- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
lichtmaschine defekt?
- gmr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2014 22:06 #1
von gmr
lichtmaschine defekt? wurde erstellt von gmr
Guten Abend Leute, ich bins mal wieder 
Ich habe seit gestern Abend ein Problem mit meinem L. Nach dem Tanken wollte das Fahrzeug nicht mehr anspringen. Er sagte absolut keinen Mucks mehr. Nach dem Überbrücken (er sprang sofort an) bin ich ca 5km zum Haus meines Kollegen gefahren. Dabei flackerte jedoch die Batterieleuchte bei unter 3000 u/min, genau wie die ABS permanent leuchtete.
Wir fuhren dann noch los und kauften eine neue Batterie, um dies als Fehlerquelle ausschließen zu können. Aber auch nach Einbau der neuen Bat änderte sich nichts.
Vorsichtshalber ließ ich das Auto dort stehen und fuhr mit einem anderen nach Hause, es war ja nun auch schon sehr spät. Heute morgen dann wieder zum Auto. Spannung gemessen: 12, xx Volt. Auto gestartet, Spannung kurz runter auf 9V, dann wieder auf 12v. Licht hinzu geschaltet, Spannung auf 11, xx runter.
Jedoch war keine Warnleuchte mehr an. Ich also den Entschluss gefasst und bin den ganzen Tag mit dem Auto gefahren. Ging auch wunderbar, bis zum Abend. Denn das komplette Licht, inkl. Innenraumbeleuchtung hatte keine wirkliche Power. Selbst die Scheibenwischer waren langsamer als sonst. Aber auch hier keine Warnlampe.
Bis ich zu Hause anhielt. Dort ging kurz die ABS Leuchte wieder an. Licht aus gemacht, ABS Leuchte wieder aus.
Spannung an der Bat gemessen: Knapp unter 12Volt.
Dass das Auto zu wenig Spannung hat ist klar. Ich muss zwangsläufig morgen wieder mit dem Auto fahren, hätte erst am Freitag Zeit, etwas zu reparieren. Ich würde aber gerne schon das Ersatzteil besorgen, damit ich dann auch gleich los legen kann.
Meine Frage nun: Wie wahrscheinlich ist es, dass es die Lima ist? Also direkt der Generator an sich und nicht der Regler oder so. Oder soll ich gleich alles tauschen?
Habe noch nie am L die Lima gewechselt. Was gibts zu beachten?
Vielen Dank schon mal!

Ich habe seit gestern Abend ein Problem mit meinem L. Nach dem Tanken wollte das Fahrzeug nicht mehr anspringen. Er sagte absolut keinen Mucks mehr. Nach dem Überbrücken (er sprang sofort an) bin ich ca 5km zum Haus meines Kollegen gefahren. Dabei flackerte jedoch die Batterieleuchte bei unter 3000 u/min, genau wie die ABS permanent leuchtete.
Wir fuhren dann noch los und kauften eine neue Batterie, um dies als Fehlerquelle ausschließen zu können. Aber auch nach Einbau der neuen Bat änderte sich nichts.
Vorsichtshalber ließ ich das Auto dort stehen und fuhr mit einem anderen nach Hause, es war ja nun auch schon sehr spät. Heute morgen dann wieder zum Auto. Spannung gemessen: 12, xx Volt. Auto gestartet, Spannung kurz runter auf 9V, dann wieder auf 12v. Licht hinzu geschaltet, Spannung auf 11, xx runter.
Jedoch war keine Warnleuchte mehr an. Ich also den Entschluss gefasst und bin den ganzen Tag mit dem Auto gefahren. Ging auch wunderbar, bis zum Abend. Denn das komplette Licht, inkl. Innenraumbeleuchtung hatte keine wirkliche Power. Selbst die Scheibenwischer waren langsamer als sonst. Aber auch hier keine Warnlampe.
Bis ich zu Hause anhielt. Dort ging kurz die ABS Leuchte wieder an. Licht aus gemacht, ABS Leuchte wieder aus.
Spannung an der Bat gemessen: Knapp unter 12Volt.
Dass das Auto zu wenig Spannung hat ist klar. Ich muss zwangsläufig morgen wieder mit dem Auto fahren, hätte erst am Freitag Zeit, etwas zu reparieren. Ich würde aber gerne schon das Ersatzteil besorgen, damit ich dann auch gleich los legen kann.
Meine Frage nun: Wie wahrscheinlich ist es, dass es die Lima ist? Also direkt der Generator an sich und nicht der Regler oder so. Oder soll ich gleich alles tauschen?
Habe noch nie am L die Lima gewechselt. Was gibts zu beachten?
Vielen Dank schon mal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
18 Mär 2014 22:31 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf lichtmaschine defekt?
Hej gmr,
ich tippe auf abgenutzte Kohlebürsten in der LiMa.
Andere Defekte sind eher selten.
Ob du die LiMa selber überholen kannst weis ich nicht.
Wenn du etwas Zeit hast, bau sie aus, schicke sie mir zu und ich schau was sich machen läßt.
ich tippe auf abgenutzte Kohlebürsten in der LiMa.
Andere Defekte sind eher selten.
Ob du die LiMa selber überholen kannst weis ich nicht.
Wenn du etwas Zeit hast, bau sie aus, schicke sie mir zu und ich schau was sich machen läßt.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gmr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2014 22:39 #3
von gmr
gmr antwortete auf lichtmaschine defekt?
Genau das dachte ich mir auch. Super nett das Angebot, aber Zeit ist eigentlich genau das, was ich nicht habe... Im Prinzp würde ich mir einfach einen neuen Generator bestellen und den Einbauen. Dann sollte das Problem doch behoben sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
19 Mär 2014 08:44 #4
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf lichtmaschine defekt?
Hallo gmr,
hatte genau die gleichen Symptome am L. Falls Du einen alten L fährst (beim KA0Ten
kenn' ich mich nicht aus) ist der Wechsel der Lima etwas beschwerlich. Am besten kommt man über die Öffnung im rechten Radkasten dran, nachdem man das Rad abgenommen hat. Die integrierte Vakuumpumpe ist mit dem Ölkreislauf verbunden und der untere Ablauf zur Ölwanne ist etwas umständlich zu montieren. So 1,5 bis 2 Stunden solltest Du schon einplanen.
Gruß Dirk
hatte genau die gleichen Symptome am L. Falls Du einen alten L fährst (beim KA0Ten
kenn' ich mich nicht aus) ist der Wechsel der Lima etwas beschwerlich. Am besten kommt man über die Öffnung im rechten Radkasten dran, nachdem man das Rad abgenommen hat. Die integrierte Vakuumpumpe ist mit dem Ölkreislauf verbunden und der untere Ablauf zur Ölwanne ist etwas umständlich zu montieren. So 1,5 bis 2 Stunden solltest Du schon einplanen.
Gruß Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gmr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
25 Mär 2014 19:53 #5
von gmr
gmr antwortete auf lichtmaschine defekt?
So, es war wirklich die Lima. Neue eingebaut und das Auto hat wieder genug Saft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden