- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Dez 2013 09:07 - 07 Feb 2014 12:47 #1
von mitsumuschi
Hallo und frohe Weihnachten.
Mein dicker KA0T Bj. 2007 ärgert mich zur Zeit . Wenn ich ihn anlasse dann läuft er unruhig und nimmt das Gas schwer an, zudem qualmt er mit weißen Rauch ! Wenn ich dann los fahre bockt er . Dann geht das Problem langsam weg aber wenn ich dann stehen bleibe und losfahren will ist als ob er das Gas nicht richtig annimmt. Sehr sonderbar. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und es war kein Fehler vorhanden ? Habe den Dieselfilter gewechselt keine Besserung, nun habe ich Reiniger in den Diesel geschüttet mal sehen .
Hat schon mal einer hier aus dem Forum so ein Problem und was war die Lösung ?
Gruss der verzweifelte Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T wurde erstellt von mitsumuschi

Mein dicker KA0T Bj. 2007 ärgert mich zur Zeit . Wenn ich ihn anlasse dann läuft er unruhig und nimmt das Gas schwer an, zudem qualmt er mit weißen Rauch ! Wenn ich dann los fahre bockt er . Dann geht das Problem langsam weg aber wenn ich dann stehen bleibe und losfahren will ist als ob er das Gas nicht richtig annimmt. Sehr sonderbar. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und es war kein Fehler vorhanden ? Habe den Dieselfilter gewechselt keine Besserung, nun habe ich Reiniger in den Diesel geschüttet mal sehen .
Hat schon mal einer hier aus dem Forum so ein Problem und was war die Lösung ?
Gruss der verzweifelte Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Letzte Änderung: 07 Feb 2014 12:47 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
24 Dez 2013 11:19 - 24 Dez 2013 11:21 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T
Moin Andreas,
weis-Wasser,
bläulich -Öl(oder nach kurzem dem Orgeln bei Kaltstart),
Schon mal am Auspuff geschnuppert?
Kühlwasserverlust?
weis-Wasser,
bläulich -Öl(oder nach kurzem dem Orgeln bei Kaltstart),
Schon mal am Auspuff geschnuppert?
Kühlwasserverlust?
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 24 Dez 2013 11:21 von flamingo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
24 Dez 2013 14:03 #3
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T
Könnte eine defekte Kopfdichtung sein müsste man aber am Deckel des Öleinfüllstutzen sehen wenn da weiße Schmiere dran ist.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
24 Dez 2013 15:17 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T
Hej,
weißer Rauch deutet auf Wasser hin.
Hast du erhöhten Wasserverbrauch?
Es gibt bei den Mitsuwerkstätten eine interne Werkstattanweisung welche ein solches Problem auch in Zusammenhang mit erhöhter Motortemperatur bei voller Leistung beschreibt.
Da sind Auswaschungen zwischen den Zylindern auf der Motorblockdichtfläche mit Bildern beschrieben.
Mitsu beschreibt eindeutig die Vorgehensweise der Reparatur/Erneuerung des Motorblockes sowie nunmehr nur noch einen zu verwendenden Typ der Kopfdichtung, alle früheren Kopfdichtungen aus dem Teilekatalog sind nicht mehr als Original erhältlich.
Ich hoffe bei dir hat es andere Ursachen.
weißer Rauch deutet auf Wasser hin.
Hast du erhöhten Wasserverbrauch?
Es gibt bei den Mitsuwerkstätten eine interne Werkstattanweisung welche ein solches Problem auch in Zusammenhang mit erhöhter Motortemperatur bei voller Leistung beschreibt.
Da sind Auswaschungen zwischen den Zylindern auf der Motorblockdichtfläche mit Bildern beschrieben.
Mitsu beschreibt eindeutig die Vorgehensweise der Reparatur/Erneuerung des Motorblockes sowie nunmehr nur noch einen zu verwendenden Typ der Kopfdichtung, alle früheren Kopfdichtungen aus dem Teilekatalog sind nicht mehr als Original erhältlich.
Ich hoffe bei dir hat es andere Ursachen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
25 Dez 2013 23:33 #5
von Richard
Richard antwortete auf Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T
Hi Andreas,
warst Du in letzter Zeit an einer Dir unbekannten Tankstelle? Mir ist das 2010 in Norddeutschland passiert. Einen Drecksdiesel haben die an der Tanke verkauft. Der L sprang nur schlecht an, hat sich gerüttelt und geschüttelt und angesprungen ist er nur sehr schwer und hat hinten ein Nebel rausgehauen, dass sich die Nachbarn gefreut haben.
Zuhause bin ich dann des öfteren an die Tanke meines Vertrauens gefahren und das Problem hat sich Stück für Stück in Wohlgefallen aufgelöst.
Gruß
Richard
warst Du in letzter Zeit an einer Dir unbekannten Tankstelle? Mir ist das 2010 in Norddeutschland passiert. Einen Drecksdiesel haben die an der Tanke verkauft. Der L sprang nur schlecht an, hat sich gerüttelt und geschüttelt und angesprungen ist er nur sehr schwer und hat hinten ein Nebel rausgehauen, dass sich die Nachbarn gefreut haben.
Zuhause bin ich dann des öfteren an die Tanke meines Vertrauens gefahren und das Problem hat sich Stück für Stück in Wohlgefallen aufgelöst.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
28 Dez 2013 11:21 #6
von mitsumuschi
Hallo alle zusammen und vielen Dank für die Hinweise . Kühlwasserverlust habe ich nicht, auch Kondensat habe ich am Deckel nicht . Zum Glück!!! Richard deine Aussage zum verschmutzten Diesel war auch schon meine Vermutung da mein Problem eigentlich erst begonnen hat als ich sogenannten Arktik - Diesel getankt habe. Ich habe mir nun Reiniger in den Diesel gekippt und ich meine zu merken das es schon besser ist. Nun habe ich mich auch noch mit einem Bekannten unterhalten und der sagte mir das er an dieser S.... Tankstelle nicht mehr tankt da er mit seinem Benz nur Probleme hat.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Gruß Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
mitsumuschi antwortete auf Startschwierigkeiten, weißer Rauch beim Start KA0T

Einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Gruß Andreas
Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden