Ärger mit der Hängerdose

Mehr
26 Jan 2014 11:02 #1 von ALF-SON
Ärger mit der Hängerdose wurde erstellt von ALF-SON
Wer sucht der findet oder wie Sie sehen sehen sie nichts.Hab nun schon das x-te mal Ärger mit meiner Hängersteckdose.Habe sie am Wochenende wieder auseinandergenommen und nichts gefunden.Kein wasser und kein Schmutz in der Dose trotzdem meckkert mich der Warnton an.Wo könnte das Problem noch liegen (Scheiß Elektronik).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2014 15:40 #2 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Hi ALF,

mit ner genaueren Beschreibung des Problems und Fahrzeugdaten wäre es viel einfacher zu helfen ;)

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2014 17:19 #3 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Fahrzeugdaten:L200 (KA0T) Bj.2010 hatte schon letztes Jahr das selbige Proplem da war Mir die komplette Hängerdose abgesoffen und voller Schlamm.Also dachte Ich auseinandernehmen und sehen wie die Dose aussieht.Mit der Anhängerdose war aber allles in Ordnung kein Wasser und kein Schlamm iwe letztes mal.Habe aber den verdacht das es vielleicht ein Kabelbruch oder die Elektronik sein könnte da nach stärkeren Erschütterrungen das Proplem nicht mehr auftritt(Warnton nach bedätigen der Fußbremse oder des Blinkers.Gruß ALf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2014 17:44 #4 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Ich hab noch den alten eL, da gibts keinen Warnton...nur ein Kontrolllämpchen.

Ich würde die Dose nochmal genau unter die Lupe nehmen, Kabelverbindungen genau untersuchen.
Eventuell gibts auch noch ne Steckverbindung am Kabelbaum unter der Ladefläche, und der Fehler liegt dort!?

Ist das Problem nur bei angestecktem Anhänger oder auch ohne?
Vielleicht liegts auch am Anhänger?

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2014 17:57 #5 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Problem auch ohne Anhäger.Habe beim isolieren derLeitungen unter der Ladefläche am Rahmen Steckverbinder gesehen aber bei Minus 10 Grad im Schatten wollte ich da nicht mehr dran rumtoktern die eine Stunde hat Mir schon gereicht.Gruß ALF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2014 22:02 #6 von Ingo
Ingo antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Würde auch zuerst mal die Steckverbinder kontrollieren. Hatte auch schon dort ein Problem. Vor allem diese "praktischen" Schnellklemmen wo man nur das Kabel zwischen legen muss und den Deckel schließt, sind absolut störanfällig in Sachen Korrosion oder Wackelkontakt!
In der Steckdose selbst ist auch ein Microschalter der die Nebelschlußleuchte am Fahrzeug abschaltet bei Anhängerbetrieb. Auch nicht unbedingt wasserdicht.

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Jan 2014 09:55 #7 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
...ich hatte dieses Problem auch schon mehrfach, meist war aber Wasser in irgendeiner Form in die Dose gelangt. Das Piepen beim Bremsen oder Blinken geht einem schon gehörig auf den S***.

Im Autohaus hieß es, die Dose sei korrodiert und müsse getauscht werden. Machen lassen hab ichs noch nicht, ordentlich Kontaktspray hilft enorm daher vermute ich, das irgendwelche Kabelbrüche etc. auszuschließen sind.

Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
27 Jan 2014 11:30 #8 von JanR
JanR antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Ich hatte meine beim letzten Mal mit Wachs aus-/eingesprüht. Deckel drauf und zu!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2014 16:57 - 27 Jan 2014 20:00 #9 von Sauerländer
Sauerländer antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Hallo,

ich hatte mich auch über die Anhänger-Steckdose geärgert. Im Gelände mit der Dose aufgesetzt :bash: oder hintere Gummitülle beschädigt und schon hatte ich Wassereinbruch / Korrosion in der Dose. Ich habe mir seinerzeit damit geholfen, daß ich eine neue Dose mit neuer Tülle nach oben in den Stoßfänger verlegt habe. Bei diesem Einbauort (s.Bild linke Seite, rechte Seite ist eine Natosteckdose für 12V) brauchte das Kabel nicht verlängert werden.

Gruß Gerd



Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 Jan 2014 20:00 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2014 20:11 - 27 Jan 2014 20:23 #10 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Ärger mit der Hängerdose
Vielen Dank für die Vermutungen aber die Dose ist trocken und auch der Kontakt von der Nebelschlußleuchte ist nicht verkeimt.tippe jetzt nur noch auf die Steckverbinder unter der Ladefläche am Rahmen oder der USB-Hub im Amaturenbrett.Gruß ALF PS.Werde es Euch wissen lassen wie es ausgegangen ist.Der Tipp mit der Stoßstange ist nicht schlecht,aber Ich wollte keine Schickimickistoßstange haben mein L ist ein Arbeitstier und wird jeden Tag im Wald gequält.Momentan 30cm nasser Schnee und Glatteis.
Letzte Änderung: 27 Jan 2014 20:23 von ALF-SON.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden