Mein L200- Dachscheinwerfer

Mehr
02 Sep 2013 20:27 - 03 Sep 2013 14:02 #1 von berni_90
Mein L200- Dachscheinwerfer wurde erstellt von berni_90
Hallo!

Hier mein aktueller Umbau auf meinem L200

5 Dachscheinwerfer.

Das Grundgestell ist mal fertig :freuen:






Letzte Änderung: 03 Sep 2013 14:02 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Sep 2013 14:57 #2 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Hallo Berni,

sieht fein aus dein Lampenträger...

Was kommen den für Funzeln in die Gehäuse?

Grüße,
Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2013 18:13 #3 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Hallo Berni,
ich habe gerade das gleiche Projekt,wie willst Du sie anschliessen?
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2013 12:24 #4 von berni_90
berni_90 antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Hallo!!
Danke für eure Worte!!

Reinkommen H3 Birndln mit dem Hella Scheinwerfer.
Dazu bohre ich ein Loch rein wo ich ein Led mit der Farbe weiß reinklebe, sozusagen als Standlicht.
Vorne kommen dann 2 Kippschalter hin für die H3 und einer für die LED!

Bin schon gespannt wie es fertig ausschaut :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
04 Sep 2013 18:25 #5 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Ich auch:-)

Weisst ja, wenns soweit ist... :wwb:

Grüße

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2013 21:29 #6 von berni_90
berni_90 antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Am Donnerstag werden die Scheiwerfer montiert und verkabelt :freuen: :freuen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep 2013 20:15 #7 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Auf den Anschluß bin ich gespannt,habs ja auch gerade in Arbeit....
:l-200:
Gruß Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2013 08:38 #8 von Honny
Honny antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
moinsen .......
sieht gut aus :daumenhoch:
schliess ma die lampen so an, das die auch ohne zündung funktionieren.dann brauchst du die nicht eintragen, weil das dann arbeitsscheinwerfer sind :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
25 Nov 2013 11:19 #9 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Mein L200- Dachscheinwerfer
Hallo eL´er,

ist ja nun doch schon was her, seit dem letzten Post, deshalb würd es mich mal interessieren,
was aus euren Dachscheinwerfern geworden ist...
:wwb:

Hier mal schnell meine:
Auf original Mitsu-Dachträger montiert, Scheinwerfer von offroadscheinwerfer.de; 4x 27Watt, 30°Leuchtkegel nach vorn je 1700Lumen, 1x 30Watt, 160° Leuchtkegel nach hinten mit 2600Lumen. Geschaltet über 2 extra Kippschalter die genau in die Aussparung für den Knopf der nicht vorhandenen Sitzheizung eingefügt sind. Die Kabel sind am Kabinendachende mit einem Stecker versehen, um das ganze innerhalb einer Minute demontieren zu können...

Diese Ausführung gewinnt so mit Sicherheit keinen Schönheitspreis,
ist aber sehr praktikabel und gibt vorallem richtig viel Licht zum kleinen Preis.

Ich bin mit meiner Wahl, keinen reinen Fernscheinwerfer gewählt zu haben absolut zufrieden. Die Ausleuchtung im mittleren Bereich, also als Ergänzung zum Abblendlicht ist meines Erachtens optimal und kann deutlich länger anbleiben ohne Gegenverkehr zu blenden, als das normale Fernlicht(jaja, ich weiß, was man alles nicht darf :rolleyes: )

Wenn mir die Geräuschkulisse im Fahrzeug sehr wichtig wäre, würde ich mich vielleicht an dem Pfeifen durch den Fahrtwind bei Geschwindigkeiten über 60km/h stören, da die Cooperreifen aber sowieso Krach machen und der Motor auch kein Leisetreter ist, stört mich das nicht weiter.

Hier mal ein paar Bilder(Handyqualität):







Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.063 Sekunden