Verschränkungswerte verbessern

Mehr
24 Jan 2013 21:44 #1 von FabiL200
Verschränkungswerte verbessern wurde erstellt von FabiL200
Hallo,

Wie kann ich die verschränkung bei meinen L200 BJ 2000 verbessern?

andere Blattfedern?
andere Dämpfer? :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
25 Jan 2013 21:57 #2 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Kauf Dir ´n EMU Fahrwerk, das bringt´s.
Muust nur gucken, welche Federhärte Du dort nimmst, gibt verschiedene...
In Verbindung mit den längeren Dämpfern erreichst Du dann einen erheblich längeren Ausfederweg - ergo mehr Verschränkung.


Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 16:40 #3 von FabiL200
FabiL200 antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
danke für die info, werde es mal probieren :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
27 Jan 2013 21:26 #4 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Frohes Schaffen! Aber das Gerät auf Deinem Avatar sieht doch eigentlich schon recht brauchbar aus?

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 21:53 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Servus Fabi,

du kannst auch einen entkoppelbaren Stabi einbauen.

Habe ich auch drin, habe diesen allerdings noch nie entkoppelt, da mechanisch zu machen.
Wie Busfahrer schon schrieb, dein eL sieht doch schon ganz passabel aus :)
Du fragst immer nach Umbauten die bei deinem Gefährt doch fast gar nichts an Vorteil bringen.

Was du wirklich gut gebrauchen kannst wenn du mit dem eL ins Gelände gehst möchtest, ist eine Diff-Sperre, die erschlägt sämtliche Nachteile, wie Reifen(Größe), langer Radstand, Verschränkung etc.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2013 21:27 #6 von FabiL200
FabiL200 antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Ja ich brauch das volle programm bei meinen L :P

Wie funktioniert das mid den entkoppelbaren stabi?
denn kann ich ja gleich ausbauen oder? :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2013 22:05 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Servus Fabi,

freilich kannst du den Stabi auch komplett ausbauen.
Mußt halt dann das Neigungsverhalten auf Teerstraßen in schnellen Kurven testen/beachten, nicht daß der eL in der Kurve kippt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2013 22:08 #8 von FabiL200
FabiL200 antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
so schnell bin ich nicht unterwegs :lol:

gibt es für den L vorderachssperre?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2013 22:34 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
Servus,
Nein, nicht direkt passend.
Es gibt ähnliche die passend gemacht werden müssen:
Im Forum von
www.4x4travel.o...x.php
wurde das Anpassen einer Diffsperre in der Vorderachse beschrieben, finde den Beitrag aber auf die Schnelle nicht.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2013 19:25 #10 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Verschränkungswerte verbessern
hallihallo,

was den Stabi angeht, da hab ich zu hause mal nen Verschränkungstest gemacht.
Einmal mit Stabi und einmal mit ausgebautem Stabi.

Konnte da kaum ne Veränderung der Verschränkungswerte feststellen.
Ich bin meine "Rampe" ohne Stabi etwa 3cm weiter raufgefahren als mit eingebautem.

Daher habe ich das Projekt "teilbarer Stabi" vernachlässigt.

Aber so ne Sperre wär schon was :woohoo:

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden