Rückfahrkamera KA0T

Mehr
08 Mai 2013 11:04 #1 von Ranger
Rückfahrkamera KA0T wurde erstellt von Ranger
Hallo Leute,

da ich in nächster Zeit öfter einen Hänger ziehen werde, habe ich über die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nachgedacht. Erleichtert das ankuppeln doch erheblich.

Die interne Suchfunktion habe ich schon bemüht....doch leider nichts gefunden.

Wer hat beim KA0T schon eine Rückfahrkamera nachgerüstet? Funk? Im Kennzeichenhalter? Ich freue mich über jede Info! Macht die "Entscheidung" dann einfacher.

Beste Grüße,

Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 19:23 - 08 Mai 2013 19:25 #2 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Rückfahrkamera KA0T
Hallo Ralph,
iich habe eine Louis Funkkamera verbaut,die Kamera sitzt am Nummernschild,und wird über das Rückfahrlicht gespeist.
Der Farbmonitor hängt am Anzünder,den muss ich manuell einschalten,während die Kamera automatisch sendet ,wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Die Qualität der Wiedergabe könnte im Freien besser sein besser sein,aber im Parkhaus einwandfrei .
Ich finde das Ding echt hilfreich,nach Gefühl rückwärts fahren hat mich ein Rücklicht gekostet :(
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster
Letzte Änderung: 08 Mai 2013 19:25 von Wolfenstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • vogti
  • Besucher
  • Besucher
08 Mai 2013 21:06 - 08 Mai 2013 21:06 #3 von vogti
vogti antwortete auf Rückfahrkamera KA0T
Habe mir auch eine angebaut ist aber mit neuem Radio verbunden, habe es in China bestellt, und geht gut, und Navi. Kamera Wir noch geändert.
Sind nicht die Besten Bilder.





Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Mai 2013 21:06 von vogti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 23:29 #4 von jester
jester antwortete auf Rückfahrkamera KA0T
hi ralph,
erstmal haengt es davon ab wieviel du investieren willst - mit 50eur bist du schon dabei
die kabelgebundenen / im nummernschildhalter sind schon mal nicht schlecht zur orientierung - wenns nur darum geht den pu moeglichst genau zum haenger zu fahren..
dazu genuegt auch s/w - die cams sind auch lichtempfindlicher
farb dagegen braucht dann schon ir-unterstuetzung
allerdings bringt ein farbmonitor wieder vorteil dass man auch z.b. einen dvd-player anschliessen koennte (fue stau?)
die funksysteme bringen natuerlich den vorteil der einfacheren verkabelung - aber: nicht kodiert schaltet sich der monitor bei jeder babycam in reichweite ein.
ich wuerd einfach eine billige variante nehmen - s/w cam, verkabelt, monitor nach belieben...
die camposition waere natuerlich am uebersichtlichsten in der heckklappe, aber im #schildhalter ist auch ok - hauptsache man sieht die ahk

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden