- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
Aktueller L200
- Marcel1978
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
da ich früher den ersten KA0Ten hatte und Probleme im Winter und Ladefläche an Doppelkabine usw. Würde es mich mal interessieren ob die Probleme alle gelöst sind und das jetzige Modell wieder zuverlässig läuft auch im Winter.
Grüße
Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ch-wolf
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mein 2011er DOKA startete letzten Winter auch bei -20Grad noch problemlos.
Ich habe allerdings die skandinavische Ausführung. Was genau da anders ist, weiss ich aber nicht genau. Ich weiss nur, dass ich zwei Batterien habe.
Das Dellenproblem scheint aber definitiv der Vergangenheit anzugehören: Sowohl bei maximaler Zuladung als auch in hartem Gelände hat sich bei mir bisher noch nichts verformt. Zumindest nicht, weil Wanne und Kabine zusammen gekommen sind..

Gruss
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
sehr viele der KA0Ten Besitzer hatten in der Vergangenheit arge Problem im Winter mit dem Anspringen / Startvehalten und das sogar in hiesigen Gefilden, wo ja nun wirklich keine arktischen Temperaturen vorherrschen.
Die meisten Besitzer haben dann mittels DIESELVORHEIZER das Problem in den Griff bekommen und seitdem ist wohl auch alles im grünen Bereich .
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
meines Wissens wurde das mit dem Einfrieren mittlerweile von Mitsubishi geregelt und man muss keine zusätzlichen Einbauten vornehmen.
Ob die Ladefläche noch an die Kabine anschlägt, weiß ich nicht. Aber es könnte sein, dass sich das mittlerweile erledigt hat, ich habe dazu nichts mehr gelesen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akinos
- Offline
- Junior Boarder
-
ich hab meinen seid 06.2011 und im Moment 45.000 km runter....
außer ein def. am Steuerteil für die Airbags welches getauscht wurde habe ich keine Problem in Sachen Zuverlässigkeit zu verzeichnen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
WOFI schrieb: Hallo,
sehr viele der KA0Ten Besitzer hatten in der Vergangenheit arge Problem im Winter mit dem Anspringen / Startvehalten und das sogar in hiesigen Gefilden, wo ja nun wirklich keine arktischen Temperaturen vorherrschen.
Die meisten Besitzer haben dann mittels DIESELVORHEIZER das Problem in den Griff bekommen und seitdem ist wohl auch alles im grünen Bereich .
Gruß Wolfgang
Mitsubishi hatte bei meinem 2008 das Orginale Vorheizsystem nachgerüstet, womit er auch 4 Jahre Prima lief, ich habe jetzt den 2012 und denke das dort schon alles drin ist
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.