Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T

Mehr
29 Okt 2013 08:54 #11 von matsch o
matsch o antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
hi fahre auch einen permanenten allrad das knaken beim umschalten hört man trotzdem da es von den ein und ausrückenden zahnrädern kommt lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2013 21:46 #12 von Richard
Hi matsch o,

echt? Ich sollte mal mein Radio leiser drehen.:whistle:
Nee, Spaß beiseite, bei mir knackt es nicht. :)

Gruß
Richard ;)

Gesendet über Tapatalk 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Okt 2013 23:00 #13 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
Ich hab es heut mal getestet, mir war es seither auch nur aufgefallen, wenn ich von starrem auf permanenten Allrad umgeschaltet hab, weil ich da meist langsam und mit geöffnetem Fenster fahre.

Aber es ist auch zu hören in von berni beschriebener situation, und zwar erst dann, wenn auch die Anzeige erlischt, nich vorher und nicht nachher!

Daher erscheint es wohl doch nicht so abwegig zu sein, auf die Elektronik zu tippen...

Meine Einschätzung, keine Tatsachenbehauptung! :)
Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Okt 2013 23:02 #14 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
Richard, vielleicht hast du ja gar keinen Allrad und dein Hebel ist nur ne Attrappe?! :lachkrampf:

Späßchen :undweg:

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2013 23:29 - 29 Okt 2013 23:33 #15 von matsch o
matsch o antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
ich würde zuerst die unterdruck schläuche kontrollieren.
sehr warscheinlich ist der allrad einfach noch drinnen, die elektronik ist in ordung und zeigt richtiger weise an , dass der umschaltforgang nicht beendet ist
Letzte Änderung: 29 Okt 2013 23:33 von matsch o.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 11:07 #16 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
Hallo allerseits,

wenn der KA0T über den gleichen Aktuator und damit die gleiche Freilaufeinrichtung wie der V80 und all die Vorgänger wie auch L200 bis 2006 und Pajeros bis zurück zum V20 verfügt, wovon ich ausgehe, klackt er auch im Freilauf.

Somit können nach meiner Meinung nur die Unterdruckschläuche, aber auch ein verstorbener Magnetschalter daran, der Grund für die Fehlfunktion sein.

Bei mir waren es leider immer nur die teuren Magnetventile - der OffRoad-Ranger hat schon alles zum Thema geschrieben und kennt sich bestens aus.

@OffRoad-Ranger ich melde mich bei den Travel Org'ern noch mal zum Thema Vertauschen der Ventile, das führt hier zu weit und verwirrt nur.

Gruß von Kay, welcher schon eine hübsche Magnetventilsammlung hat.... :bash: :daumenhoch:

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 14:42 #17 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T

unbefangen schrieb: Bei mir waren es leider immer nur die teuren Magnetventile - der OffRoad-Ranger hat schon alles zum Thema geschrieben und kennt sich bestens aus.


Servus Kay,

das erstere hört man nicht so gerne. Bei mir waren auch schon neue Ventile fällig, nachdem mehrmaliges reinigen nichts nützte.
Ebenso hab ich schon einen schweineteuren Aktuator gebraucht.

das zweitere jedoch lese ich gerne, ists doch eine gewisse Bestätigung für das was ich hier im Forum tue.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 15:25 #18 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
Hallo Offroad-Ranger,

ganz offensichtlich hast Du Dich hier schon sehr verdient gemacht, und wie wir beide wissen, nicht nur hier.

Bei den Ventilen kann man ja noch von Glück reden, daß zumeist nur eins verstirbt und man somit auch einzeln tauschen kann, jedoch zumeist zwei auf Platte bekommt. Meine Letzten habe ich in der Bucht als Tankentlüftung eines Pajeros gekauft, das senkt zum Glück die Preise drastisch. Es ist schon gut wenn man die Bilder kennt....

Was hast Du denn am Aktuator so drastisch zerstört das Du einen komplett Neuen brauchtest? Geschah der Defekt beim "Zündschlüssendrehen"?

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2013 23:08 #19 von berni_90
berni_90 antwortete auf Aufleuchten der Allradanzeige beim KA0T
Hallo!!!!

Danke für die ganzen Tipps!

Allrad gehd definitiv raus und rein. Habs auf der Wiese ausprobiert. Muss ich nächste Woche mal die Elektrik kontrollieren lassen. Dann wirds schon wieder werden. Wird sicher ein Stecker defekt sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden