- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Wiedermal Allrad
- xmil
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich habe leider nicht rausbekommen,
ob das Diff im Allradbetrieb gesperrt ist oder nicht. Im Schnee drehen nur zwei R?der durch und auf trockener Fahrbahn schiebt der L m?chtig ?ber die Vorderachse,als w?re vorn kein Diff. Die Suchmaschiene und die Bedienungsanleitung hab ich auch schon bem?ht.
Ich habe aber noch ein anderes Problem, bei ca. 2000-2100 U/min hab ich ein nerviges Viebrieren. Am meisten ist es im 3 und 4 Gang, im 5 und mit Allrad ist es weg.
Habt Ihr sowas schon mal gahabt?
Achso ist ein 94'L200.
Gr??e Bert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
ich kenne die 94er L?s nicht, aber hatten die ?berhaupt diffsperre


meiner hat keine, obwohl die diffsperre im handbuch beschrieben ist.

das der L auf trockener fahrbahn mit allrad ?ber die vorderachse schiebt, ist normal. der wird durch das allrad ziemlich steif. sollte man auch tunlichst vermeiden, da mit allrad zu fahren.
das vibrieren k?nnte vllt durch eine lose motoraufh?ngung kommen, w?rde da mal in der richtung suchen.
gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Das Problem hatte schon der Munga, nur dass der auch noch mit permanentem Allrad durch die Gegend rubbelte.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
TomM schrieb: dass es KEIN Differenziel zwischen Vorder- und Hinterachse gibt!
Wobei das so gesagt nicht ganz richti ist, wir haben schon ein Mittendifferential, welches jedoch bei zuschalten des Allrads 50/50 gesperrt wird und dadurch dann im Endeffekt doch eine starre Verbindung entsteht.

Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wizzard of Oz
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
das ist im doppelten Sinne gemeint. Mit dir steigt n?mlich der Anteil an K34 Fahrern hier im Forum. (das soll jetzt nicht



Der K34 hat, wenn ?berhaupt (da tappe ich auch noch im Dunkeln), eine HA-Sperre.
Doch da teilen sich auch schon die Meinungen.
1.: Es wird stellenweise gesagt, dass der K34 ein selbstsperrendes Diff h?tte.
(Das w?rde passen, denn wenn ich meinen auf der B?hne habe und im 2WD ein Hinterrad in fahrtrichtung drehe, dreht sich das gegen?berliegende in die gleiche Richtung mit)
2.: Andernorts wird gesagt, dass man mit vorsichtig gezogener Handbremse (ein, zwei oder drei Raster) das Diff bis zu 75% sperren k?nne.
3.: Werksm??ig wurde meinses Wissens nach kein L in Deutschland mit Sperre ausgeliefert. Dennoch soll es im Mitsu-Zubeh?rprogramm Nachr?stsperren geben (oder gegeben haben)
Wenn jemand was genaueres wei?, bin auch ich um Aufkl?rung dankbar. Auch die Werkstatt meines Vertrauens konnte mir noch nicht weiterhelfen.
Gr??e
WoO
"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Wenn er eine 100%-Sperre h?tte, dann m??te irgendwo ein Schalter sein, wo man sie deaktivieren kann! Wenn das Diff. 100% gesperrt ist, dann w?rdest Du nur mit Gewalt um eine Kurve fahren k?nnen! (Ist z.B. bei meinem Quad so, da radieren die Reifen in den Kurven ganz ordentlich)
Wahrscheinlicher ist schon eine Differenzialbremse, und da gibt es verschiedene Wirkungsgrade (z. B. 35%, 50% oder 75%). Das kann manchmal weiterhelfen, ersetzt aber keine echte Diff.-Sperre... Vor allem, weil die Wirkung, je ?fter sie im Gel?nde (ungemerkt) arbeiten mu?, mit den Jahren immer geringer wird.
Wir hatten einen L der Serie 1 im Verein, und der hatte definitiv keine Sperre!
Nur die ?sterreichischen Modelle des "Pajero Pickup", wie er dort genannt wird, haben eine echte 100%-Sperre an der Hinterachse, die mit einem Schalter aktiviert bzw. deaktiviert werden kann.
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xmil
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
danke f?r Eure Antworten, mit dem nervigen Ger?ttel bin ich ja nun noch nicht weiter gekommen, vielleicht f?llt Euch ja noch was ein.
Gr??e Bert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Das r?tteln kenne ich tats?chlich nur, wenn ich auf der trockenen Strasse mit 4WD und eingeschlagenen R?dern anfahren will. Dann ruckt die Kiste, als wenn's ein bockiger Esel w?re!

Ist doch aber klar, weil wir keine Freil?ufe in unseren Vorderachsen haben und das Rad innen immer genauso schnell wie das Aussenrad mit seinem gr?sseren Radius sein will. Das gibt Gezanke im Getriebe und ne handfeste R?ttelei.

Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
Vaddi schrieb: Ist doch aber klar, weil wir keine Freil?ufe in unseren Vorderachsen haben und das Rad innen immer genauso schnell wie das Aussenrad mit seinem gr?sseren Radius sein will.
Hei Vaddi,
nur dem Verst?ndis halber:
In der Vorderachse haben wir zum Gl?ck schon ein Ausgleichsdifferenzial!
(Freilauf ist wieder was anderes.) Aber bei 4WD ist kein Ausgleichsdiff. zwischen Vorder- und Hinterachse und das f?hrt zu Verspannungen und evtl. zum Durchrutschen eines Rades.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Naja, dann eben so. Mir ging es ja um das fiese r?tteln.


Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.