den Hebel dran kommt. Ein bissl Fett drauf und gut is.
Danke Euch allen
Gruß Chevy
PS: Da soll noch einer sagen die Engländer können keine Autos bauen, der Lotus läuft und läuft und läuft und das noch viel schneller


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
13 Nov 2012 02:50 #6
von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Kupplungspedal quitscht
Ich hatte das auch und dachte erst es käme vom Kupplungspedal bzw. einer Feder den so hörte sich das Quitschen an.
Ursache war offenbar eine falsche Materialpaarung zwischen einem Lagerbolzen (siehe hier : http://b2b.11467.com/d1726236.htm )
und dem darauf gelagerten Ausrückhebel (sihe hier : http://tlautoparts.en.alibaba.com/produ ... erproduct1 ).
Dazu muss das ganze Getriebe raus und die Kupplung geöffnet werden.
Seit dem das gemacht wurde ist Ruhe, hoffe das bleibt auch so, denn das ist erst ca. 6.500 km her.
Ölen oder fetten bringt langfristig sicher gar nichts und ist von aussen nicht möglich.
Ich bekam das hier in Thailand auf Garantie erledigt. Sofern man in EU keine Garantie mehr hat, wird das sicher einige Hundert Euros kosten.
Hoffe das hilft ein wenig
Ursache war offenbar eine falsche Materialpaarung zwischen einem Lagerbolzen (siehe hier : http://b2b.11467.com/d1726236.htm )
und dem darauf gelagerten Ausrückhebel (sihe hier : http://tlautoparts.en.alibaba.com/produ ... erproduct1 ).
Dazu muss das ganze Getriebe raus und die Kupplung geöffnet werden.
Seit dem das gemacht wurde ist Ruhe, hoffe das bleibt auch so, denn das ist erst ca. 6.500 km her.
Ölen oder fetten bringt langfristig sicher gar nichts und ist von aussen nicht möglich.
Ich bekam das hier in Thailand auf Garantie erledigt. Sofern man in EU keine Garantie mehr hat, wird das sicher einige Hundert Euros kosten.
Hoffe das hilft ein wenig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden