Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005

  • Wolveren99
  • Wolveren99s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
07 Dez 2012 01:44 #1 von Wolveren99
Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005 wurde erstellt von Wolveren99
Hallo Leute,

ich habe mir aus Aluprofilen einen Dachkorb gemacht, ähnlich wie bei Rhino Rack.
Jetz ist nur die Frage was für einen Dachträger kaufe ich am besten? In der Bedienungsanleitung meines L200ter steht das der Pickup gerade mal eine Dachlast von 50KG hat. Mein Alukorb kommt aber allein schon auf ca. 25KG... Ich will ja natürlich auch noch etwas draufladen auf den Korb. Darf ich diese 50KG wirklich nicht überschreiten? Oder kommt das jetz auf den Dachträger darauf an? Reichen da Dachträger von Ebay so um die 100€ rum die an den Hacken der Dachrinne befestigt werden? Ein Bild werd ich morgen noch von den Dachkorb schicken :-D

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten :-)

Gruß Wolveren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
07 Dez 2012 11:11 #2 von Elki
Hallo,
gratuliere zur Kreativen Lösung :mrgreen:

Das find ich jetzt allerdings seltsam, mein K60T aus '98 hat meines Wissens 100kg Dachlast...
Den "Häkchen" in der Regenrinne würd ich nicht vertrauen. Selber hab ich einen Thule-Träger, der in die Türausschnitte greift, bzw. 2 Sätze davon für die heftigeren Dachlasten.
Bin vollauf zufrieden damit, und das schon länger... ;)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolveren99
  • Wolveren99s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
10 Dez 2012 18:39 #3 von Wolveren99
Wolveren99 antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Soo... Diese Alubox soll aufn Dachträger und darauf dann auch noch paar Sachen draufzurren. Was meint ihr? Wieviel kann ich noch draufpacken und welchen Dachträger am besten dafür

Gruss
Wolveren99
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez 2012 18:57 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Servus Wolv,

wieviel möchtest du draufpacken, :?: das ist doch die entscheidende Frage :!:

Mitsu hat eine max Dachlast incl Träger von 50kg freigegeben.

eine gesetzliche Beschränkung für die Dachlast gibt es nicht, außer das zul ges.Gew. des Fahrzeugs darf nicht überschritten werden.

Da du ja absolut fit bist, im Bauen des Aluträgers, würde ich an deiner Stelle aufm Dach vier solide Befestigungsmöglichkeiten aufs Dach schrauben, durchgeschraubt mit innenliegender Verstärkung. Auf diesen vier Stellen kannst du dann deinen Träger abnehmbar befestigen. So ähnlich macht es auch African Outback und das ist pistentauglich :wink:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez 2012 20:01 #5 von flamingo
flamingo antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Na der sieht mächtig aus.
Hast Du ne Familie in Marokko oder Afrika?

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolveren99
  • Wolveren99s Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
11 Dez 2012 09:25 #6 von Wolveren99
Wolveren99 antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Das mit den Aluprofile direkt ans Dach schrauben hab ich mir auch schon überlegt... Wär ne Notlösung für mich... Aber nehmen wir mal an das ich da ein Dachzelt draufbau und darin schlafen 2 Personen, da kommt die Dachlast ja locker auf 200kg. Passieren kann da aber nichts oder? Die 50kg beschränken sich ja nur aufs Fahren, richtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Dez 2012 09:38 #7 von Redneck
Redneck antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Servus!

Ja, richtig. Die Dachlast wird immer nur bei fahrendem Fahrzeug angegeben. Sonst dürfte ja kein Mensch mit 2 Personen in einem Dachzelt schlafen! :wink: Also mach Dir keine Sorgen...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2012 10:38 #8 von westfalenpeppe
westfalenpeppe antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Moin,

ist nur die Frage ob du ein Zelt findest was nur 25 KG auf die Waage bringt. Sonst überschreitest du die 50 KG.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez 2012 18:47 #9 von flamingo
flamingo antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
@Jürgen,da hast Du ne gewagte Antwort (2 Pers.) gegeben. :mrgreen:
Solange sie "normal" gebaut sind würde ich es Unterschreiben. :wink:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Dez 2012 19:25 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Dachlast/Dachträger L200 K60T BJ2005
Naja, Torsten, ich bin mal von einigermaßen normalen Menschen ausgegangen, und nicht von solchen [url]
Dateianhang:
[/url][url]
Dateianhang:
[/url]! Dann sollte das passen... :mrgreen:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden