- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bremsscheiben Problem
- Linkin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2013 17:11 #1
von Linkin
Bremsscheiben Problem wurde erstellt von Linkin
Hallo ihr L200er 
Bin seit September 2012 Besitzer eines neuen L200 KA0T in schwarz. Soweit bin ich zufrieden mit dem Teil, doch seit letzter Zeit stimmt was mit den Bremsen nicht mehr. Das Pedal bewegt sich ganz leicht auf und ab während dem Bremsen, ebenso verhält sich das Fahrzeug.
Habe jetzt knapp 7000km drauf.... War heute beim Mech, der meinte das Problem sei bekannt, verzogene Scheiben wegen Überhitzung...
Bin noch nie voll Beladen gefahren, keinen Hänger dran gehabt, geschweige denn bergab gerast wie ein wilder.....
Bringe den Pickup bald vorbei, dann schleifen sie die Scheiben ab. Dann sollte es für die nächsten 7-10tkm passen.
Na toll, ich fahre im Sommer sehr viel Passstrassen dachte ich mir....
Gibt es stärkere Scheiben, gelochte oder geschlitzte?
Hat wer von euch das selbe Problem?
um Hilfe bin ich dankbar

Bin seit September 2012 Besitzer eines neuen L200 KA0T in schwarz. Soweit bin ich zufrieden mit dem Teil, doch seit letzter Zeit stimmt was mit den Bremsen nicht mehr. Das Pedal bewegt sich ganz leicht auf und ab während dem Bremsen, ebenso verhält sich das Fahrzeug.
Habe jetzt knapp 7000km drauf.... War heute beim Mech, der meinte das Problem sei bekannt, verzogene Scheiben wegen Überhitzung...

Bringe den Pickup bald vorbei, dann schleifen sie die Scheiben ab. Dann sollte es für die nächsten 7-10tkm passen.
Na toll, ich fahre im Sommer sehr viel Passstrassen dachte ich mir....

Hat wer von euch das selbe Problem?
um Hilfe bin ich dankbar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommes
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 360
- Dank erhalten: 8
22 Apr 2013 17:38 #2
von Tommes
Mfg Tommes
Tommes antwortete auf Bremsscheiben Problem
Na wenns bekannt ist und noch original Werksscheiben sind tipp ich eher auf ein "Materialproblem" bei einer Charge von den verbauten Scheiben .
Beläge sind gleichmäßig abgefahren je Seite ?
Scheiben blau oder so oder nur der Schlag ?
Beläge sind gleichmäßig abgefahren je Seite ?
Scheiben blau oder so oder nur der Schlag ?
Mfg Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
22 Apr 2013 20:25 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Bremsscheiben Problem
hi linkin
bei deinen 7tkm sollte das wohl noch in der gewaehrleistung sein - odeer???
mein alter l200 hatte nach 14tagen stillstehen festgefressene zylinder -
istdurch einen rep-satz machbar - aber wieso nach 7tkm ????
bei deinen 7tkm sollte das wohl noch in der gewaehrleistung sein - odeer???
mein alter l200 hatte nach 14tagen stillstehen festgefressene zylinder -
istdurch einen rep-satz machbar - aber wieso nach 7tkm ????
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
22 Apr 2013 21:17 #4
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Bremsscheiben Problem
Das Problem hatte ich nun schon 2 mal....
Im kalten Zustand alles ok, bei Betriebstemperatur war Pedal- und Lenkradflattern da.
Nach Wechsel der Scheiben wars weg. Bremszylinder waren i.O.
Keine Ahnung von was das kommt. Ich bin eher einer, der vorrangig den Motor bremsen lässt. Hatte auch nie Situationen, wo das auf zu heiße Bremsen zurückzuführen wäre.
Der Mechaniker damals meinte, das könnte von zu rascher Abkühlung kommen (mit heißen Bremsen durch ne Pfütze)
Dann wäre das Problem doch aber spontan aufgetreten, oder?
Das kam aber immer schleichend. Am Anfang nur ruckelndes Bremsen, nur spürbar bei ganz langsamer Fahrt, später dann Pedalflattern noch später kam dann Lenkradflattern dazu.
Gruß
Frank
Im kalten Zustand alles ok, bei Betriebstemperatur war Pedal- und Lenkradflattern da.
Nach Wechsel der Scheiben wars weg. Bremszylinder waren i.O.
Keine Ahnung von was das kommt. Ich bin eher einer, der vorrangig den Motor bremsen lässt. Hatte auch nie Situationen, wo das auf zu heiße Bremsen zurückzuführen wäre.
Der Mechaniker damals meinte, das könnte von zu rascher Abkühlung kommen (mit heißen Bremsen durch ne Pfütze)
Dann wäre das Problem doch aber spontan aufgetreten, oder?
Das kam aber immer schleichend. Am Anfang nur ruckelndes Bremsen, nur spürbar bei ganz langsamer Fahrt, später dann Pedalflattern noch später kam dann Lenkradflattern dazu.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 8
22 Apr 2013 22:05 #5
von Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Postman antwortete auf Bremsscheiben Problem
Leider gibts bei Bremsteilen billigen Mist (ebay) und auch teuren Mist (Originalteile).....
Freund - Corsa B - Scheiben + Beläge günstig von ebay - 6 Wochen Bremse rubbelt/pulsiert und teigiges Gefühl im Pedal.
Dann mit Ate Teilen erneurt - seit Jahren Ruhe.
Fazit - Billiger Mist.
Ex Verlobte ..... jetzt Ehefrau
- Citroen ZX.
Regelmäßig nach 2 Jahren bei überwiegender Stadtnutzung rubbelndes/pulsierendes Bremspedal und lautes klacken.
Sie immer zum Zitronenhändler - teuren Original Mist einbauen lassen und später geärgert.
Dann Scheiben + Beläge von Textar/Ate rein und bis zum Ende ruhe.
Ich hatte in den 80ern in meinem Manta mal weiße Beläge verbaut (man war ja zu faul um alle paar Tage die Alus zu putzen) - die waren lebensgefährlich.
Nach 2 harten Bremsungen kam der Tritt ins leere
- Ausgasung der Bindemittel im Belag.
Also beim Dealer das Vertrauens,hab meinen zum Glück direkt an der Ecke,auf Ware von Ate,Textar,Girling,Jurid,Bendix,Lucas....achten.
Und was noch wichtiger ist....Qualität/Sicherheit muß nicht teurer sein als ein Originalteil sein.
@Linkin,
bei Deinem '12er ist noch Garantie drauf,obwohl man gerne bei Bremsen darauf hinweist das es sich um ein Verschleissteil handelt,würd ich mich auf das planparallele Schleifen nicht einlassen.
Ist dann wohl nur ne Art von Zeit schinden bis Du zahlen sollst.
Die sollen neue Teile verbauen und dann sollte es gut sein.
Is ja möglich das eine schlechte Charge verbaut wurde.
Gruß Peter / Postman
Freund - Corsa B - Scheiben + Beläge günstig von ebay - 6 Wochen Bremse rubbelt/pulsiert und teigiges Gefühl im Pedal.
Dann mit Ate Teilen erneurt - seit Jahren Ruhe.
Fazit - Billiger Mist.
Ex Verlobte ..... jetzt Ehefrau

Regelmäßig nach 2 Jahren bei überwiegender Stadtnutzung rubbelndes/pulsierendes Bremspedal und lautes klacken.
Sie immer zum Zitronenhändler - teuren Original Mist einbauen lassen und später geärgert.
Dann Scheiben + Beläge von Textar/Ate rein und bis zum Ende ruhe.
Ich hatte in den 80ern in meinem Manta mal weiße Beläge verbaut (man war ja zu faul um alle paar Tage die Alus zu putzen) - die waren lebensgefährlich.
Nach 2 harten Bremsungen kam der Tritt ins leere

Also beim Dealer das Vertrauens,hab meinen zum Glück direkt an der Ecke,auf Ware von Ate,Textar,Girling,Jurid,Bendix,Lucas....achten.
Und was noch wichtiger ist....Qualität/Sicherheit muß nicht teurer sein als ein Originalteil sein.
@Linkin,
bei Deinem '12er ist noch Garantie drauf,obwohl man gerne bei Bremsen darauf hinweist das es sich um ein Verschleissteil handelt,würd ich mich auf das planparallele Schleifen nicht einlassen.
Ist dann wohl nur ne Art von Zeit schinden bis Du zahlen sollst.
Die sollen neue Teile verbauen und dann sollte es gut sein.
Is ja möglich das eine schlechte Charge verbaut wurde.
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
23 Apr 2013 08:54 #6
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Bremsscheiben Problem
Moin,
yupp China machts möglich!
Renault Scenic, neu Bremscheiben und Beläge von Ebääh, war dann 14 Tage im nasskalten Wetter gestanden und schon festgerostet. Danach Unwucht beim Bremsen. Werkstatt hat schon gesagt da müssen neue Scheiben drauf, hat sich zum Glück nach ein paar Wochen wieder "eingeschliffen".
Gruß Ingo
250.000km und immer noch 1. Bremsscheiben....
yupp China machts möglich!
Renault Scenic, neu Bremscheiben und Beläge von Ebääh, war dann 14 Tage im nasskalten Wetter gestanden und schon festgerostet. Danach Unwucht beim Bremsen. Werkstatt hat schon gesagt da müssen neue Scheiben drauf, hat sich zum Glück nach ein paar Wochen wieder "eingeschliffen".
Gruß Ingo
250.000km und immer noch 1. Bremsscheiben....

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
23 Apr 2013 09:43 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Bremsscheiben Problem
Moin,
das mit dem schleifen/drehenist so ne Sache.
Da sind nach dem bearbeiten unterschiedliche Material stãrken, wo sich beim nächsten heißbremsen die wãrme nicht gleich mãßig verteilen kann.
Das rubbeln kommt auch vom heißbremsen,dann abstellen mit Handbremse oder getretener Bremse, wobei sich die Bremsscheibe/-trommel verziehen können
das mit dem schleifen/drehenist so ne Sache.
Da sind nach dem bearbeiten unterschiedliche Material stãrken, wo sich beim nächsten heißbremsen die wãrme nicht gleich mãßig verteilen kann.
Das rubbeln kommt auch vom heißbremsen,dann abstellen mit Handbremse oder getretener Bremse, wobei sich die Bremsscheibe/-trommel verziehen können
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
28 Apr 2013 00:44 #8
von schrauber1
Der Weg ist das Ziel
schrauber1 antwortete auf Bremsscheiben Problem
Es kan auch daran liegen das die Bremsscheiben unterschiedlich fest angezogen wurden !
Der Weg ist das Ziel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torti-bkk
- Besucher
-
28 Apr 2013 05:56 #9
von torti-bkk
torti-bkk antwortete auf Bremsscheiben Problem
bei teilen der Bremsanlage sollte man nicht sparen genauso wie bei reifen, reifen sind der einzige Kontakt zur Strasse und der sollte der beste sein.
Es gibt da ein Sprichwort:
Wer billig kauft, kauft zweimal !
Gruss aus Bangkok.
Es gibt da ein Sprichwort:
Wer billig kauft, kauft zweimal !
Gruss aus Bangkok.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 38
28 Apr 2013 10:59 #10
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Bremsscheiben Problem
Hatte nach 7000km ebenfalls das selbe Problem.Würde Mich nicht auf ein Abdrehen der Bremsscheiben einlassen sondern Scheiben und Bremsklötze wechseln lassen. Bremsen alte Krankheit vom L200.Habe bei 45000km neue Klötze von ATE einbauen lassen und hoffe mal das sie nun ca.40000 km halten.Mein L200 ist das ganze Jahr im Härteeinsatz ca. 60% Gelände mit Hängerbetrieb das restliche auf der Straße.Gruß ALF-SON
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden