Batterie kocht

Mehr
10 Feb 2014 07:49 #1 von balu
Batterie kocht wurde erstellt von balu
Guten Morgen zusammen
Ich habe das erste Problem mit meinem L200.
- Jg.1995
- L 200 mit Doppelkabine und Hardtop
- 2.5 TD
- 64 KW
- 220000 km

Ich fuhr gestern auf der Autobahn Strecke ca. 120 km und immer etwa 110 km/h. als ich wieder zuhause war stank mein Liebling bestialisch. Als ich die Motorhaube geöffnet habe, sah ich, dass die Batterie kochte und die Säure ein Loch in das Batteriegehäuse gefressen hat. Woran kann das liegen, dass die Batterie kocht. Das Problem hatte ich letzten Herbst auch schon, als ich auch längere Zeit auf der Autobahn fuhr. Damals dachte ich, das die Batterie halt schön älter ist. Daraufhin habe ich BEIDE??? Batterien ersetzt.Hat jemand eine Idee, warum die Batterie kocht.
Ich danke Euch für Eure Mithilfe und wünsche Euch einen guten Wochenstart.

Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 07:56 #2 von JN75
JN75 antwortete auf Batterie kocht
Vermutlich gibt es eine zu hohe Landesplanung, die oberhalb der Gasubgsspannung liegt. (ich meine ab 2,4V pro Zelle). Da wird vermutlich der Spannungsregler in der Lima defekt sein. Einfach mal Spannung an der Batterie messen und dabei Gas geben.
Viel Erfolg.
Gruß Jens

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Folgende Benutzer bedankten sich: balu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 08:15 #3 von balu
balu antwortete auf Batterie kocht
Hallo JN75

Danke für Deine schnelle Antwort, werde ich heute noch messen und mich danach wieder melden.

Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 09:46 #4 von Ingo
Ingo antwortete auf Batterie kocht
Moin Balu,

würde auch auf defekten Laderegler in der Lima tippen. Du schreibst was von zwei Batterien? Wie hast Du die zweite angeklemmt bzw. lade-technisch geschaltet?

Gruß Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 12:41 #5 von balu
balu antwortete auf Batterie kocht

Ingo schrieb: Moin Balu,

würde auch auf defekten Laderegler in der Lima tippen. Du schreibst was von zwei Batterien? Wie hast Du die zweite angeklemmt bzw. lade-technisch geschaltet?

Gruß Ingo

Hallo Ingo
keine Ahnung, die war schon eingebaut als ich den L200 gekauft habe. Das mit dem Regler der Lima macht Sinn, da ich vor etwa 2 Wochen die Birnen vom Ablendlicht ersetzen musste, und jetzt das Standlicht schon wieder nicht funktioniert. Wegen dem Messen der Spannung....sehe ich das richtig, einfach Plus und Minuspol messen = 12V?

Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 12:57 - 10 Feb 2014 12:58 #6 von Rudi
Rudi antwortete auf Batterie kocht
Hi Balu

Bei intakter Batterie solltest du um die 12,8 -13,0 V messen.
Mit laufenden Motor bei ca. 1800 U/Min. sollten es 14,2 V sein.
Mein L 200 Bj. 94 und danach Bj. 2002 hatte 14,4 V
Deshalb drückte es permanent die Säure oben raus.
Was aber kein Problem war bis auf die Sauerei um die Batterie und
dest. Wasser nachfüllen.

Wenn aber bei dir ein Loch reingefressen wurde dann ist das seltsam.
Selbst wenn die Lima, sehr unwahrscheinlich, 15 V bringen sollte
wird kein Loch rein gefressen.

ja richtig, auf Plus und Minus messen

Gruß Rudi
Letzte Änderung: 10 Feb 2014 12:58 von Rudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2014 18:15 #7 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Batterie kocht
Kann mir auch nicht vorstellen, das die Säure schuld am Loch hat.
Der Kunststoff der Batterie sollte das doch abkönnen.
Vielleicht ist da was heiß geworden und das Loch wurde reingeschmolzen.

Meine Batterie saut auch ein wenig oben raus, angegriffen wird aber(im Lauf der Zeit) nur die Halterung aus Metall.

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden