Auflastung Anh?ngelast

  • emef
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
03 Mär 2005 18:43 #1 von emef
Auflastung Anh?ngelast wurde erstellt von emef
Hallo an alle,,
bin neu hier und finde Eure Themen sehr interessant.
Bin seit 4 Wochen auch im Besitz eines L200.
Hat von Euch schon jemand die Anh?ngelast auf 3000 kg auflasten lassen?
Von Mitsubishi gibt es da leider nichts. Hatte vorher einen Mazda B, da waren 300 kg mehr werkseitig kein Problem.

Gru? Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mär 2005 19:43 #2 von GD
GD antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo Marc,

eine Auflastung der Anh?ngelast gibt es sehrwohl, die in Trebur wissen Bescheid und geben die Adresse der Firma raus die das Auflastgutachten erstellt.

Leider habe ich die Adresse nicht mehr.

Es wird einfach der Fahrzeugbrief hingeschickt, dann bekommt man das Gutachten einen Aufkleber und nat?rlich den Fahrzeugbrief zur?ck.
Dann noch zum T?v, der ?berpr?ft ob alles in Ordnung ist und Fertig.

Die Anh?ngelast betr?gt dann 3340 kg . :D

Gruss Guido

L200 was sonst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angeliter Nordlicht
  • Angeliter Nordlichts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
03 Mär 2005 21:37 #3 von Angeliter Nordlicht
Angeliter Nordlicht antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo,

Auflasten / Erh?hung der Anh?ngelast geht recht einfach :

Dem T?V Nord liegt ein Teilegutachten des Scholz-Service vor.


T?V-Nord Gutachten-Nr.: 1456/03 vom 20.03.2003
Kennzeichnung des Gutachtens AL-MMCK60T.1-2256
Ziffer 9: Nutz- oder Aufliegelast 1040kg
Ziffer 15: zul. Gesamtgewicht 2880 kg
Ziffer 28: max. Zuggewicht 5530 kg
Ziffer 29: max. Zuggewicht 3330 kg


F?r diese Auflastung sind keine technischen ?nderungen notwendig .
Mit diesem Teilegutachten sollte es kein Problem sein die Auflastung durchzuf?hren .
Ansonsten einfach mal melden falls es Probleme gibt!

Gru? vom
Angeliter Nordlicht

Pickup fahren ist Fun :D !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • emef
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mär 2005 13:25 #4 von emef
emef antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Vielen Dank f?r Eure Antworten, leider stellt sich der T?V quer.
Die wollen eine Kopie vom Gutachten von der Fa. Scholz und das kostet reichliche 272,00 Euros plus M?rchensteuer, allerdings dann schon inkl. T?V.

Gru? Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2005 13:58 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Servus Marc,

bist du h?ufig und auf Autobahnen mit tats?chlichen 3to unterwegs?
Denn es gibt da eine M?glichkeit das gutzurechnen!
a) Gutachten zur Anh?ngelasterh?hung auf 2,8to gibts bei Mitsu laut Aussage meines H?ndlers (kostenlos) und dann beim T?V eintragen lassen (30?).
b) jetzt gehts ans rechnen: 2800 Anh.Last + 150 St?tzlast = 2950 Gesamt, das gibt 50kg Differenz zu deinen gew?nschten 3to, welche von jedem Gesetzesh?ter toleriert werden.

Meine Erfahrung ist au?erdem, da? meist nur auf Fernverkehrsstrecken (Autobahnen) Gewichtskontrollen durchgef?hrt werden.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • emef
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mär 2005 15:19 #6 von emef
emef antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo Werner,
nach meinem H?ndler und Mail aus Trebur,gibt es gar keine Erh?hung der Anh?ngelast f?r den L.
Mit 2700 kg hat er immerhin schon 200 kg mehr wie mein aufgelasteter B2500.
Deiner Berechnung zum Anh?ngergewicht kann ich nicht ganz folgen. Die St?tzlast hat doch nichts mit der Anh?ngelast zu tun, denn was sich auf die Kugel st?tz h?ngt auch als Last an ihr dran.
Der Anh?nger, den ich h?ufiger ziehe hat 3 to ZGG, d.h. er wiegt ?fter auch mal mehr und da w?re es doch sch?n, wenn das Zugfahrzeug das darf.
Meine Erfahrung zeigt, solange das Gespann nicht ?berladen aussieht, h?lt einen keiner an, und das noch nicht einmal Sonntags auf der Autobahn.

Gru? Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2005 10:03 #7 von micha
micha antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo emef,

es ist so wie Werner schreibt. Die St?tzlast wird als Zuladung zum Zugfahrzeug gerechnet und von der Anh?ngelast abgezogen.
Wenn Dein Zugfahrzeug 2800Kg ziehen darf und die maximale St?tzlast 150Kg betr?gt, darfst der Anh?nger 2950Kg wiegen. Die Zuladung des Zugfahrzeuges veringert sich dann um 150Kg. Angenommen Du darfst 1150Kg laden, bleiben noch 1000Kg ?brig.
Allerdings mu?, in diesem Beispiel, die St?tzlast tats?chlich 150Kg betragen. Also mu? Du die St?tzlast mit einer Waage wiegen.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • emef
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
06 Mär 2005 10:21 #8 von emef
emef antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo Micha,
vielen Dank f?r dei Aufkl?rung,
man lernt doch nie aus.

W?nsche einen sch?nen Sonntag
(bei mir scheint auf jeden Fall die Sonne, wie es mit der Temperatur aussieht wei? ich noch nicht, mu? aber noch meine Anh?ngerkontrolleuchte einbauen)

Gru? Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2005 21:53 #9 von Dirk Rufeger
Dirk Rufeger antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo Leute! Ich bin neu bei euch und fahre einen L200 BJ 09/2003.
Ich habe die Auflastung beim Neukauf dirkt mitmachen lassen Ebenfalls ?ber 3340 kg. Nur meine Kupplung ist sehr hoch, da ich 35X12,5 R16,5" Reifen fahre. Mit H?herlegung der Firma Delta.
Gru? Rufus [/b]

Big Monster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2005 17:43 #10 von Nodi
Nodi antwortete auf Auflastung Anh?ngelast
Hallo an alle

sorry geh?rt nun nicht zum Thema
@Dirk Rufeger
35x12,5 und Bodylift :shock: ich bitte um ein Photo

Gru?
Dirk

Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden