- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Suche Informationen zu meiner Ladefläche L200/2001
- ed 97
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Jan 2014 21:08 #1
von ed 97
Suche Informationen zu meiner Ladefläche L200/2001 wurde erstellt von ed 97
Hallo.
Fahre einen L200 Bj.2001.
Nach den 13 jahren sind die hinteren Kotflügel außen und innen durchgerostet.
Kann mir jemand sagen was ich am besten tun soll?
Die alte abbauen und wieder schweißen lassen?
Vielleicht hat auch jemand noch eine gut erhaltene gebrauchte Ladefläche rumliegen und verkauft sie.
Bekommt man eigentlich für 2001 er L200 auch noch eine Ladefläche neu zu kaufen und was kostet so etwas?
Danke und gruß,Marcus
Fahre einen L200 Bj.2001.
Nach den 13 jahren sind die hinteren Kotflügel außen und innen durchgerostet.
Kann mir jemand sagen was ich am besten tun soll?
Die alte abbauen und wieder schweißen lassen?
Vielleicht hat auch jemand noch eine gut erhaltene gebrauchte Ladefläche rumliegen und verkauft sie.
Bekommt man eigentlich für 2001 er L200 auch noch eine Ladefläche neu zu kaufen und was kostet so etwas?
Danke und gruß,Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
07 Jan 2014 21:17 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Suche Informationen zu meiner Ladefläche L200/2001
Hej Ed,
neu und original ist sowas wohl nicht mehr zu bekommen. Und wenn doch wird dich der Preis davon abhalten.
Im ebay ist ab und an eine Ladefläche angeboten.
Mußt halt suchen und Geduld haben.
Oder beim Karosseriebauer vorbei schaun und fragen was das Schweißen kostet.
neu und original ist sowas wohl nicht mehr zu bekommen. Und wenn doch wird dich der Preis davon abhalten.
Im ebay ist ab und an eine Ladefläche angeboten.
Mußt halt suchen und Geduld haben.
Oder beim Karosseriebauer vorbei schaun und fragen was das Schweißen kostet.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
07 Jan 2014 23:50 #3
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Suche Informationen zu meiner Ladefläche L200/2001
Hi Marcus,
durchgerostet??? Hab zwei L200, einer Bj. 98 und da ist noch nix durchgerostet.... In welchem Bereich genau hast Du Probleme?
Wäre super wenn Du ein Bild hochladen könntest!
Einzigst die vorderen kleinen Bleche im Radkasten (Spritzschutz zur Kabine hin) rosten gerne durch, aber die sind ja nur geschraubt.
Ladeflächen findest Du öfters bei Ebay für wenige Euros, die will normalerweise kaum einer haben.
Gruß Ingo
durchgerostet??? Hab zwei L200, einer Bj. 98 und da ist noch nix durchgerostet.... In welchem Bereich genau hast Du Probleme?
Wäre super wenn Du ein Bild hochladen könntest!
Einzigst die vorderen kleinen Bleche im Radkasten (Spritzschutz zur Kabine hin) rosten gerne durch, aber die sind ja nur geschraubt.
Ladeflächen findest Du öfters bei Ebay für wenige Euros, die will normalerweise kaum einer haben.
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
08 Jan 2014 18:37 #4
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Suche Informationen zu meiner Ladefläche L200/2001
Ich hatte auch an meinem 2001er Durchrostungen, aber verdeckt von den Verbreiterungen...sieht man erst wenns drüber raus kommt, dann isses schon zu spät.
Hab alles verrostete entfernt(Drahtbürste, Flex), den Rest mit Rostumwandler behandelt.
Dann hab ich hinter das Loch ein Alublech genietet, von außen mit Glasfaserspachtel ausgefüllt, geschliffen und Farbe drauf.
Gruß
Frank
Hab alles verrostete entfernt(Drahtbürste, Flex), den Rest mit Rostumwandler behandelt.
Dann hab ich hinter das Loch ein Alublech genietet, von außen mit Glasfaserspachtel ausgefüllt, geschliffen und Farbe drauf.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden