- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
schleifende Ger?usche aber nur in Rechtskurven
- upigors
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Feb 2005 23:54 #1
von upigors
schleifende Ger?usche aber nur in Rechtskurven wurde erstellt von upigors
hallo und gr?sse an alle
mein arbeitskollege hat heute festgestellt, das mein L bj. 2002 in rechtskurven ein unregelm?ssig schleifendes ger?usch macht.
im auto h?rt man garnix, aber wenn ich mich hinhocke und mein auto f?hrt im kreis um mich drum rum, dann ist es da, das ger?sch. vom gef?hl her k?nnte es das hintere differenzial sein, aber warum dann nur rechts???
die r?der sind es mit sicherheit nicht, jedenfalls schleifen sie nicht!!!
das linke unbelastete Radlager evtl.?
oder das rechte belastete vielleicht?
hat das jemand von euch schon mal gehabt oder vielleicht eine idee dazu?
lg uwe
mein arbeitskollege hat heute festgestellt, das mein L bj. 2002 in rechtskurven ein unregelm?ssig schleifendes ger?usch macht.
im auto h?rt man garnix, aber wenn ich mich hinhocke und mein auto f?hrt im kreis um mich drum rum, dann ist es da, das ger?sch. vom gef?hl her k?nnte es das hintere differenzial sein, aber warum dann nur rechts???
die r?der sind es mit sicherheit nicht, jedenfalls schleifen sie nicht!!!
das linke unbelastete Radlager evtl.?
oder das rechte belastete vielleicht?
hat das jemand von euch schon mal gehabt oder vielleicht eine idee dazu?
lg uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
05 Feb 2005 01:20 #2
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf schleifende Ger?usche aber nur in Rechtskurven
Hi upigors,
es gibt -unbestritten- die Theorie, dass das rechte Radlager zuerst aufgibt, da wir nun mal Rechtsverkehr haben -- rechts engere Kurvenradien, rechts mal ?ber nen Bordstein hoppeln,....
aber, ob das was mit deinem Ger?usch zu tun hat.... keine Ahnung
:shock: v
or allem heut ... caipi beschr?nkt die Denkf?higkeit....
gute Nacht
Elke
es gibt -unbestritten- die Theorie, dass das rechte Radlager zuerst aufgibt, da wir nun mal Rechtsverkehr haben -- rechts engere Kurvenradien, rechts mal ?ber nen Bordstein hoppeln,....
aber, ob das was mit deinem Ger?usch zu tun hat.... keine Ahnung

or allem heut ... caipi beschr?nkt die Denkf?higkeit....
gute Nacht
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
06 Feb 2005 21:28 #3
von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf schleifende Ger?usche aber nur in Rechtskurven
Radlager ist guter Tip, bocke mal vorn hoch und dann am Rad oben und unten angepackt und r?tteln, bei mir waren aber auch schon der Lenkanschlag einseitig abgenuddelt und der 275-ziger hat geschliffen, `rausdrehen um ein M?H , Ruhe war, Gr?sse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
09 Feb 2005 07:44 #4
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf schleifende Ger?usche aber nur in Rechtskurven
hallo miteinander!
Ich hatte an meinem ?97er L bei ca (ich glaub) 60 000 km ein nicht regelm??iges Schleifger?usch von rechts. Mal war?s da, mal nicht. Ich kann dir aber nicht sagen, ob?s beim einlenken da war oder nicht. bei mir waren es die Bremsbel?ge, die runter waren. Wenn du sowieso das Rad hebst um zu wackeln, dann schraub?s einfach mal ab und schau nach.
viel Gl?ck bei der ?belt?tersuche w?nscht Tomas
Ich hatte an meinem ?97er L bei ca (ich glaub) 60 000 km ein nicht regelm??iges Schleifger?usch von rechts. Mal war?s da, mal nicht. Ich kann dir aber nicht sagen, ob?s beim einlenken da war oder nicht. bei mir waren es die Bremsbel?ge, die runter waren. Wenn du sowieso das Rad hebst um zu wackeln, dann schraub?s einfach mal ab und schau nach.
viel Gl?ck bei der ?belt?tersuche w?nscht Tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden