- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
Notfall bei Motorproblem KA0T
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Aug 2013 11:29 - 12 Feb 2014 07:33 #1
von freerider13
Notfall bei Motorproblem KA0T wurde erstellt von freerider13
Hallo zusammen!
Der L (Bj 2006, RalliArt Chip, 155.000km) soll uns am Freitag nach HR in den Urlaub bringen, steht aber jetzt wieder mit folgendem Problem beim Freundlichen:
Der dicke Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbolader springt dauernd vom Turbolader. Eigentlich wird er sogar eher runtergesprengt.
Erst war dieser Schlauch kaputt (Riss) und wurde erneuert. Mit normaler Schlauchschelle. Dann hats Ihn 2 mal runtergeschmissen nach kurzer Zeit.
Dann wurde ne bessere Schlauchschelle verbaut und der Schlauch zusätzlich mit dem Lader verklebt - hielt ca. 2 Wochen bis gerade eben.
Auf der BAB, LKW vor mir rechte Spur, warte bis mittlere frei wird und beschleunige bei ca.110-115 bei mittlerem Drehzahlbereich Peng! mit nem lauten Knall abgegangen. Scheint eher aufzutreten wenn der Motor Kraft braucht, weniger bei höheren Geschwindigkeiten.
Jetzt hab ich das Gefühl das ist alles eher Wirkung - nicht aber die Ursache!
Wer hat also eine Idee was der Grund für das ganze ist? Mein Händler ist zwar sehr bemüht, aber doch etwas Ratlos wie ich den Eindruck habe.
Danke im Voraus und schöne Grüße,
Jan
Der L (Bj 2006, RalliArt Chip, 155.000km) soll uns am Freitag nach HR in den Urlaub bringen, steht aber jetzt wieder mit folgendem Problem beim Freundlichen:
Der dicke Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbolader springt dauernd vom Turbolader. Eigentlich wird er sogar eher runtergesprengt.
Erst war dieser Schlauch kaputt (Riss) und wurde erneuert. Mit normaler Schlauchschelle. Dann hats Ihn 2 mal runtergeschmissen nach kurzer Zeit.
Dann wurde ne bessere Schlauchschelle verbaut und der Schlauch zusätzlich mit dem Lader verklebt - hielt ca. 2 Wochen bis gerade eben.
Auf der BAB, LKW vor mir rechte Spur, warte bis mittlere frei wird und beschleunige bei ca.110-115 bei mittlerem Drehzahlbereich Peng! mit nem lauten Knall abgegangen. Scheint eher aufzutreten wenn der Motor Kraft braucht, weniger bei höheren Geschwindigkeiten.
Jetzt hab ich das Gefühl das ist alles eher Wirkung - nicht aber die Ursache!
Wer hat also eine Idee was der Grund für das ganze ist? Mein Händler ist zwar sehr bemüht, aber doch etwas Ratlos wie ich den Eindruck habe.
Danke im Voraus und schöne Grüße,
Jan
Letzte Änderung: 12 Feb 2014 07:33 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
06 Aug 2013 12:57 #2
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Ich vermute zu hoher Ladedruck also entweder etwas verstopft oder blowup vertiel defekt Gestänge zum gleichen hackt verrostet?
Gruß Ackers
Gruß Ackers
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
06 Aug 2013 17:27 #3
von freerider13
freerider13 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Servus!
Zu hoher Ladedruck war die Hauptvermutung. Rost ist keiner drin, Haken kann ich jetzt nicht ausschließen. Morgen mal nachfragen.
Kann das Blowup Ventil einzeln getauscht werden oder ist das Teil des Laders?
Danke und schöne Grüße,
Jan
Zu hoher Ladedruck war die Hauptvermutung. Rost ist keiner drin, Haken kann ich jetzt nicht ausschließen. Morgen mal nachfragen.
Kann das Blowup Ventil einzeln getauscht werden oder ist das Teil des Laders?
Danke und schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 675
07 Aug 2013 09:17 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Hej,
der KA0T hat kein Blowupventil.
Er ist mit einer VTG, variablen Turbinen Geometrie ausgestattet.
Diese kann selbst schwergängig sein oder die Betätigungsstange der Druckdose ist schwergängig.
Oder das entsprechende Magnetventil gibt langsam den Geist auf.
Oder die Softwareabstimmung der Regelung gehört optimiert.
der KA0T hat kein Blowupventil.
Er ist mit einer VTG, variablen Turbinen Geometrie ausgestattet.
Diese kann selbst schwergängig sein oder die Betätigungsstange der Druckdose ist schwergängig.
Oder das entsprechende Magnetventil gibt langsam den Geist auf.
Oder die Softwareabstimmung der Regelung gehört optimiert.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
07 Aug 2013 09:39 #5
von freerider13
freerider13 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Servus!
Ah, alles klar. Ist die Druckdose mit der Stange ein einzelnes Ersatzteil oder fest mit dem Lader verbunden?
Gibt's da Reparaturmöglichkeiten oder hilft nur tauschen?
Momentan wird als erstes der Ladedruck geprüft, dann werden die sich wohl auch der Software annehmen.
Schöne Grüße,
Jan
Ah, alles klar. Ist die Druckdose mit der Stange ein einzelnes Ersatzteil oder fest mit dem Lader verbunden?
Gibt's da Reparaturmöglichkeiten oder hilft nur tauschen?
Momentan wird als erstes der Ladedruck geprüft, dann werden die sich wohl auch der Software annehmen.
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
07 Aug 2013 17:00 #6
von FI_84
FI_84 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Moin Moin.
Hatte das selbe Problem am Freitag.
Allerdings ist bei mir der Schlauch halb abgerissen direkt am Turbolader. Hab dann das Defekte Stück Entfernt und wieder fest gezogen. Fahr eigentlich Tag täglich Autobahn und immer so um die 140km/h.
Bis heute morgen hat er gehalten, dann ist er auf der Bahn komplett abgeflogen und die Schelle war dann leider auch weg. Hab dann den pannendienst gerufen. Der meinte da gehört eine Spezial Schelle ( Doppelwandig ) drauf und hat es dann auch gleich repariert.
Die original Schelle war definitiv eine ganz einfache.
Hat mir heute nen neuen Schlauch bestellt, da ja jetzt nen Stück fehlt ( 90€ ). Kommt am Freitag.
Bin mal gespannt was bei dir raus kommt. Nicht das es bei mir auch was anderes ist.
Hatte das selbe Problem am Freitag.
Allerdings ist bei mir der Schlauch halb abgerissen direkt am Turbolader. Hab dann das Defekte Stück Entfernt und wieder fest gezogen. Fahr eigentlich Tag täglich Autobahn und immer so um die 140km/h.
Bis heute morgen hat er gehalten, dann ist er auf der Bahn komplett abgeflogen und die Schelle war dann leider auch weg. Hab dann den pannendienst gerufen. Der meinte da gehört eine Spezial Schelle ( Doppelwandig ) drauf und hat es dann auch gleich repariert.
Die original Schelle war definitiv eine ganz einfache.
Hat mir heute nen neuen Schlauch bestellt, da ja jetzt nen Stück fehlt ( 90€ ). Kommt am Freitag.
Bin mal gespannt was bei dir raus kommt. Nicht das es bei mir auch was anderes ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
07 Aug 2013 17:11 #7
von freerider13
freerider13 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Neuigkeiten:
Vorhin dort gewesen, zusammen reingeschaut und aus Zufall festgestellt, daß der kleine Schlauch von der Druckdose zum Lader eingerissen war.
Der Gipfel: Das war wohl schon länger, aber irgendein A*** von Sparmechaniker hat da Baumarktisolierband drumgemacht in schwarz. War nicht zu erkennen weil leicht ölig. Erst beim dran rumreissen hatten wir auf einmal das Band in der Hand - Schlauch drunter 3/4 aufgerissen.
Nun, dass der Ladedruck so nicht gestimmt hat ist klar.
Der Gipfel: Der Wagen war bisher ausschließlich in Vertragswerkstätten!
Naja, mal schauen was wird.
Schöne Grüße,
Jan
Vorhin dort gewesen, zusammen reingeschaut und aus Zufall festgestellt, daß der kleine Schlauch von der Druckdose zum Lader eingerissen war.
Der Gipfel: Das war wohl schon länger, aber irgendein A*** von Sparmechaniker hat da Baumarktisolierband drumgemacht in schwarz. War nicht zu erkennen weil leicht ölig. Erst beim dran rumreissen hatten wir auf einmal das Band in der Hand - Schlauch drunter 3/4 aufgerissen.
Nun, dass der Ladedruck so nicht gestimmt hat ist klar.
Der Gipfel: Der Wagen war bisher ausschließlich in Vertragswerkstätten!

Naja, mal schauen was wird.
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
07 Aug 2013 17:31 - 07 Aug 2013 17:35 #8
von FI_84
FI_84 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Der Schlauch ist bei mir vollkommen in Ordnung. Wurde allerdings bereits nach zwei Jahren auf Garantie gewechselt. War auch eingerissen.
Noch kurz zu meinem KA0Ten: EZ 04/09;
KM stand: 97000
P.s. Will auch nächste Woche in Urlaub nach Norwegen
Noch kurz zu meinem KA0Ten: EZ 04/09;
KM stand: 97000
P.s. Will auch nächste Woche in Urlaub nach Norwegen
Letzte Änderung: 07 Aug 2013 17:35 von FI_84.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FI_84
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
07 Aug 2013 19:51 #9
von FI_84
FI_84 antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Noch mal ne frage... Kann man eigentlich die betätigungsstange der druckdose per Hand bewegen? Bei mir bewegt sich da per Hand gar nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 675
08 Aug 2013 09:34 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Notfall bei Motorproblem KA0T
Hej,
mach den Schlauch ab und per Mund Luft absaugen, dann muß sich die Stange bewegen.
mach den Schlauch ab und per Mund Luft absaugen, dann muß sich die Stange bewegen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden