Tempomat nachrüsten KA0T

Mehr
25 Mär 2013 10:56 #1 von FI_84
Tempomat nachrüsten KA0T wurde erstellt von FI_84
Hallo,

möchte mir gerne den folgenden Tempomat nachrüsten.
- Waeco MagicSpeed MS880

Hat einer Erfahrung damit und kann mir sagen wo ich am besten das Geschwindigkeitssignal und den geschalteten Plus (Kl. 15) abgreife??

Gruß
Fi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gordini
  • gordinis Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • L200 Dreamcar
Mehr
24 Nov 2013 19:29 #2 von gordini
gordini antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Hallo, habe letzte Woche diesen Tempomat eingebaut!
Also das kommt auf den Jahrgang an, bei meinem 2006er Model war es am Tacho,
Mittlerer Stecker Pin 35 weiss blaues Kabel !
Klemme 15 haste am Stecker für die Spiegel Verstellung, bzw. wenn nicht vorhanden am weissen Stecker
Unter der linken Verkleidung beim Lenkrad, hinter dem Armaturenbrett,
Wenn du fragen hast schreib mir! :l-200: B)
Folgende Benutzer bedankten sich: DrBlues

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2014 15:08 #3 von FI_84
FI_84 antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
So jetzt wird das Projekt endlich mal in Angriff genommen....
Eine Frage hab ich noch.
Welches Bedienelement empfiehlst du??

Das Bedienteil oder den Bedienhebel??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gordini
  • gordinis Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • L200 Dreamcar
Mehr
12 Jun 2014 20:26 #4 von gordini
gordini antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Ich habe lieber das Bedienteil genommen,
War mir nicht sicher ob der Hebel auf Dauer nicht zu unstabil ist!
So bin ich mir sicher gewesen das das auch hält!
Bis jetzt ist alles supi
Folgende Benutzer bedankten sich: FI_84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2014 20:29 #5 von FI_84
FI_84 antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Ok.... Des wegen bin ich auch mehr für das Bedienteil.

Wo hast du es befestigt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2014 08:00 #6 von FI_84
FI_84 antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
So hab jetzt alles bestellt. Hab mir an Auto aber noch nichts angeschaut.

Wie bzw. Wo hast du den kuplungsschalter angebracht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gordini
  • gordinis Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • L200 Dreamcar
Mehr
13 Jun 2014 20:05 #7 von gordini
gordini antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Haben das bedienteil rechts neben das Lenkrad montiert, links vom Radio.
Kommt man gut ran, wenn man eh schalten muss.
Kupplungsschalter hab ich geklebt, meinte ich!
Soviel ich das noch weiss, ist schon eine Weile her B)
:l-200:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jun 2014 10:46 #8 von FI_84
FI_84 antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Kannst du vielleicht mal nen Foto vom Bedienteil und dem Kuplungsschalter machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2014 07:08 #9 von DrBlues
DrBlues antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Danke an Gordini, deine Infos bezüglich des Geschwindigkeitssignal waren Gold wert!! Habe den Waeco MS-880 verbaut und mit deiner Information problemlos alles installiert!! Super!!! :daumen: :cool_schild

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2025 20:24 #10 von HellMoJo
HellMoJo antwortete auf Tempomat nachrüsten KA0T
Hallo FI_84, hallo gordini, euer chat zum Thema ist zwar schon sehr lange her, aber ich möchte es trotzdem versuchen.
Ich habe meinen L200 nun schon fast 15 Jahre und will damit in zwei Wochen wieder los. Meine Frau und ich sind nicht mehr ganz jund und wir wollen nach Schweden. Habe bei meinem PKW in letzter Zeit die Vorzüge eines Tempomaten kennengelernt und hatte nun die Idee, den Dicken nachzurüsten. Habe einen gebrauchten Waeco MS880 bei eBay ersteigert. Leider bekomme ich keine klare Info, ob ich für den MS880 zusätzlich das MagicSpeed CBI 150 Interface benötige. Mein L200 ist im Juni 2007 zugelassen und hat einen CAN-bus. Könnt ihr mir sagen, ob ich die verdrehten blau/blau-weißen Kabel direkt an die CAN-bus Leitung anschließen kann. Wie seid ihr vorgegangen? Über Eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden