Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch

  • Tann3rDriv3r
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
26 Sep 2013 21:28 - 26 Sep 2013 21:49 #1 von Tann3rDriv3r
Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch wurde erstellt von Tann3rDriv3r
Hallo Zusammen bin neu hier alsoverzeiht meine fehler..


undzwar geht es um meinen Mitsubishi L200 (2001) American Sport!

Wenn ich ca 200 m Fahre geht die Motorwarnleuchte an und der L nimmt nichtmehr den gas an.. fährt Jetz nurnoch 50 Km/h. und der klingt nicht so wie ein normaler L200 klingen sollte eher so wie ein ami
Keiner weiß was los ist.. Maderschaden kann es nicht sein.. schläuche sind alle ok und perfekt Kühlflüssigkeit wurde nachgefullt..

und noch ein Problem

Die Allrad leuchte blinkt ständig ..ohne Unterbrechung keinr weiß was das ist.. und wenn allrad drin ist und wiedr rausgenommen wird spring dieser nicht raus. nur wenn man kurz rückwärts fährt (manchmal geht das da auch nicht)..

UND noch eins Der Motorölmessstab ist weg bzw der stab steckt drin aber der grff ist weg. mit Pinzette komm ich nicht ran was tun?
Leider kann ich das nur so erzähle wie ich es hier schreibe.. hab zwar Ahnung von sowas aber Bei dem L200 ist ja alles anders

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Bilder Von meinem L200

Dateianhang:


Dateianhang:


Dateianhang:


So Und Hier Die Tacho anzeige (was ich mit meinen Problemen meinte)

Dateianhang:


Dateianhang:


Und Ein Video Wo es dem L Noch sehr gut ging

Letzte Änderung: 26 Sep 2013 21:49 von Tann3rDriv3r.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2013 23:12 #2 von Richard
Hi TannerDriver,

herzlich Willkommen im Forum. :)

Für das Leuchten der Motorkontrollleuchte solltest Du bei einem Händler vorbeifahren. Es gab da ein Update der Software. Danach sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Wenn Du den Wagen ausmachst und wieder an, dürfte das Problem nicht mehr auftreten, für eine gewisse Zeit.
Die blinkende Allradlampe war bei mir immer ein Marderbiss. Zwei- oder dreimal ist das bei mir passiert.
Mit dem Ölmeßstab kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß
Richard ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2013 23:23 - 26 Sep 2013 23:26 #3 von flamingo
Moin Tann,
willkommen hier im Forum.
Wovon hast Du Ahnung?
Ist doch ein einfach aufgebautes Fahrzeug.
Hast Du auch den Unterdruckschlauch zum vorderen Diff. kontrolliert? War bei meinem porös.
Bei dem alter gehen schon mal die Gummiteile kaputt.
Baut die Vakuumpumpe genügend Unterdruck auf.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 26 Sep 2013 23:26 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2013 23:41 #4 von Richard
Hi Torsten,

warum so barsch? :S Benutze doch bitte ein paar Smilies.
Ich als Neuling würde mir bei solchen harschen Antworten stark überlegen, ob ich hier richtig bin. :gelbe_karte
Es geht doch auch anders. :)

Gruß
Richard :prost:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tann3rDriv3r
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
27 Sep 2013 19:22 #5 von Tann3rDriv3r
Tann3rDriv3r antwortete auf Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch
danke erstmal für die 2 antworten ^^
Also Maderschaden haben wir nicht.. es ist ja auch so das er nach ca 200 m wie ein ami klingt und nicht mehr das gas annimmt

war heute bei einem "Werkstatt typ".. diese fehler stehen auf dem rechner
G58 oder G52
das sind was für fehler??

und ein Software update würde das wohl beheben oder wozu ist das gut??

und zum allrad binken das vorn wie er famingo sagte das es WASCHEINLICH das mit Gummis weiß aber wieder keiner.. aber es ist wichtig da mein L jeden tag fahren muss

L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2013 22:27 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch
Hej Tannenfahrer,

Allradblinken bedeutet, daß die Freilaufkupplung, welche per Unterdruck angesteuert wird, nicht öffnet. Meist liegt die Ursache an defekten Schläuchen. Es kann auch an den Steuerventilen liegen, wenn man gerne mal im Schlamm fährt können die Entlüftungen verstopfen. Ebenso kann der Aktuator an der Vorderachse defekt sein.

Die Ursache für die Motorkontrolleuchte liegt zumeist in einer Schwergängigkeit der TurboladerVerstellgeometrie. Schau mal dazu bei Mitsubishi FAQ, Turbolader Überholung:
www.pickuptruck...p-faq
Von einem Softwareupdate würde ich als erstes abraten, da wird die Leistung sehr stark eingedämmt. Dieses Update ist bei Mitsubishi nicht rückgängig zu machen. Also den Fehler erst woanders suchen!

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2013 22:30 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch
Was noch sein könnte ist ein loser Schlauch am Turbodrucksensor unter dem Ladeluftkühler, das ist leicht zu übersehen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tann3rDriv3r
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
28 Sep 2013 18:31 #8 von Tann3rDriv3r
Tann3rDriv3r antwortete auf Motorwarnleuchte geht an und klingt komisch
danke :).. wenn ich mir das so anhöre Mein L200 Hat Viel dreck gesehen ( Man siehe das Video was oben ist)..
müsste ich nachschauen das war ja die ganzen jahre nicht gemacht wurden bzw garnicht..


Ja ok kannst du mir auch bestätigen das es mit dem "Ami Sound"(also er klingt nicht wie normal ) und dem gas annehmen liegt?. Und der Turbo Pfeift auch (was ja normal ist oder? ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep 2013 18:44 #9 von Rudi

OffRoad-Ranger schrieb: Von einem Softwareupdate würde ich als erstes abraten, da wird die Leistung sehr stark eingedämmt. Dieses Update ist bei Mitsubishi nicht rückgängig zu machen. Also den Fehler erst woanders suchen!


Kann ich zu 100 % bestätigen .
der L 200 hat dann bis 1800 U/min so gut wie keine Kraft mehr und ab 3000 U/Min wird er wieder eingebremst.
Machs nicht es macht dann keinen Spaß mehr.

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep 2013 20:36 #10 von Richard

OffRoad-Ranger schrieb: Von einem Softwareupdate würde ich als erstes abraten, da wird die Leistung sehr stark eingedämmt. Dieses Update ist bei Mitsubishi nicht rückgängig zu machen. Also den Fehler erst woanders suchen!


Ich kann diese Aussage gar nicht bestätigen.
Meiner hatte nach dem Update dieses Turboloch bis 1800 U/min nicht mehr und von keiner Kraft ab 3000 U/min habe ich auch nichts gemerkt.

Aber es gab wirklich schon drastische Unterschiede nach dem Update.
Du solltest hier im Forum die Beiträge nach dem Update durchsuchen und die einzelnen Erfahrungen lesen und für Dich entscheiden was Du machst.

Gruß
Richard ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden