- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Dez 2013 13:06 - 07 Feb 2014 12:45 #1
von mitsumuschi
Hallo an alle hier im Forum.
Ich habe heute mal ein paar Fragen zum Thema Glühkerzenwechsel.
1. Was muss ich besonders beachten?
2. Was geht am heufigsten entzwei beim wechsel?
3. Und wie bekomme ich den Stecker von den Kerzen ab ohne diese zu beschädigen?
4. Der erste Stecker, der in Fahrtrichtung vorne sitzende, ist eben mit dem Kopf die anderen drei Stecker nicht! Ist das normal?
Gruß und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Glühkerzen wechsel beim KA0T ? wurde erstellt von mitsumuschi

Ich habe heute mal ein paar Fragen zum Thema Glühkerzenwechsel.
1. Was muss ich besonders beachten?
2. Was geht am heufigsten entzwei beim wechsel?
3. Und wie bekomme ich den Stecker von den Kerzen ab ohne diese zu beschädigen?
4. Der erste Stecker, der in Fahrtrichtung vorne sitzende, ist eben mit dem Kopf die anderen drei Stecker nicht! Ist das normal?
Gruß und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Letzte Änderung: 07 Feb 2014 12:45 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
22 Dez 2013 21:31 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Moin,
ich weiß nicht wie der KA0T aufgebaut ist.
Beim alten(zumindest beim 99PS) ist das easy.
Es kann beim lösen das Gewinde verrecken.(siehe-
www.pickuptruck...statt )
Es kann also jeden treffen.
Am besten vorher mit Caramba o. ä. einsprühen.
Beim einschrauben das vorgegebene Drehmoment einhalten.Ist nicht viel!
ich weiß nicht wie der KA0T aufgebaut ist.
Beim alten(zumindest beim 99PS) ist das easy.
Es kann beim lösen das Gewinde verrecken.(siehe-
www.pickuptruck...statt )
Es kann also jeden treffen.
Am besten vorher mit Caramba o. ä. einsprühen.
Beim einschrauben das vorgegebene Drehmoment einhalten.Ist nicht viel!
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
23 Dez 2013 16:49 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Hej,
Common Rail Köpfe sind komplett anders als die unserer alten Vorkammerdiesel.
Diese Arbeiten sind nicht miteinander vergleichbar.
Ich habe aber diese Arbeiten an solchen Motoren noch nicht gemacht.
Common Rail Köpfe sind komplett anders als die unserer alten Vorkammerdiesel.
Diese Arbeiten sind nicht miteinander vergleichbar.
Ich habe aber diese Arbeiten an solchen Motoren noch nicht gemacht.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
28 Dez 2013 11:24 #4
von mitsumuschi
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
mitsumuschi antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Hi ich nochmal . Hat noch keiner hier im Forum die Kerzen am KA0T Bj. 2006/2007 gewechselt ?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2015 15:55 #5
von mitsumuschi
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
mitsumuschi antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Ich hatte vor geraumer Zeit schon einmal gefragt wie beim L200 KA0T Bj. 2006 / 2007 die Glühkerzen ausgebaut werden . Hat jemand einen Rat ?
Gruß Andreas
Gruß Andreas

Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
14 Jul 2015 00:44 #6
von mitsumuschi
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
mitsumuschi antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Wie bekomme ich die Stecker aus dem VENTILDECKEL ?
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
14 Jul 2015 06:52 #7
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Hallo,
ich würde mal ein paar Bilder einstellen, vielleicht bekommste dann eher eine Antwort.
... der beste Tip wird sein ... bring das Auto in eine Werkstatt und lass es machen.
Freundlicher Gruß aus der Eifel
Andreas
ich würde mal ein paar Bilder einstellen, vielleicht bekommste dann eher eine Antwort.
... der beste Tip wird sein ... bring das Auto in eine Werkstatt und lass es machen.
Freundlicher Gruß aus der Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fretuckler
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 11
14 Jul 2015 20:37 - 14 Jul 2015 20:40 #8
von fretuckler
Gruß
Fretuckler
Mitsubishi L200 KA0T, Bj. 2007, 30 Jahre Edition mit Ralli Art Chip, Reifen: Cooper Discoverer AT3, Laderaumabdeckung Mountain Top.
fretuckler antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Hallo Mitsumuschi,
Stecker aus dem Ventildeckel???. Beim KA0T sitzen die Glühkerzen rechts am Zylinderkopf gut versteckt unter dem dicken Turbochlauch, der Drosselklappeneinheit und dem AGR. Verbunden sind die Kerzen mit einer Metallbrücke über welche die Kerzen mit Strom versorgt werden. An der rechten hinteren Ecke des Zylinderkopfes ist das Kabel (dick rot/weiß) angeschraubt. Du musst erst mal einiges abschrauben um an die Kerzen zu kommen. Dann müssen die Glükerzen mit viel Fingerspitzengefühl gelöst werden. Wenn Du nicht viel Schraubererfahrung hast, würde ich es in der Werkstatt Deines Vertrauens machen lassen.
Die Stecker in der Mitte des Zylinderdeckels sind für die Einspritzdüsen. Von Düsen lass bitte die Finger. Geht ein zu Bruch ist Ersatz richtig richtig teuer.
Gruß
Stecker aus dem Ventildeckel???. Beim KA0T sitzen die Glühkerzen rechts am Zylinderkopf gut versteckt unter dem dicken Turbochlauch, der Drosselklappeneinheit und dem AGR. Verbunden sind die Kerzen mit einer Metallbrücke über welche die Kerzen mit Strom versorgt werden. An der rechten hinteren Ecke des Zylinderkopfes ist das Kabel (dick rot/weiß) angeschraubt. Du musst erst mal einiges abschrauben um an die Kerzen zu kommen. Dann müssen die Glükerzen mit viel Fingerspitzengefühl gelöst werden. Wenn Du nicht viel Schraubererfahrung hast, würde ich es in der Werkstatt Deines Vertrauens machen lassen.
Die Stecker in der Mitte des Zylinderdeckels sind für die Einspritzdüsen. Von Düsen lass bitte die Finger. Geht ein zu Bruch ist Ersatz richtig richtig teuer.
Gruß
Gruß
Fretuckler
Mitsubishi L200 KA0T, Bj. 2007, 30 Jahre Edition mit Ralli Art Chip, Reifen: Cooper Discoverer AT3, Laderaumabdeckung Mountain Top.
Letzte Änderung: 14 Jul 2015 20:40 von fretuckler. Begründung: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: mitsumuschi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
14 Jul 2015 23:28 #9
von mitsumuschi
Vielen Dank. Du bist der erste der mir eine befriedigende Antwort auf meine Frage gegeben hat. Dafür ist ja auch ein Forum da !!!
Mit freundlichen 4x4 Grüßen. Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
mitsumuschi antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?

Mit freundlichen 4x4 Grüßen. Andreas

Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fretuckler
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 11
15 Jul 2015 20:02 #10
von fretuckler
Gruß
Fretuckler
Mitsubishi L200 KA0T, Bj. 2007, 30 Jahre Edition mit Ralli Art Chip, Reifen: Cooper Discoverer AT3, Laderaumabdeckung Mountain Top.
fretuckler antwortete auf Glühkerzen wechsel beim KA0T ?
Gerne, gerne.
Gruß
Fretuckler
Mitsubishi L200 KA0T, Bj. 2007, 30 Jahre Edition mit Ralli Art Chip, Reifen: Cooper Discoverer AT3, Laderaumabdeckung Mountain Top.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden