Anlasser ausbauen und überholen

Mehr
11 Nov 2013 21:07 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anlasser ausbauen und überholen
Servus Mike,

ich hatte mal einen Anlasser eines K34T mit neuen Kohlen bestückt. Dieser liegt seither in meinem Lager.

Die Kohlen hatte ich von einem BOSCH-Dienst in unserer Nähe gekauft. Dazu hatte ich eine als Muster dabei.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2013 10:47 #12 von OV28
OV28 antwortete auf Anlasser ausbauen und überholen
Hallo Flamingo und Ranger

Der Magnetschalter funktioniert, dies kann man am unteren Anschluß messen. Die Kohlen liegen meiner Meinung nach schlecht oder garnicht am Kollektor an und es fließt dann kein Strom durch die Wicklung. Bei schlechtem Kontakt kommt es dann zu Funken und die brennen sich dann in den Kollektor ein. Der rauhe Zustend ist dann die Folge.

Den Tip mit dem Boschdienst finde ich gut. Ich werde dort mal nachfregen ob die die Passenden haben.

In Netz habe ich jetzt einen Shop gefunden der mit Kohlen handelt. Hier mal den Link dazu.

www.elosal.de/w...n.php

Gruß Mike

Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000 :cry: er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2013 18:01 - 12 Sep 2016 21:36 #13 von OV28
OV28 antwortete auf Anlasser ausbauen und überholen
Hallo Freunde

Da der Anlasser nun mit verschmortem Geruch den Geist komplett aufgegeben hat habe ich mich nun zum Wechsel entschieden. Bei folgendem Angebot

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-Hyundai-H-1-Starex-Diesel-/111030247888?pt=DE_Autoteile&hash=item19d9eb21d0#ht_1813wt_1037

habe ich zu geschlagen. Freitag bestellt und Montag geliefert und schon verbaut.
Läuft ohne Probleme, mal sehen wie lange.

Ich hätte ja gern mal Fotos vom neuen Innenleben gemacht, der Neue ist aber aus Garantiegründen versiegelt. :(

Die Maße der Kohlen habe ich mal beim Alten gemessen ca. 12x6,5
Die Länge der Neuen schätze ich mal um die 15-18mm

Gruß Mike

Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000 :cry: er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Letzte Änderung: 12 Sep 2016 21:36 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2016 14:13 - 12 Sep 2016 21:41 #14 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anlasser ausbauen und überholen
Hej,

hab am Wochenende den Anlasser MD315547 M2T84171ZT meines Magnum (280000km) zerlegt und gereinigt.
Alle üblichen Verschleißteile waren überraschender Weise absolut in Ordnung:
-Kollektor
-Kohlen
-Kugellager hinten
-Nadellager mitte
-Nadellager vorn (Ritzellager)
-Ritzelabnutzung nicht vorhanden
-Magnetschalterkolben gereinigt und leicht geölt.
-Lastkontakt elektrisch auf Durchgang geprüft

Es war nur eine Reinigung des Getriebes notwendig. Fett war total hart und hatte somit das Ritzel auf der Welle nicht mehr ausrücken lassen.
Alles wieder zusammengebaut und er schnurrt wie am ersten Tag.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Letzte Änderung: 12 Sep 2016 21:41 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden