Elektrik spinnt - Leuchtweitenregulierung und NSL

Mehr
02 Jul 2013 14:46 #1 von lennert
B) Habe gleich zwei Probleme mit der Elektrik meines L 200 Bj 2003:
1. Nach Ein-/Ausbau der Frontscheinwerfer und Wechseln der H4 Lampe am linken Scheinwerfer spinnt der Stellmotor von genau diesem Scheinwerfer und fährt ständig nach Einschalten des Lichts hin- und her als ob er seine Position nicht finden will. Sobald man den Schalter der Leuchtweitenregulierung auf mindestens 2 oder grösser stellt, kehrt Ruhe ein. Hatte schon mal hier im Forum geschaut und gesehen das mehrere Leute das Problem hatten, aber noch keine wirkliche Lösung gefunden.
2. Die alle 4 Jahre vergammelnde Nebelschlussleuchte hatte ich auch mal wieder gewechselt, da das Ding innendrin schon wie ein Kunstwerk von Joseph Beuys aussah. Nach Einschalten glimmt das Teil wie bei einem Masseproblem ständig hin- und her, hat aber mit der Leuchtkraft einer Nebelschlussleuchte nichts zu tun. Mein L200 hat auch eine AHK, und wie ich hier gelesen habe, kann das mit genau dieser zu tun haben, da dort wohl im E-Satz irgendwo bei Hängerbetrieb umgeschaltet wird. Hat da mal jemand nen Tip, ob ich den kompletten E-Satz tauschen muss, irgendwas nur an der Dose evtl. reinigen oder prüfen muss oder wie am Besten sonst vorgegangen werden sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2013 15:24 #2 von OffRoad-Ranger
Hej Lennert,

zu 1.
wurde der alte Scheinwerfer wieder eingebaut oder hast du einen anderen eingebaut?
Es gab zwei unterschiedliche Ausführungen bei der Leuchtweitenregulierung.
Sollte der Scheinwerfer nicht getauscht worden sein tippe ich auf Kontaktprobleme an einem der Stellsensoren.



zu 2.
wenn mann das kleine Blech in der Nebellampe entfernt ist nichts mehr da was rosten könnte. Ich kannte dein Problem die ersten Jahre auch, bekam aber auf Garantie eine neue.
Seither ist Ruhe, auch wenn sie innen manchmal feucht wird.

Bei der AHK-Dose ist innen ein kleiner Mikroschalter derauch gerne korrodiert. Da hilft für rund 10€ eine neue Dose.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2013 15:43 #3 von lennert
Hi OffRoad-Ranger,
Danke für die schnelle Antwort, werde beides mal entsprechend unter die Lupe nehmen. Hatte diesen Mikroschalter schon gesucht, aber angeblich soll da auch noch ne Steuerelektronik hinterhängen, die evtl. auch schwankende Spannungswerte bei Defekt rausgeben kann, was dann zu diesem ständigen Auf- und Abglimmen der NSL führt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden