- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
- Christianr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Mär 2014 21:40 #1
von Christianr
L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen wurde erstellt von Christianr
Hallo zusammen,
ich habe einen L 200 Dakar Bj.2006 (altes Model).
Das gute Stück lässt leider die Nase vorne ziemlich hängen.
Ich habe hier etwas gelesen dass es die möglichkeit gibt mittels der Drehstabfeder die Nase etwas hoch zu ziehen.
Stimmt das???
Kann mir jemand sagen wie das geht??
ich habe einen L 200 Dakar Bj.2006 (altes Model).
Das gute Stück lässt leider die Nase vorne ziemlich hängen.
Ich habe hier etwas gelesen dass es die möglichkeit gibt mittels der Drehstabfeder die Nase etwas hoch zu ziehen.
Stimmt das???
Kann mir jemand sagen wie das geht??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
28 Mär 2014 22:21 - 28 Mär 2014 22:25 #2
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Hi Christian,
ja, das geht.
Von den vorderen unteren Querlenkern verläuft der Drehstab nach hinten an eine Quertraverse.
Dort ziehst du die Muttern(gekontert) nach und spannst so den Drehstab vor.
Dementsprechend wächst an der Vorderachse die Höhe.
Das Auto am besten auf ner ebenen Fläche parken, zwischendurch mal etwas bewegen und nachmessen, das er auch einigermaßen gerade steht.(Maß von Boden zum Kotflügel/Radlauf)
An den Querlenkern sind Ausfederwegbegrenzer(Gummipuffer)
Die sollten noch mindestens 1-2cm Abstand zum Anschlag haben.
Also Drehstäbe nicht bis Ultimo anballern
Gruß
Frank
ja, das geht.
Von den vorderen unteren Querlenkern verläuft der Drehstab nach hinten an eine Quertraverse.
Dort ziehst du die Muttern(gekontert) nach und spannst so den Drehstab vor.
Dementsprechend wächst an der Vorderachse die Höhe.
Das Auto am besten auf ner ebenen Fläche parken, zwischendurch mal etwas bewegen und nachmessen, das er auch einigermaßen gerade steht.(Maß von Boden zum Kotflügel/Radlauf)
An den Querlenkern sind Ausfederwegbegrenzer(Gummipuffer)
Die sollten noch mindestens 1-2cm Abstand zum Anschlag haben.
Also Drehstäbe nicht bis Ultimo anballern

Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Letzte Änderung: 28 Mär 2014 22:25 von 4Wühler.
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
29 Mär 2014 00:02 #3
von Warrior
Warrior antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Hey
Ja das funktioniert. Frank hat das ja schon sauber erklährt. Hab mir das auch schon überlegt, da was zu machen. Allerdings wenn ich die drehstäbe anschaue, verliere ich den mut diese anzuzihen, da diese so Rostig aussehen. Bei den Mitsu ist ja bekannt, das gerne mal ne schraube durch lösen/anzihen bricht.
Also zumindest bei meinem.
Würde also forher alles mal gut einsprühen und mal einwirken lassen.
Kleiner tipp, mit einem Heissluftföhn die schrauben mal vor dem anzihen wärmen. Hilft oft...
Gruss
Ja das funktioniert. Frank hat das ja schon sauber erklährt. Hab mir das auch schon überlegt, da was zu machen. Allerdings wenn ich die drehstäbe anschaue, verliere ich den mut diese anzuzihen, da diese so Rostig aussehen. Bei den Mitsu ist ja bekannt, das gerne mal ne schraube durch lösen/anzihen bricht.
Also zumindest bei meinem.
Würde also forher alles mal gut einsprühen und mal einwirken lassen.
Kleiner tipp, mit einem Heissluftföhn die schrauben mal vor dem anzihen wärmen. Hilft oft...
Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 675
29 Mär 2014 09:41 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Hej,
keine Angst, die Schraube der Drehstäbe ist aus hochfestem Stahl, die wirst du nicht abreißen.
Diese Schraube muß schließlich die gesamten statischen und dynamischen Kräfte der Federung übertragen.
keine Angst, die Schraube der Drehstäbe ist aus hochfestem Stahl, die wirst du nicht abreißen.
Diese Schraube muß schließlich die gesamten statischen und dynamischen Kräfte der Federung übertragen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christianr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
29 Mär 2014 15:20 - 29 Mär 2014 15:22 #5
von Christianr
Christianr antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Danke für die schnellen Antworten!
Ich habs heute getestet und es hat super funktioniert.
Ich hab mich nur nicht getraut es zu stark anzuziehen.
Kann man da was kaputt machen???
Meine Vorderreifen sind innen abgefahren das müsste ja jetzt besser werden oder nicht???
Ich habs heute getestet und es hat super funktioniert.
Ich hab mich nur nicht getraut es zu stark anzuziehen.
Kann man da was kaputt machen???
Meine Vorderreifen sind innen abgefahren das müsste ja jetzt besser werden oder nicht???
Letzte Änderung: 29 Mär 2014 15:22 von Christianr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
29 Mär 2014 19:12 #6
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Hi Christian,
kaputt machen kannst du da nix, durch zu starke Vorspannung fehlt dir am Ende der Ausfederweg der Vorderachse. Das macht sich dann in den Fahreigenschaften bemerkbar.
Bissl Ausfederweg sollte schon vorhanden sein.
Gruß
Frank
kaputt machen kannst du da nix, durch zu starke Vorspannung fehlt dir am Ende der Ausfederweg der Vorderachse. Das macht sich dann in den Fahreigenschaften bemerkbar.
Bissl Ausfederweg sollte schon vorhanden sein.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 675
30 Mär 2014 11:00 #7
von OffRoad-Ranger
Hej,
es kann sein daß sich der Verschleiß an der Innenseite der Vorderräder reduziert. Jedoch nicht so stark daß du mit vorgeschädigten Reifen weiterfahren solltest.
Wenn die Reifen noch nie anders auf der Felge waren und auch noch nicht an einer anderen Achse gelaufen sind würde ich sie als erstes an die Hinterachse versetzen. Dann hast du, hoffentlich gleichmäßig abgefahrene Reifen an der Vorderachse und kannst eine eventuelle Veränderung an der Vorderachse über längere Zeit beobachten.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Christianr schrieb: ...Meine Vorderreifen sind innen abgefahren das müsste ja jetzt besser werden oder nicht???
Hej,
es kann sein daß sich der Verschleiß an der Innenseite der Vorderräder reduziert. Jedoch nicht so stark daß du mit vorgeschädigten Reifen weiterfahren solltest.
Wenn die Reifen noch nie anders auf der Felge waren und auch noch nicht an einer anderen Achse gelaufen sind würde ich sie als erstes an die Hinterachse versetzen. Dann hast du, hoffentlich gleichmäßig abgefahrene Reifen an der Vorderachse und kannst eine eventuelle Veränderung an der Vorderachse über längere Zeit beobachten.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
30 Mär 2014 17:38 #8
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Das die Reifen an der Vorderachse innen abgefahren sind wundert mich bissl, meist ist die Außenflanke betroffen, bei Hecktrieblern sowieso mehr.
Aber machs mal so wie Werner schon sagt, tausch mal von vorn nach hinten und beobachte den Verschleiß.
Gruß
Frank
Aber machs mal so wie Werner schon sagt, tausch mal von vorn nach hinten und beobachte den Verschleiß.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christianr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2014 19:05 #9
von Christianr
Christianr antwortete auf L 200 vorne mittels Drehstabfeder höher drehen
Hi All,
ja das werd ich mal machen guter Tipp.
ja das werd ich mal machen guter Tipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden