Tank zugänglich für Standheizung nachrüsten

Mehr
12 Okt 2013 19:47 #1 von buett
Hallo,
ich beabsichtige meinen L200 (KA0T) mit einer Standheizung nachzurüsten.
Leider kann ich nirgends finden, wie ich an den Bereich des Tanks komme, wo der Sprit entnommen wird und ich meine Leitung für die SH anbauen möchte.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen, ob es irgendwo so eine Art Kontrollöffnung gibt oder wie man sonst an diesen Bereich kommt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2013 20:33 #2 von Ingo
Hi buett,

kenne das eigentlich nur so, dass die Spritleitung zum Motor dafür angezapft wird, also einfach T-Stück rein und gut ist....

Gruß Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2013 21:05 #3 von buett
Hallo Ingo,
In der Anleitung der SH steht, dass man den Rücklauf anzapfen muss. Diese ist aber schon älter und ich habe gehört, dass der TÜV das heute in D nicht mehr erlaubt. Falls dem nicht so ist, werde ich die Leitung anzapfen, weil sonst der Ausbau des Tanks nötig ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2013 21:33 - 18 Okt 2013 21:38 #4 von ossiossi68
Hallo zusammen,
beim alten L200 war von Webasto ein T-Stück im Vorlauf vorgesehen. Der hatte eine mechanische Saugpumpe in der HD Einspritzpumpe.
Wenn es beim neuen L200 so ist wie beim D-Max, sitzt im Tank eine elektrische Vorförderpumpe (Druck). Hier darf man auf keinen Fall an den Vor-oder Rücklauf, da man sonst die Kraftstoffversorgung empfindlich stört.
Hier muss der Tank raus und in den Tankentnehmer wird ein eigenes Saugröhrchen eingebaut. Ist aber kein so großer Akt, hatte ich bei meinem direkt nach dem Kauf erledigt. (November, im Hof, Regen)
So siehts dann aus:






Gruß
Andreas

Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Letzte Änderung: 18 Okt 2013 21:38 von ossiossi68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2013 09:01 #5 von Ingo
Moin,

da merkt man dass mein guter alter :l200: in die Jahre kommt.... elektrische Pumpe? Hab ich nicht, aber was Ossiossi schreibt macht Sinn, bei elektrischer Förderpumpe sieht das wohl anders aus.

Gruß Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2013 11:30 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tank zugänglich für Standheizung nachrüsten
Hej,

da hilft nur in die Einbauanweisung für KA0T reinzuschauen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2013 13:11 #7 von ossiossi68
Hallo zusammen,
das mit der Herstellerspezifischen Einbauanleitung ist gar nicht so einfach. Zumindest bei Isuzu musste ich betteln, eine zu bekommen.

Gruß
Andreas

Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden