Motor springt nach Wechsel ZKD nicht mehr an

Mehr
19 Sep 2013 20:22 #1 von Mister B.
Motor springt nach Wechsel ZKD nicht mehr an wurde erstellt von Mister B.
:cry:
Vielleicht habt Ihr noch Tips.

Ich mußte die Zylinderkopfdichtung an meinem K74T (85 kW) wechseln, was auch gut geklappt hat. Hatte den Zahnriemen nur von der Nockenwelle runter und alle Stellungen markiert. Alle anderen Anbauteile wie Turbolader und Rohre der Einspritzpumpe auch ab.

Nach dem Zusammenbau habe ich schön den Dieselfilter entlüftet und alle Leitungen soweit angeschlossen. Wenn ich jetzt starte dreht der Anlasser prima durch Diesel spritzt auch aus den angelösten Verschraubungen an den Düsen. Dann mit Verschraubungen festgezogen, wieder gestartet, nix.
Glühkerzen geprüft, in Ordnung.
Das ganze nochmal von vorne, bis die Batterie leer war :angry: Die hängt jetzt am Ladegerät.

Wenn ich jetzt morgen wieder dran gehe wollte ich die Einspritzdüsen ausbauen und nachsehen ob sie verschmutzt sind und keinen Kraftstoff einspritzen.

Habt ihr noch Tips? Hat jemand hier auch schon das Problem gehabt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep 2013 20:32 #2 von creol
Hi there,

na passen wohl die Steuerzeiten nicht.

Hast Du vorher mal von Hand durchgedreht und die Markierungen dabei
überprüft? Ein Zahn ist schnell verdattelt und dann kann er nicht zünden. Ein
Zahn zu früh, kein Druck. Einen zu spät, dito.

Am besten alles ab ins nochmal in Ruhe.

Greets from Phil.

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep 2013 20:46 #3 von Mister B.
Hallo Phil,

ja das schreibe ich mir auch mit auf meine To Do Liste. Hätte nicht gedacht das ein Zahn schon ausreicht!
Danke

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 07:37 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Motor springt nach Wechsel ZKD nicht mehr an
Hej,

ich tippe auch auf einen falsch aufgezogenen Zahnriemen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2013 09:55 #5 von Mister B.
:freuen:
Jetzt läuft er wieder!

Der vordere Zahnriemen hatte sich bei der Aktion verstellt. Also alles Zahnriemen ausgerichtet und sofort beim ersten Startversuch war er da.

DANKE.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2013 06:12 #6 von creol
Na siehste, geht doch :freuen: :daumenhoch:



Greets from Phil.

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2013 09:27 #7 von flamingo
Moin,
sonst wäre hier noch ne Anleitung. :troesten:

www.pickuptruck...tring

Hast es aber ja auch so geschaft. :prost:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2013 17:28 #8 von Mister B.
Ja, danke. Nach dieser Anleitung habe ich den Zahnriemen schon gewechselt. Hat prima funktioniert.
Ich habe die Anleitung wo noch ein paar Bilder aktuell sind.

Nur bei der ZKD sind ein paar mehr Schrauben dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden