- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
TACHOSIGNAL
- GÜNTER
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Feb 2005 18:47 #1
von GÜNTER
TACHOSIGNAL wurde erstellt von GÜNTER
HI !
BIN NEU HIER UND SCHON FRAGEN !!
HABE IN MEINEN L200 2004 EINEN VDO TEMPOMAT EINGEBAUT UND ICH HABE AUCH , MEHR ODER WENIGER ZUF?LLIG, DAS TACHOSIGNAL GEFUNDEN.
ABER WELCHES SIGNAL KOMMT DORT RAUS ?
NACHDEM MEIN TEMPOMAT NACH EINIGEN EINSTELLUNGSVERSUCHEN EINIGERMASSEN FUNKTIONIERT D?RFTE ES EIN SINUS SIGNAL SEIN.
ABER DIE IMPULSE PRO KM KANN ICH NICHT FESTSTELLEN ( AUCH UNSER GENERALINPORTEUR UND MEINE WERKSTATT WISSEN DAS NICHT)
HAT WER NE AHNUNG?
BIN NEU HIER UND SCHON FRAGEN !!
HABE IN MEINEN L200 2004 EINEN VDO TEMPOMAT EINGEBAUT UND ICH HABE AUCH , MEHR ODER WENIGER ZUF?LLIG, DAS TACHOSIGNAL GEFUNDEN.
ABER WELCHES SIGNAL KOMMT DORT RAUS ?
NACHDEM MEIN TEMPOMAT NACH EINIGEN EINSTELLUNGSVERSUCHEN EINIGERMASSEN FUNKTIONIERT D?RFTE ES EIN SINUS SIGNAL SEIN.
ABER DIE IMPULSE PRO KM KANN ICH NICHT FESTSTELLEN ( AUCH UNSER GENERALINPORTEUR UND MEINE WERKSTATT WISSEN DAS NICHT)
HAT WER NE AHNUNG?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Feb 2005 20:24 #2
von Booner
Booner antwortete auf TACHOSIGNAL
Hei G?nter,
Erstmal ein kleiner Tip vorweg: GRO?SCHREIBUNG gilt in Foren als "schreien" und das wiederum allgemein als eher unh?flich...
Zum Tachosignal: Klemm doch einfach mal ein Oszi an!
Okay, hat nicht jeder, aber Du zuf?llig?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das ein Sinussignal ist.
Ich h?tte jetzt eher auf ein Rechteck getippt.
Mal ne doofe Frage: F?r was brauchst Du die Impulse pro km?
Eher Impulse pro km/h. Aber auch die d?rften doch eigentlich egal sein.
Erz?hl doch mal kurz wie man den Tempomat justiert?
Gr??e,
Tom
Erstmal ein kleiner Tip vorweg: GRO?SCHREIBUNG gilt in Foren als "schreien" und das wiederum allgemein als eher unh?flich...
Zum Tachosignal: Klemm doch einfach mal ein Oszi an!
Okay, hat nicht jeder, aber Du zuf?llig?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das ein Sinussignal ist.
Ich h?tte jetzt eher auf ein Rechteck getippt.
Mal ne doofe Frage: F?r was brauchst Du die Impulse pro km?
Eher Impulse pro km/h. Aber auch die d?rften doch eigentlich egal sein.
Erz?hl doch mal kurz wie man den Tempomat justiert?
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 0
27 Feb 2005 21:01 #3
von upigors
upigors antwortete auf TACHOSIGNAL
nabend,
soweit ich weiss ist es kein sinussignal sondern eine x anzahl von impulsen je umdrehung der tachowelle. soll heissen : je schneller du f?hrst, um so mehr impulse. brauchte das f?r mein navi und da wird mir das so angezeigt.
lg uwe
soweit ich weiss ist es kein sinussignal sondern eine x anzahl von impulsen je umdrehung der tachowelle. soll heissen : je schneller du f?hrst, um so mehr impulse. brauchte das f?r mein navi und da wird mir das so angezeigt.
lg uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
28 Feb 2005 00:35 #4
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf TACHOSIGNAL
Hi G?nter,
habs zwar nicht gemessen, aber zumindest beim L200 Modell 99 scheint der "Tachosignalgeber" ein einfacher Reedkontakt zu sein der ?ber einen kleinen Magneten an der Tachowelle angetrieben wird. Sitzt direkt am Tach hinten am Wellenanschluss. Dann w?re es ein Rechtecksignal.
Gru? Ingo
habs zwar nicht gemessen, aber zumindest beim L200 Modell 99 scheint der "Tachosignalgeber" ein einfacher Reedkontakt zu sein der ?ber einen kleinen Magneten an der Tachowelle angetrieben wird. Sitzt direkt am Tach hinten am Wellenanschluss. Dann w?re es ein Rechtecksignal.
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GÜNTER
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
28 Feb 2005 17:38 #5
von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf TACHOSIGNAL
hi mitnand
danke f?r die tipps
das tachosignal bzw die impulse brauche ich zum einstellen bei diesem vdo tempomat.
der tempomat ist auch nicht anlernbar.
da sind ein haufen dippschalter.
ich sag ja , funktionieren tuts ja , aber wenn das nicht exakt eingestellt ist ist die tempohaltung ungenau.
werd wahrscheinlich doch einen oszi anh?ngen m?ssen.
danke zun?chst
danke f?r die tipps
das tachosignal bzw die impulse brauche ich zum einstellen bei diesem vdo tempomat.
der tempomat ist auch nicht anlernbar.
da sind ein haufen dippschalter.
ich sag ja , funktionieren tuts ja , aber wenn das nicht exakt eingestellt ist ist die tempohaltung ungenau.
werd wahrscheinlich doch einen oszi anh?ngen m?ssen.
danke zun?chst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Feb 2005 18:06 #6
von Booner
Booner antwortete auf TACHOSIGNAL
Hei,
Du brauchst doch eingentlich nur die Frequenz in Abh?nigkeit von der Geschwindigkeit, oder?
Bessere Multimeter haben mittlerweile einen Frequenzz?hler eingebaut. Nicht dass Du mit nem riesen Oszi spazieren f?hrst...
Aber diese Angabe MU? doch auch irgendwo zu finden sein. *ggg*
Gr??e,
Tom
Du brauchst doch eingentlich nur die Frequenz in Abh?nigkeit von der Geschwindigkeit, oder?
Bessere Multimeter haben mittlerweile einen Frequenzz?hler eingebaut. Nicht dass Du mit nem riesen Oszi spazieren f?hrst...
Aber diese Angabe MU? doch auch irgendwo zu finden sein. *ggg*
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GÜNTER
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
02 Mär 2005 19:50 #7
von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf TACHOSIGNAL
hi !
danke f?r eure antworten!
booner hat recht , genau diese frequenz will er eingestellt haben.
das mit dem reed kontakt kann ich nicht glauben , das w?r tats?chlich ein rechtecksignal, aber wenn ich rechteck einstelle macht er keinen muks.
aber vielleicht hat es da eine umstellung gegeben, soviel ich weiss hatten die vorgegangenen baujahre auch nicht ein "elektronisches" gaspedal usw.
m?chte dazu auch bemerken, dass der einbau des tempomaten bei einem seilzug wesentlich einfacher gewesen w?re und ich pers?nlich ?berhaupt keine freude mit der elektronik im auto habe.
man siehts ja auch ?berall chip da probleme auch schon da.
gruss g?nter
danke f?r eure antworten!
booner hat recht , genau diese frequenz will er eingestellt haben.
das mit dem reed kontakt kann ich nicht glauben , das w?r tats?chlich ein rechtecksignal, aber wenn ich rechteck einstelle macht er keinen muks.
aber vielleicht hat es da eine umstellung gegeben, soviel ich weiss hatten die vorgegangenen baujahre auch nicht ein "elektronisches" gaspedal usw.
m?chte dazu auch bemerken, dass der einbau des tempomaten bei einem seilzug wesentlich einfacher gewesen w?re und ich pers?nlich ?berhaupt keine freude mit der elektronik im auto habe.
man siehts ja auch ?berall chip da probleme auch schon da.
gruss g?nter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GÜNTER
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
03 Mär 2005 11:21 #8
von GÜNTER
GÜNTER antwortete auf TACHOSIGNAL
IH MANN OH MANN!
ich glaub ich vertrottl jedesmal schon beim einschalten des computers
nat?rlich ist es ein rechtecksignal !!
und der tempomat funktioniert nicht auf sinus-einstellung sondern nur auf rchteck , verzeihung verzeihung
sinus kenn ich eigentlich nur von der lichtmaschine, wahrscheinlich gibts diese einstellung f?r arbeitsmaschinen zur konstanten drehzahlhaltung.
also doch reedkontakt.
na dann verzeihung und hoffentlich verbl?de ich nicht weiter!
ich glaub ich vertrottl jedesmal schon beim einschalten des computers

nat?rlich ist es ein rechtecksignal !!
und der tempomat funktioniert nicht auf sinus-einstellung sondern nur auf rchteck , verzeihung verzeihung

sinus kenn ich eigentlich nur von der lichtmaschine, wahrscheinlich gibts diese einstellung f?r arbeitsmaschinen zur konstanten drehzahlhaltung.
also doch reedkontakt.
na dann verzeihung und hoffentlich verbl?de ich nicht weiter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 669
16 Nov 2007 10:54 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf TACHOSIGNAL
Servus Tomax,
ich mach mal mitm Tachoimpuls hier weiter, daß woanders nicht alles durcheinander kommt
Ich hab bei meinem eL das Tachosignal auch am Tacho direkt an der Tachowelle abgezweigt. Etwas später hab ich in den E-Plänen entdeckt, daß ein einzelner leerer Stecker auf der Beifahrerseite unterm Armat.Brett rumdümpeln müßte. Da ich das Signal aber bei einem anderen eL brauche, wollte ich mir den Ausbau des Tachos ersparen.
Werner
ich mach mal mitm Tachoimpuls hier weiter, daß woanders nicht alles durcheinander kommt

Ich hab bei meinem eL das Tachosignal auch am Tacho direkt an der Tachowelle abgezweigt. Etwas später hab ich in den E-Plänen entdeckt, daß ein einzelner leerer Stecker auf der Beifahrerseite unterm Armat.Brett rumdümpeln müßte. Da ich das Signal aber bei einem anderen eL brauche, wollte ich mir den Ausbau des Tachos ersparen.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden